Gerd vs. Ede

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller R2
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

R2

L07: Active
Thread-Ersteller
Seit
17 März 2002
Beiträge
624
Was haltet Ihr vom morgigen "TV-Duell" zwischen Schröder und Stoiber? Ist sowas sinnvoll und wenn ja, warum? Hat das noch viel mit Politik zu tun oder ist da eigentlich nur eine reine Augenwischerei?

Ich habe mir da selbst noch keine abschließende Meinung zu gebildet und bin auf jeden Fall mal gespannt auf morgen abend, auch wenn ich dieser Veranstaltung grds. eher skeptisch gegenüber stehe. . .
 
sowas ist meiner ansicht nach völlig sinnlos, bei diesem tv duel wird es nicht um politk gehn sondern um argumente und schlagfertigkeit und da sehe ich schröder klar im vorteil.
schröder ist ein schaumschläger und maulheld der es bestens versteht situationen zu seinem gunsten hinzurichten.....
ich rechen stoiber mehr wirtschaftliche kompetenz aber er ist leider gottes schröder verbal nciht gewachsen.
 
Da muss ich Volcom Völlig rechtgeben.

Der Steuber is der kompetentere von beiden, umsönst würds uns in Bayern nicht so gut gehn. :D
 
tja...
ich hab da auch kaum ne meinung, denke aber ähnlich wie ihr. nur schaue ich mir das auf keinen fall an. da ich kaum ahnung habe, könnte ich quasi geblendet werden mit tollen argumenten. so das parteiprogramm ganz wischi waschi und tolle versprechungen. und da das eh alles verlogen sein könnte, will ich mich nicht falsch beeinflussen lassen! ich wähl eh nicht die beiden parteien
 
naja am 6 september hällt schröder ne rede am düsseldorfer rathausplatz, dass werde ich mir auf jeden fall angucken wollt schon immermal den mächtigsten mann deustchlands live sehen ....
 
Also, ich gucke mir das heute abend auf jeden Fall an - aber nur zur reinen Unterhaltung und Belustigung. :lol: Um die Inhalte geht es heute abend überhaupt nicht - mich interessiert nur diese bis in kleinste Detail durchchoreographierte Show. Mal gucken, ob Stoiber hölzern grinsend auf seinem Stuhl hockt und ob sich Schröder selbstgefällig übersouverän und betont lässig zurücklehnt oder was ihnen ihre PR-Berater mit auf den Weg gegeben haben... 8)
 
Wenn Stoiber gewinnt ich meine die Wahl werde ich richtig froh sein.
 
Taktloss schrieb:
Wenn Steuber gewinnt ich meine die Wahl werde ich richtig froh sein.

Tja, vielleicht unternimmt er dann endlich was gegen den Bildungsnotstand (abgesehen davon, daß das Ländersache ist) und Du lernst endlich mal eine vernünftige deutsche Rechtschreibung und Grammatik... ;)

Ich werde dann übrigens nicht so froh sein (wenn Stoiber die Wahl gewinnt meine ich - über einen Zuwachs an Sprachkompetenz hingegen freue ich mich natürlich immer)
 
R2 schrieb:
Taktloss schrieb:
Wenn Steuber gewinnt ich meine die Wahl werde ich richtig froh sein.

Tja, vielleicht unternimmt er dann endlich was gegen den Bildungsnotstand (abgesehen davon, daß das Ländersache ist) und Du lernst endlich mal eine vernünftige deutsche Rechtschreibung und Grammatik... ;)

Ich werde dann übrigens nicht so froh sein (wenn Stoiber die Wahl gewinnt meine ich - über einen Zuwachs an Sprachkompetenz hingegen freue ich mich natürlich immer)

Das ist ja unverschämt was hast du gegen meine Deutsche Rechtschreibung??????
 
man kann das bayrische schulwesen nicht mit denen anderer länder vergleichen, berlin und nrw beispielsweise sind ballungsräume in denen es eine 2sprache gibt....türkisch.
und das wirkt sich natürlich nicht sonderlich positiv auf den umgang mit der deustchen sprache mancher jungendlichen und kinder aus....
 
ich denke, er meint damit, dass du ein paar beistriche verwenden solltest

du schreibst nämlich oft alles hintereinander und man muss dann alles erst "entschlüsseln" was da steht
 
Kriegt euch mal wieder ein. So schlimm ist es auch wieder nicht.
 
ist ja gut, war ja (diesmal wirklich nicht!) so gemeint! Aber ich konnte einfach nicht wiederstehen... und den Stoiber kann ich ja bekanntermaßen nicht ausstehen, aber damit will ich hier gar nicht erst wieder anfangen. :)
 
stoiber muss gewinen.sonst gehen wieder ein paar jahre flüten.da ich berliner bin sehe ich in meiner stadt schwarz was die spd mit pds so treiben.
 
wie bitte??....naja
Ich hoffe Schröder wird an der Macht bleiben! der ist zwar nicht besonders gut, aber auf jeden fall eine gute alternative!!Stoiber ist mir, um es so auszudrücken, zu konservativ!
 
