Mac OS vs. Windows

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Deleted member 731
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
D

Deleted member 731

Guest
Thread-Ersteller
Da wir im Foobar vs. iTunes Thread schon wieder zu weit in dieses Thema gerutscht sind, mache ich lieber einen eigenen Thread dafür auf.

Pappanase meinte unter OS X lässt sich mit mehreren geöffneten Programmen nicht übersichtlich arbeiten... ich habe ein kleines Video gedreht um das zu wiederlegen:

http://www.youtube.com/watch?v=8pq9TUtVp6I

Mac OS X ist was Übersichtlichkeit angeht von Windows nicht zu schlagen.
 
Meine Güte, das muss dich ja gewurmt haben, dass ich das gesagt hab... Nenns von mir aus einfach persönliche Vorliebe :P
 
Pappnase schrieb:
Meine Güte, das muss dich ja gewurmt haben, dass ich das gesagt hab... Nenns von mir aus einfach persönliche Vorliebe :P

Warum sollte es mich wurmen? Denkst du ich würde den Aufwand so ein Video zu machen nur betreiben wenn mich das wirklich wurmt? Sorry, so ist das leider nicht. Unter Mac OS X ist das ein Aufwand von wenigen Sekunden, das nimmt man auch in Kauf wenn es einen nicht wurmt ;). Unter Windows XP hätte mich das Ganze wohl über ne Stunde gekostet (allein um die Kameratreiber zu suchen :lol:).
 
Ich mag beide.

Mit Win kann ich ein wenig besser umgehen, und Mac ist stabiler und sicherer.
 
Windows und Linux. War während des Studiums schon die perfekte Kombination und ist sie jetzt ebenfalls.
 
fürs arbeiten:

Windows, man bekommt dort einfach programme, die wichtig fürs studium sind. aber dank Boot Camp ist dieser vorteil auch weg.


spielen:

auch Windows, aber wofür gibts Boot Camp? ;)


Sicherheit:

natürlich Mac OS X, es ist auch deutlich stabiler und müllt sich nicht zu wie etwa XP.


Fazit:

die beste alternative ist ein Mac mit Boot Camp. ich habe aber zu einem Toshibe gegriffen, weil er technisch einen besseren mehrwert hatte. mein Laptop ist technisch mit einem Macbook Pro identisch, kostet aber nur 1300€, also 700€ weniger als ein vergleichbares Macbook Pro. das war es mir wert. sonst hätte ich mir ein Macbook mit shared memory GPU von Intel kaufen müssen, dieses manko lässt mich immer noch nicht in ruhe... :oops:

wenn in zukunft ein Macbook mit eigenen GPU von etwa ATI kommt, würde ich es kaufen, aber nicht mit einem Intel GMA 950 -.-
 
wie wär's, wenn wir daraus ein Mac OS X vs Windows vs Linux vs FreeBSD machen?

Denn diese beiden OpenSource-Unix-Clones sind imo allen anderen Betriebssystemen überlegen...
 
Also ich war bis vor einem halben Jahr Windows-User und hab dann auf ein iBook geswitched!

OSX gefällt mir tausendmal besser. Es "fühlt" sich gut an, läuft stabil, ist sicher und dann auch noch einfach zu bedienen. Was will man mehr?

Trotzdem mach ich manche Sachen noch auf Windows - z.B. Bilder scannen. Da geht das einfach schneller, obwohl die Dose ein 1200er Athlon ist, mit 256 MB RAM.....

Generell hab ich den Eindruck, dass einzeln laufende Programme auf Windows schneller sind als auf einem vergleichbaren Mac. Aber wehe es kommt ein zweites, arbeitendes Programm dazu - dann kackt Windows sowas von ab...

Hab gestern mal zum Spaß einfach mal alle Progs auf meinem iBook geöffnet. Geht sowas von ohne Probleme....

Was man natürlich auch nicht vergessen darf ist der geile Look von OSX. Wenn ich Windows sehe, dann könnt ich jedesmal auf den Bildschirm kotzen....

Und ja, Konsolenspiele waren schon immer besser! ;)
 
@Pappnase

um da weiterzumachen, wo wir im foobar thread gestarte haben. Deine kritik ist 100% gewoehnungsbezogen. Wenn du dich auf die ein odere ander plattform einlaesst, wirst du schnell merken, dass fuer deine zwecke beide system gut funktionieren.

Und wie muss ich das unuebersichtlich verstehen? Inwiefern wird dir beim mac bei mehrern programmen etwas unuebersichtlich? Weil du keine "fullscreen" mode von applikationen hast? Bitte genauer erklaeren, da will ich mehr wissen, warum ;) um womoeglcih paroli biete zu koenne.

Programmwechsel mit alt+tab respektive apfel+tab gibt es bei beiden, auf dem mac ist fuer mich expose ein klarer vorteil, da nuetz mir der laeppische "desktop" button im tray nix und mehr gibts nicht zum multi-appen. Wo ist jetzt der genaue knackpunkt von MacOS

Der kritikpunkt explorer vs finder ist berechtigt, habeb beide ihre maken, aber in der "neuen" spaltenasnicht kann man auch im finder gut vorankommen und wenn das nichit passt, git es zig (also bestimmt 3 oder 4) anlternativen, eine heisst sogar mac explorer, dacht ich zumindest.

