Der Thread der angeödeten Menschen

Jetzt wo du es erwähnst...

Filme und Serien öden mich derzeit definitiv viel mehr an als Spiele.
Gefühlt haut ja nurnoch Apple Qualität raus und das wohl auch nur weil Sie das Streaming Geschäft subventionieren.
Ich empfinde vieles nur noch als einen Einheitsbrei. Fortsetzung hier, Superheldenfilm dort... vielfach auch so lieblos.
 
Bei mir führt die Tatsache, das ich viel weniger Zeit zum Zocken habe, eher dazu das ich ständig Bock darauf habe. :D
Wichtig ist denke ich, wie bei eigentlich allem, das man es nicht übertreibt und auch genug Pausen dazwischen hat um nicht einen Übersättigungs effekt zu bekommen.
Und "Druck" rausnehmen war für mich ganz wichtig.
Wann Spiele releasen ist mir mittlerweile z.B völlig egal, ich kaufe sie mir eh erst später und habe meinen eigenen Spielplan.
Und Online MP Games spiele ich so gut wie gar nicht mehr. Das war früher auch geil, wäre mir jetzt aber zu anstrengend mich da auch noch mit freunden abzustimmen wann wer online ist.
Und ich kenne es, will man mal sein SP spiel weiterzocken reagieren die anderen mit unverständnis warum man jetzt nicht mit ihnen spielt, sind beleidigt und ballern einen mit einladungen zu.
Alles schon gehabt, mega nervig.
 
hi. ich hatte die idee zu dem thread schon länger und habe nun die zeit und muße, ihn aufzumachen.

mit mittlerweile 42 jahren und etwa 30 jahren spieleerfahrung, stelle ich immer häufiger fest: viele spiele öden mich nur noch an! ich glaube mittlerweile, dass das keine phase mehr ist, sondern das empfinden mit der zeit eher stärker werden wird. ich ertappe mich immer häufiger dabei, dass ich die spielebibliothek nach dem nächsten potentiellen game durchsuche. aber mit der zeit weckt immer weniger mein interesse. heute habe ich zb wieder knapp 2 stunden den xbox marketplace abgesucht. nichts hat mich so wirklich angesprochen. und das macht mir etwas angst. wie wird das in 10 oder 20 jahren sein? die skyrim-oma auf youtube hat nur deshalb so viele clicks, weil sie mehr oder weniger ein unikum zu sein scheint. aber wir sind eine andere generation, sind mit videospielen und im digitalen zeitalter aufgewachsen … werden wir mit 60 oder 70 jahren noch die konsole anschmeissen? klar ist wohl, dass sich im laufe des lebens auch die hobbys und interessen verändern. bei mir ist es aktuell eine mischung aus völliger übersättung aufgrund des riesigen spieleportfolios, als auch die langeweile das xte remake oder die xte fortsetzung einer reihe zu spielen. die liste der spiele, die ich in den letzten wochen abgebrochen habe, türmt sich immer höher. sea of stars, jedi survivor, street fighter 6, diablo 4, under the sea, dredge, starfield sind alles richtig gute spiele, die ich dennoch abgebrochen habe. ich swipe so durch das spieleportfolio und stelle mir immer häufiger die frage: musst du das eigentlich wirklich spielen und erleben? sollte ich mir den seperate ways RE4 dlc kaufen oder reicht es mir auch, dazu 2-3 youtube videos anzuschauen? entschieden habe ich mich dann wieder für letzteres. warum? weil ich genau weiß, wie sich das spiel anfühlen wird, einfach weil ich schon zig resis und hundert action rpg‘s gespielt habe. sicher wird auch bald wieder ein spiel kommen, welches mich reizt und fesselt. nur werden das gefühlt immer weniger. aktuell ist es vielleicht lies of p, aber wenn ich ehrlich zu mir bin, könnte ich es noch heute deinstallieren und hätte nicht das gefühl auch nur irgendetwas zu verpassen.

vielleicht bin ich mit meinen gedanken auch allein und niemand kann das nachvollziehen. vielleicht gibt es einen solchen thread auch schon? in beiden fällen diesen thread hier dann gerne löschen. ^^ ansonsten bin ich gespannt, ob ihr ähnliche gedanken habt. meint ihr, dass hobby videospiele wird euch noch lange begeistern oder seid ihr auch etwas übermüdet?

