PS5 Ghost of Yōtei

lässt sich ein bild/eindruck von nem spiel, ow-spiel nur machen, wenn man es spielt?

ich für meinen teil, verneine das.

davon abgesehen sind kcd2, rdr2, botw (kein anspruch auf vollständigkeit) qualitativ hochkarätig

lediglich Elden Ring lässt mich so kalt, dass ich nicht mal bock habe es anzuspielen, werds trotzdem machen, vlt. springt ja ein funke rüber
 
Thema Interaktion/Spielwelt

In KCD kannst ausser Türen öffnen nicht mal klettern im Gegensatz zu GO(T)Y.
In dem Bereich lacht Botw mit Leichtigkeit alle aus, nur mal so zum Beispiel.

Und Objektivität in Videospielen halte ich für nicht Existent, höchstens benutzt um eigene Vorieben(nicht objektiv) zu untermauern um Recht zu haben, also für Diskusion darüber nicht zu gebrauchen.

Aber das ist auch nur meine, genauso wenig richtig oder falsche, bescheidenene Meinung dazu.

Selbst zu filtern was zu einem(ohne fremde Eindrücke) passt und was nicht, ist für mich der immer und immer wieder funktionierende Trick, oder um was geht es sonst noch 8)
 
also ich möchte mal meinen senf dazu geben in sachen ghost of yotei. ich habs nun durch mit der story, hier und da noch kleine nebenquests.
meine meinung, wem es nicht passt der hat pech. ich mach es mal kurz und schmerzlos:
-beides geile super games
-beide ähneln sich gehen aber andere wege
-waffen fand ich bei tsushima besser
-wobei die neuen von yotei dem jin gefallen würde
-der WOW effekt bei tsushima war mehr als bei yotei(allein der kampf gegen den onkel, ich wusste echt nicht was ich machen soll)
-story mit jin ist besser aufgebaut
-grafisch waren beide gleich auf, und ich rede jetzt von dem was mein auge sagte und nicht irgendwelche grafik tests

alles in allem war yotei nicht schlecht, ich habe mir aber etwas mehr erhofft. es hätte mehr sein dürfen, und das von allem.

würe ich die beiden games mit prozente bewerten, würde tsushima 97% bekommen und yotei 80%.

es war gut, es hat spass gemacht. aber im großen und ganzen war tsushima besser. was jetzt nicht heisst das yotei nicht gut ist.
 
also ich möchte mal meinen senf dazu geben in sachen ghost of yotei. ich habs nun durch mit der story, hier und da noch kleine nebenquests.
meine meinung, wem es nicht passt der hat pech. ich mach es mal kurz und schmerzlos:
-beides geile super games
-beide ähneln sich gehen aber andere wege
-waffen fand ich bei tsushima besser
-wobei die neuen von yotei dem jin gefallen würde
-der WOW effekt bei tsushima war mehr als bei yotei(allein der kampf gegen den onkel, ich wusste echt nicht was ich machen soll)
-story mit jin ist besser aufgebaut
-grafisch waren beide gleich auf, und ich rede jetzt von dem was mein auge sagte und nicht irgendwelche grafik tests

alles in allem war yotei nicht schlecht, ich habe mir aber etwas mehr erhofft. es hätte mehr sein dürfen, und das von allem.

würe ich die beiden games mit prozente bewerten, würde tsushima 97% bekommen und yotei 80%.

es war gut, es hat spass gemacht. aber im großen und ganzen war tsushima besser. was jetzt nicht heisst das yotei nicht gut ist.
80% passt ja bei Yotei. (habs selber noch nicht gespielt)

Aber 97% für GoT? Aber ich akzeptiere deine Meinung selbstverständlich.
 
Fast den Thread hier vergessen:
Bei Interesse, @dantinho.

  • Ghost of Yōtei
Zuletzt nach gut 55h beendet. Anbei mein spoilerfreies Fazit:
Nachdem Ghost of Tsushima zu einem meiner Highlights aus der PS4-Generation gehört, war ich natürlich absolut heiß auf den Nachfolger. Nicht nur habe ich es begrüßt, dass Sucker Punch sowohl einen neuen Schauplatz verwendet, sondern ebenso einen neuen Protagonisten einsetzt. Am Ende war das Spiel zwar ein Schritt nach vorn, aber auch mehrere zur Seite.

Beginnen wir mit dem Schritt nach vorn.

Positiv ist allen voran, dass dem Spieler quasi durchgängig eine Karotte vor der Nase gehalten wird, die einen immer wieder durch die wunderschön gestaltete und prall gefüllte Welt lockt (ich habe selten so viele Fotos in einem Spiel geschossen). Überall gibt es irgendetwas zu entdecken, gefühlt alle paar Sekunden erblickt man etwas Neues und Interessantes, und wenn man dem nachgeht, wird man dafür in den meisten Fällen auf unterschiedliche Weise ordentlich belohnt. Die Open World ist voll von Dingen, die einen vom eigentlichen Pfad ablenken wollen, und dieses Ziel wird keinesfalls verfehlt. Das ist einerseits eine Stärke, jedoch im gesamten Kontext eine Schwäche, auf die ich später nochmal eingehe.