Und nur um es nochmal klarzustellen, ich bin auf keine bash aus, wenn ich naiv klingende fragen stelle, dann ist das nichit boese gemeint, ich wuerde bloss gerne genau wissen, wo es bei dir zwickt, womoeglich ist es nur einen kleine schraube, die alles prima aendern kann =)

Und noch viel wichtiger finde ich deinen kommentar, dass du nur an der oberflaeche kratzt, dann solltest du bei gewissen aussagen vorsichtig sein, weil es womoeglcih gerade etwas gibt, was genau diese problem 1a loest.
 
AllesBa$h0r schrieb:
Windows und Linux. War während des Studiums schon die perfekte Kombination und ist sie jetzt ebenfalls.

Mac OS X zum arbeiten, fürs Netzwerken ist ein Unix/BSD darunter welches so mächtig und umfangreich wie Linux ist. :)



Mac OS X ist bei fast allem um JAHRE weiter. (MS macht eh keine
Betriebsysteme, sondern eine Plattform um ihren Markt zu halten..)

@AcRo warum die Anstrengung.. Mac OS X ist besser. :)

/ajk
 
Mein nächster Intel-Rechner hat ein Multibootsystem mit Vista und OSX drauf. Beides hat seine Vor- und Nachteile, und auf PC-Games kann ich nicht verzichten.

Ihr solltet euch an den positiven Aspekten beider Systeme erfreuen. Wenn Apple Marktführer wäre würde OSX auch mehr Sicherheitslöcher haben. Die meisten sind nur noch nicht entdeckt worden ;)
 
nomad schrieb:
@Pappnase

um da weiterzumachen, wo wir im foobar thread gestarte haben. Deine kritik ist 100% gewoehnungsbezogen. Wenn du dich auf die ein odere ander plattform einlaesst, wirst du schnell merken, dass fuer deine zwecke beide system gut funktionieren.

Und wie muss ich das unuebersichtlich verstehen? Inwiefern wird dir beim mac bei mehrern programmen etwas unuebersichtlich? Weil du keine "fullscreen" mode von applikationen hast? Bitte genauer erklaeren, da will ich mehr wissen, warum ;) um womoeglcih paroli biete zu koenne.

Programmwechsel mit alt+tab respektive apfel+tab gibt es bei beiden, auf dem mac ist fuer mich expose ein klarer vorteil, da nuetz mir der laeppische "desktop" button im tray nix und mehr gibts nicht zum multi-appen. Wo ist jetzt der genaue knackpunkt von MacOS

Der kritikpunkt explorer vs finder ist berechtigt, habeb beide ihre maken, aber in der "neuen" spaltenasnicht kann man auch im finder gut vorankommen und wenn das nichit passt, git es zig (also bestimmt 3 oder 4) anlternativen, eine heisst sogar mac explorer, dacht ich zumindest.

Und nur um es nochmal klarzustellen, ich bin auf keine bash aus, wenn ich naiv klingende fragen stelle, dann ist das nichit boese gemeint, ich wuerde bloss gerne genau wissen, wo es bei dir zwickt, womoeglich ist es nur einen kleine schraube, die alles prima aendern kann =)

Und noch viel wichtiger finde ich deinen kommentar, dass du nur an der oberflaeche kratzt, dann solltest du bei gewissen aussagen vorsichtig sein, weil es womoeglcih gerade etwas gibt, was genau diese problem 1a loest.

Achje, ich möchte mich ehrlich gesagt nicht auf so ne ausgibige Diskussion einlassen. Alles was ich mit Windows mache geht mit OSX sicherlich auch, größtenteils sogar identisch. Ich bin zufrieden, wenn ich meine 5 Verknüpfungen aufm Desktop liegen hab - den Rest erledige ich im Explorer. Deswegen kann ich mich auch nicht mit 100% mit OSX anfreunden. Mac Explorer gibts? Hmmm, dann fällt mein Hauptkritikpunkt weg. Ich hab noch nen Haufen sachen, die ich kritisieren könnte, aber ich weiß nicht, ob die nicht frei konfigurierbar sind. Das Expose zum Beispiel ist ne sehr gute Idee, könnte aber mit ner Baumstruktur noch einiges übersichtlicher sein. Ich hab letztens ne DVD brennen müssen und hab nach 10min keine Einstellung gefunden um den Testbrennlauf auszuschalten - manchmal ist OSX zu einfach (ok, der DAU freut sich).

Anderes Beispiel. Ich arbeite viel mit Photoshop. Isses aufm Mac möglich in einem richtigen Fullscreenmode zu arbeiten? Wenn ich Finalcut offen habe, Photoshop und womöglich noch anderes zeug, dann bringt mir auch mein 21" Widescreen nix - dann wirds einfach schrecklich unübersichtlich.
 
Photoshop auf den Mac ist ein Traum,vorrausgesetzt man hat über 1gb Ram!
 
Zurück
Top Bottom