Naja... zumindest SuSE Linux 7.1 auf meinern Gericom Supersonic M6t ist es NICHT...
Naja, fangen wir mal am besten von vorne an.
Es ist Freitag abend, ich räume meine Festplatte ein bisschen auf, defragmentiere und leg eine neue Partition an, wo später Linux draufkommen soll.
Nun gut, Linux CD rein, rebootet, und da haben wir schon Yast2, das Suse "Installationsdingsda".
Die richtige Partition ausgewählt, alles was ich will angehakelt und los gehts mit der Installation.
Alles ist fertig, Linux fragt mich nach meiner Konfiguration der X-Server. LCD- XGAblablabla ausgewählt, auf Test geklickt, und -
- und was werdet ihr euch fragen? ich sag es euch: GAR NIX!!!
Es hat sich gar nix getan.. denk ich mir, passt eh alles, klick auf weiter.. die sagen ich soll auf test klicken bevor ich auf weiter drück... ja toll, mach ich ja die ganze Zeit *seufz*
Verzweifelt probiere ich verschiedene Monitore aus, passiert nie was... *noch mehr seufz*
Hab ich halt das mit X auf später verschoben.
Yast sagt, die Schlusskonfigurationen werden vorgenommen - und?
und wieder das gleiche! nichts passiert! ich hab das ganze 3 stunden laufen lassen! dann hab ich entnervt neugestartet ... irgendwie hatt dann gar nix funktioniert, und bin entnervt ins Windows gewechselt.
Einige Stunden später hab ichs nochmal probiert... Partition angeklickt, Sachen die ich Will angeklickt, und dann war ich beim konfigurieren.. hab das mit X sofort auf später verschoben, und tada! Es funktioniert!!
Hab mich ein bisschen mit der Shell gespielt, weil sax2 (das Teil zum X-Server konfigureren) nicht funktioniern wollte.
Naja, dann hab ich mir gedacht, vielleicht hilft es, wenn ich bei der installation schon ein paaar zusätzliche Packete auswähle..
Gesagt getan, installiert, dann bin ich bei der Schluss konfiguration, und was ist los? wieder das selbe wie am anfang.. ich warte und warte, nichts tut sich.... *seufz* wieder neugestartet, Installation von neuem gestartet.
Jetzt kommts... 6 mal (!!) hat es gedauert, bis nach der Installation alles geklappt hat (bis auf die Sache mit dem X-Server halt)... insgesamt dann 8 mal Linux installiert.. können auch 9 mal gewesen sein, hab nicht so genau mitgezählt.
Nun, naja, da ich nicht nur im textmodus herumgurken will, sondern KDE auch gern genießen würde, hab ich mich im internet ein bisschen erkundigt, und eine Seite gefunden, wo "genau" erklärt wird, wie ich Linux auf meinen Laptop gescheit zum laufen bekomm...
Hab da die Sachen runtergeladen, auf diskette speichert, und dann lange gebraucht bis ich die Diskette gemounted bekommen hab (hab vergessen die richtige diskette einzulegen
hatte noch Lilo im floppy laufwerk
)
Dann dauerte es noch eine halbe stunde bis ich die datein entpackt bekommen habe, hab sie dann in die richtige Ordner verschoben, dann noch irgendwas mit lilo gemacht (ka was) und neugestartet..
Und juhu, was bekomm ich jetzt?
Ne Fehlermeldung beim starten, und irgendwas mit System gestoppt.
Nix geht mehr. Absolut nix. nur noch der Powerknopf.
da kann ich sooft neustarten wie ich will. Das war vor gut ner halben stunde.
Tja.. jetzt kann ich Linux nochmal neu drauf hauen.. aber diesmal besorg ich mir gleich ne neuere Distribution, denn ich glaub, dass das ganze updaten fehlgeschlagen ist, hat daran gelegen, das ich so nen alten kernel gehabt hatte. egal, Windows ist doch auch ganz nett
(keine Ironie!)
Naja.. ich will jetzt damit keinen Systemkrieg anheizen, aber ich musste es einfach mal loswerden, das mir Linux momenten so extrem auf dem Keks geht.. liegt zwar daran das ich es auf einem Laptop installieren will, und an der alten Distribution, aber.. naja, Linux ist und bleibt halt Linux
Gibt halt überall Anfangsprobleme (wenn ich daran denke, das meine Mum vor kurzem noch nicht wusste was eine "Taskleiste" ist)