DR.WOLF schrieb:
stoiber muss gewinen.sonst gehen wieder ein paar jahre flüten.da ich berliner bin sehe ich in meiner stadt schwarz was die spd mit pds so treiben.

ohne mich näher mit Dir auseinander setzen zu wollen... aber ist es nicht so, daß Berlin gerade die Folgen jahrelanger CDU-Regierung zu tragen hat? Es ist ja nun nicht so, daß die Lage in Berlin erst seit letzten Sommer so schlecht wäre - vielmehr ist es ja gerade aus diesem Grund zum Regierungswechsel gekommen.
 
Volcom schrieb:
stoiber hat das duel klar für sich entscheiden können....
es wundert mich, wie man zu diesem Ergebnis kommen kann?!? :-? Stoiber wirkte, als hätte ihm sein Wahlkampfmanager einen Stock durch den Arsch bis zum Hals gesteckt - entschuldigt meine unflätige Ausdrucksweise, aber genau so sah er nun mal aus (immer schön geradeaus gucken, Ede, egal mit wem Du gerade redest). Dann hat er immerzu mit seinen Händen gezappelt, als wäre er eine Marionette. Dazu dieses süffisant arogante Lächeln. . . also allein von der Mimik und Gestik eine Offenbarungseid. :blushed:

Schröder stand hingegen ganz gelassen und ruhig hinter seine Pult und bewegte sich nach außen hin wesentlich weniger kalkuliert. Er wirkte viel entspannter und natürlich. Guckte seinen Kontrahenten an, wenn dieser an der Reihe war und ging auch die direkte Konfrontation ein. Ein viel klarere und unterstreichende Körpersprache.

Nun zu den "Inhalten" (nicht, daß es bei dieser Veranstaltung darum ging, uns etwas neues zu erzählen).

Beide haben wenig leidenschaftlich ihr Programm runtergespult. Schröder machte dabei den aufgeräumteren Eindruck - sehr klar, ruhig sachlich und besonnen. Weiterhin klare Distanzierung von der PDS auf Bundesebene, Betonung der Wichtigkeit einer nachhaltigen Umweltpolitik (was ja seine Sache nicht unbedingt ist, aber eben die Handschrift der GRÜNEN deutlich werden ließ). Einzige wirklich Schwäche war dasThema Arbeitslosigkeit (wobei ich Stoiber und der CDU/CSU genausowenig zutraue, dieses Problem auch nur annähernd zu lindern, geschweige denn zu lösen - schließlich ist unser Wirtschaftssystem darauf angelegt, daß die Menschen ihre eigenen Arbeitsplätze abschaffen...)

Stoiber schien mir streckenweise verbissen und überkonzentriert - die einzig gelungene Aktion war sein Vorrechnen der "dreifachen Steuererhöhung" (natürlich bei näherem Hinsehen völliger Schwachsinn, aber es war sehr anschaulich, klang bedrohlich und machte Eindruck). Ansonsten nur Fopas am laufenden Band, die dann schließlich in dem Tiefpunkt endeten, daß seine Frau politisch nicht mündig sei ("sie ist kein politischer Mensch und wird dazu nichts sagen").

Also alles in allem keine besonders überragende Angelegenheit, bei der ich aber im Ergebnis Schröder als wesentlch souveräner und kompetenter wahrgenommen habe - sicherlich auch, weil ich vorher schon meine Meinung hatte.

P.S. Bevor hier Mißverständnisse aufkommen: ich bin absolut kein Schröder-Fan. Ich kann den Mann nicht ab - aber Stoiber ist da noch wesentlich schlimmer (vor allem aber die Mannschaft, die hinter ihm steht).
 
R2 schrieb:
ist ja gut, war ja (diesmal wirklich nicht!) so gemeint! Aber ich konnte einfach nicht wiederstehen... und den Stoiber kann ich ja bekanntermaßen nicht ausstehen, aber damit will ich hier gar nicht erst wieder anfangen. :)

Da du ihn bekanntlich nicht leiden kann fehlt dir auch die Objektivität sorry ist aber meine Meinung.
 
Taktloss schrieb:
Da du ihn bekanntlich nicht leiden kann fehlt dir auch die Objektivität sorry ist aber meine Meinung.

Also Taktloss, daß hast Du jetzt aber wunderbar und schonungslos analysiert! :lol: Lies doch mal meinen - zugegeben mal wieder etwas langen - Post. . .

(...)bei der ich aber im Ergebnis Schröder als wesentlch souveräner und kompetenter wahrgenommen habe - sicherlich auch, weil ich vorher schon meine Meinung hatte.

Aber wer von uns ist denn nicht subjektiv? :-? Und ich traue mir bei aller Voreingenommenheit dann doch zu, zu einer einigermaßen realitätsnahen Beurteilung zu kommen...

Insofern gab es gestern keinen Sieger - oh, große Überrschung! - nur habe ich Schröder eben als souveräner wahrgenommen (im übrigen macht es nicht unbedingt einen guten Kanzler aus, daß er in einer ziemlich dämlichen Fernsehshow eine gute Figur macht...)

Und nochwas: Du brauchst Dich (noch :D ) nicht für Deine Meinung entschuldigen. :)
 
Zurück
Top Bottom