Über das Kampfsystem verliere ich nun nicht allzu viele Worte, denn das ist hervorragend umgesetzt. Die unterschiedlichen Waffen sind nicht nur Zierde, sondern müssen je nach Gegner eingesetzt werden, ansonsten beißt man sich schnell die Zähne aus. Auch die Gadgets verfehlen ihren Sinn und ihre Wirkung nicht. Gleiches gilt für die Skills, die in den Kämpfen spürbar zum Tragen kommen und somit dem Kampfsystem im Verlauf des Spiels eine runde und tolle Dynamik bescheren, was dazu führt, dass wir hier über eine der größten Stärken von Yōtei sprechen und diese somit eine richtig gute Weiterentwicklung anhand des Vorgängers darstellt, die eine Menge Spaß bereitet.

Kommen wir nun zu dem Schritt „Seitwärts“.

Ja, die Open World ist mitunter eine weitere Stärke des Spiels, da sie sich, so wie sie nun mal aufgebaut und designt ist, organisch anfühlt. Aktivitäten werden einem nicht nur als Markierung vorgesetzt und abgearbeitet, man entdeckt diese zum allergrößten Teil. Im Laufe des Spiels ermöglicht Ghost of Yotei es dann einem, die Aktivitäten, die man im Verlauf gezielt ansteuern möchte, durch spielerische Interaktionen einfacher zu finden. Sucker Punch wollte diese Welt mit Leben füllen, und das haben sie in der Tat geschafft. Nur, und jetzt kommen wir zur anderen Seite der Medaille, ist es am Ende einfach zu viel von allem und für Spieler wie mich, die einen inneren Monk in sich tragen, eher von Nachteil, da sich dann zwangsläufig Ermüdungserscheinungen erkennbar machen. Aufgrund der Fülle an nebensächlichen Aufgaben ist eine Wiederholung schlicht nicht zu vermeiden, auch wenn die Aktivitäten gerne mal mit bis zu sehr guten Nebengeschichten garniert sind, was wiederum ein Pluspunkt ist, aber an sich nicht nötig gewesen wäre, wenn man die Geschichte rund um Atsu und all die Charaktere gezielter erzählt und nicht unwesentliche Parts in eben solche Nebengeschichten ausgelagert hätte. Ich habe mich des Öfteren bei dem Gedanken erwischt, dass ich mir das Spiel lieber in einer Semi-Open-World mit gezieltem Verlauf und in der Ausführung der spielerischen Elemente sowie bezüglich der Geschichte eine konzentrierte Umsetzung gewünscht hätte, was dem Erlebnis in Gänze definitiv zugutegekommen wäre. So war es in Summe einfach zu viel des Guten.

Natürlich kann man argumentieren, dass das Spiel nun mal eine Open World mit all ihren Vor- und Nachteilen sein wollte und diese Erwartungen mit Bravour meistert, aber ich bin dessen schlicht überdrüssig geworden.

Trotz alledem hat Sucker Punch einen tollen Job gemacht, auch wenn ich persönlich Ghost of Yotei nicht unbedingt stärker ansehe als seinen Vorgänger. Nur eben breiter im Detail aufgestellt, aber noch immer auf hohem Niveau.

Ghost of Yotei ist ein gutes, bis stellenweise sehr gutes Spiel, das eine Menge Spaß macht, aber eben auch auf unterschiedliche Art und Weise zu lange gezogen ist. Müsste ich eine Wertung vergeben, würden wir uns im mittleren bis oberen Bereich einer 7 von 10 bewegen.
 
Danke dir. Hört sich gut an. Warte noch was. Glaube ich bevorzuge erst mal Digimon und Cronos. Aber da mit GoT auch sehr gefiel, wird mir GoY auch gefallen.
Digimon warte ich noch etwas, eventuell nächstes Jahr. Cronos habe ich vorhin beendet. Geiles Teil, Spiel es.
Aber ja, wer Gefallen an GoT hatte, der wird auch GoY mögen, keine Frage.

Hoffe nur das Sucker Punch demnächst was neues macht. Oder auch mal ein kleineren Titel. Aber Teil 3 wird sicher unumgänglich sein.
Ich hoffe nicht. Reicht jetzt erst einmal. SP darf sich gerne an was Neues versuchen, abseits von Open World und inklusive neuer Engine. So schön das Spiel an sich auch ist, an den Character-Modellen und den Animationen hat man schon den Ursprung der Technik der PS4 gesehen.
 