Naja, fangen wir mal am besten von vorne an.
Es ist Freitag abend, ich räume meine Festplatte ein bisschen auf, defragmentiere und leg eine neue Partition an, wo später Linux draufkommen soll.
Nun gut, Linux CD rein, rebootet, und da haben wir schon Yast2, das Suse "Installationsdingsda".
Die richtige Partition ausgewählt, alles was ich will angehakelt und los gehts mit der Installation.
Alles ist fertig, Linux fragt mich nach meiner Konfiguration der X-Server. LCD- XGAblablabla ausgewählt, auf Test geklickt, und -
- und was werdet ihr euch fragen? ich sag es euch: GAR NIX!!!
Es hat sich gar nix getan.. denk ich mir, passt eh alles, klick auf weiter.. die sagen ich soll auf test klicken bevor ich auf weiter drück... ja toll, mach ich ja die ganze Zeit *seufz*
Verzweifelt probiere ich verschiedene Monitore aus, passiert nie was... *noch mehr seufz*
Hab ich halt das mit X auf später verschoben.
Yast sagt, die Schlusskonfigurationen werden vorgenommen - und?
und wieder das gleiche! nichts passiert! ich hab das ganze 3 stunden laufen lassen! dann hab ich entnervt neugestartet ... irgendwie hatt dann gar nix funktioniert, und bin entnervt ins Windows gewechselt.
Einige Stunden später hab ichs nochmal probiert... Partition angeklickt, Sachen die ich Will angeklickt, und dann war ich beim konfigurieren.. hab das mit X sofort auf später verschoben, und tada! Es funktioniert!!
Hab mich ein bisschen mit der Shell gespielt, weil sax2 (das Teil zum X-Server konfigureren) nicht funktioniern wollte.
Naja, dann hab ich mir gedacht, vielleicht hilft es, wenn ich bei der installation schon ein paaar zusätzliche Packete auswähle..
Gesagt getan, installiert, dann bin ich bei der Schluss konfiguration, und was ist los? wieder das selbe wie am anfang.. ich warte und warte, nichts tut sich.... *seufz* wieder neugestartet, Installation von neuem gestartet.
Jetzt kommts... 6 mal (!!) hat es gedauert, bis nach der Installation alles geklappt hat (bis auf die Sache mit dem X-Server halt)... insgesamt dann 8 mal Linux installiert.. können auch 9 mal gewesen sein, hab nicht so genau mitgezählt.
Nun, naja, da ich nicht nur im textmodus herumgurken will, sondern KDE auch gern genießen würde, hab ich mich im internet ein bisschen erkundigt, und eine Seite gefunden, wo "genau" erklärt wird, wie ich Linux auf meinen Laptop gescheit zum laufen bekomm...
Hab da die Sachen runtergeladen, auf diskette speichert, und dann lange gebraucht bis ich die Diskette gemounted bekommen hab (hab vergessen die richtige diskette einzulegen


Dann dauerte es noch eine halbe stunde bis ich die datein entpackt bekommen habe, hab sie dann in die richtige Ordner verschoben, dann noch irgendwas mit lilo gemacht (ka was) und neugestartet..
Und juhu, was bekomm ich jetzt?
Ne Fehlermeldung beim starten, und irgendwas mit System gestoppt.
Nix geht mehr. Absolut nix. nur noch der Powerknopf.

da kann ich sooft neustarten wie ich will. Das war vor gut ner halben stunde.
Tja.. jetzt kann ich Linux nochmal neu drauf hauen.. aber diesmal besorg ich mir gleich ne neuere Distribution, denn ich glaub, dass das ganze updaten fehlgeschlagen ist, hat daran gelegen, das ich so nen alten kernel gehabt hatte. egal, Windows ist doch auch ganz nett

Naja.. ich will jetzt damit keinen Systemkrieg anheizen, aber ich musste es einfach mal loswerden, das mir Linux momenten so extrem auf dem Keks geht.. liegt zwar daran das ich es auf einem Laptop installieren will, und an der alten Distribution, aber.. naja, Linux ist und bleibt halt Linux

Gibt halt überall Anfangsprobleme (wenn ich daran denke, das meine Mum vor kurzem noch nicht wusste was eine "Taskleiste" ist)