Digimon warte ich noch etwas, eventuell nächstes Jahr. Cronos habe ich vorhin beendet. Geiles Teil, Spiel es.
Aber ja, wer Gefallen an GoT hatte, der wird auch GoY mögen, keine Frage.


Ich hoffe nicht. Reicht jetzt erst einmal. SP darf sich gerne an was Neues versuchen, abseits von Open World und inklusive neuer Engine. So schön das Spiel an sich auch ist, an den Character-Modellen und den Animationen hat man schon den Ursprung der Technik der PS4 gesehen.
Von Cronos hört man echt nur gutes. Digimon sieht halt absolut Top aus. Der Artstyle, quasi SMT Digimon. Alles was mein Kind in mir braucht. Digimon :banderas: die Reihe ist perfekt dafür.

Wäre schon irgendwie enttäuschend. 5 Jahre auf das nächste SP Game warten, und dann ein neues Ghost of. Also 2030. Ist leider sehr wahrscheinlich
 
Digimon warte ich noch etwas, eventuell nächstes Jahr. Cronos habe ich vorhin beendet. Geiles Teil, Spiel es.
Aber ja, wer Gefallen an GoT hatte, der wird auch GoY mögen, keine Frage.


Ich hoffe nicht. Reicht jetzt erst einmal. SP darf sich gerne an was Neues versuchen, abseits von Open World und inklusive neuer Engine. So schön das Spiel an sich auch ist, an den Character-Modellen und den Animationen hat man schon den Ursprung der Technik der PS4 gesehen.
Dann aber nicht meckern,wenns länger als 5 Jahre dauert. ;)
 
80% passt ja bei Yotei. (habs selber noch nicht gespielt)

Aber 97% für GoT? Aber ich akzeptiere deine Meinung selbstverständlich.
du kannst schreiben was du möchtest. Und die Bewertung ist meine persönliche. wenn es bei dir anders ist, dann ist es so. Das war jetzt im direkten vergleich, nicht mit anderen Games wie Sekiro oder so.
 
80% passt ja bei Yotei. (habs selber noch nicht gespielt)

Aber 97% für GoT? Aber ich akzeptiere deine Meinung selbstverständlich.
80% passt bei Yotei? Und das, obwohl du es nicht mal gespielt hast? Hmmm… ok!?
Ich bin noch nicht ganz durch, aber nach 82 stunden bisher gibt es natürlich eine Tendenz. Weit über 80%. Das ist viel zu wenig. Mir gefällt es sogar bisher besser als GoT. GoY wird hinter KCD2 das beste Spiel für mich in 2025.
 
80% passt bei Yotei? Und das, obwohl du es nicht mal gespielt hast? Hmmm… ok!?
Ich bin noch nicht ganz durch, aber nach 82 stunden bisher gibt es natürlich eine Tendenz. Weit über 80%. Das ist viel zu wenig. Mir gefällt es sogar bisher besser als GoT. GoY wird hinter KCD2 das beste Spiel für mich in 2025.
Ich bin sogar niedriger als 80%, und liebe GoT. War das beste Spiel für mich auf der PS4, neben TLoU Part II… :angst:

:coolface:
 
Puuhhh, neee… Damit gehe ich nicht konform. Ich respektiere aber natürlich deine Meinung, auch wenn ich sie für mich nicht nachvollziehen kann.
Bei Interesse einfach mein Fazit lesen, dann kannst Du es wahrscheinlich besser nachvollziehen.

Ich muss dazu sagen, dass eine 7 bei mir keine schlechte Wertung ist, sondern eine gute. Spiele sind per se zu hoch bewertet, und eine 7/10 ist für viele schon unterster Durchschnitt. Ich bin von Wertungen anhand mit Zahlen auch kein Freund und empfinde sie sogar als Gift, denn der Kontext des Spiels bleibt aufgrund solcher Angaben auf der Strecke, und man befasst sich nicht mit dem Kern des jeweiligen Titels.
 
Bei Interesse einfach mein Fazit lesen, dann kannst Du es wahrscheinlich besser nachvollziehen.

Ich muss dazu sagen, dass eine 7 bei mir keine schlechte Wertung ist, sondern eine gute. Spiele sind per se zu hoch bewertet, und eine 7/10 ist für viele schon unterster Durchschnitt. Ich bin von Wertungen anhand mit Zahlen auch kein Freund und empfinde sie sogar als Gift, denn der Kontext des Spiels bleibt aufgrund solcher Angaben auf der Strecke, und man befasst sich nicht mit dem Kern des jeweiligen Titels.

Danke für deine Erläuterung. Bei mir ist das ähnlich. Clair Obscure ist beispielsweise bei mir aktuell auch eine 7/10, das ist für meinen Anspruch ein gutes Spiel mit Luft nach oben! Man sollte aufhören die 7/10 als schlecht zu sehen.
 
Zurück
Top Bottom