Ich kann das was du erzählst sehr gut nachvollziehen.

Es spielen auch viele Faktoren im Leben wie Arbeit, Kinder und Familie = Verantwortung, Zeit, andere Hobbys die man macht. In meisten Fällen habe ich auch wenig Zeit zum zocken(Tagsüber), weswegen ich auch eine Nachteule bin, ich zocke meist erst richtig ab 11Uhr bis 03 oder 04Uhr Morgens wenn ich weiß am folge Tag keine Arbeit oder meist Spätschicht fahren muss. Dann ist auch eine gewisse Muße da.
Es darf auch kein Muss sein was Gaming und Hobby betrifft. Wenn ich mal vorhabe zu zocken, dann lande ich auch manchmal bei irgendwelchen Dokus und Kinotrailern zu Filmen auf Youtube oder auf Consolewars und texte hier meinen Scheiß.
Auch wenn es manchmal kommen sollte das es mich anöded, obwohl ich Zeit habe gehe ich raus bißchen frische Luft tut auch mal gut, oder versuche mich anderweitig zu beschäftigen. Mit der Zeit kommt auch der Drang wieder.

Wenn ich aber krankhaft durch die Shops durchforste = neh dafür ist mir mein Geld zu schade und macht unnötig mein Pile of Shame größer. Es sei denn es sind Sales und ein Spiel/Sim was mich interssiert, dann könnte ich es mir überlegen.
 
Drei Lebensabschnitte

Die Jungen:

Sie haben viel Zeit und Energie, aber kein Geld
Die Erwachsenen:
Sie haben Geld und Energie, aber keine Zeit
Die Alten:
Sie haben Geld und Zeit, aber keine Energie
Moral:
Genieße das Leben, mit allem was Du in jeden Lebensabschnitt hast, denn Du kannst nie alles zur gleichen Zeit haben.
 
oh, doch so eine große resonanz. dann geht es mir ja nicht allein so. danke für euer feedback :) sehr interessant! vielleicht kann der thread ja so eine art auffangbecken für uns sein, wenn spiel xy oder serie/film xy wieder mal nach schema f abläuft und wir die struktur und den ablauf schon nach 5 minuten durchschauen und den controller angeödet zur seite legen :)

geht mir eher so mit filmen, da öden mich besonders die neuen sachen fast nur noch an.

bin mir ziemlich sicher das ich auch noch mit 60+ zocken werd, gaming ist ein hobby das sich mit der technik weiterentwickelt und besonders im vr bereich bin ich gespannt was da in den kommenden jahrzehnten möglich sein wird.
das hatte ich im start post vergessen: bei filmen/serien geht es mir exakt genauso. auch da habe ich gestern wieder gelangweilt durch das überangebot geklickt ohne etwas passendes für mich zu finden.
 
hi. ich hatte die idee zu dem thread schon länger und habe nun die zeit und muße, ihn aufzumachen.

mit mittlerweile 42 jahren und etwa 30 jahren spieleerfahrung, stelle ich immer häufiger fest: viele spiele öden mich nur noch an! ich glaube mittlerweile, dass das keine phase mehr ist, sondern das empfinden mit der zeit eher stärker werden wird. ich ertappe mich immer häufiger dabei, dass ich die spielebibliothek nach dem nächsten potentiellen game durchsuche. aber mit der zeit weckt immer weniger mein interesse. heute habe ich zb wieder knapp 2 stunden den xbox marketplace abgesucht. nichts hat mich so wirklich angesprochen. und das macht mir etwas angst. wie wird das in 10 oder 20 jahren sein? die skyrim-oma auf youtube hat nur deshalb so viele clicks, weil sie mehr oder weniger ein unikum zu sein scheint. aber wir sind eine andere generation, sind mit videospielen und im digitalen zeitalter aufgewachsen … werden wir mit 60 oder 70 jahren noch die konsole anschmeissen? klar ist wohl, dass sich im laufe des lebens auch die hobbys und interessen verändern. bei mir ist es aktuell eine mischung aus völliger übersättung aufgrund des riesigen spieleportfolios, als auch die langeweile das xte remake oder die xte fortsetzung einer reihe zu spielen. die liste der spiele, die ich in den letzten wochen abgebrochen habe, türmt sich immer höher. sea of stars, jedi survivor, street fighter 6, diablo 4, under the sea, dredge, starfield sind alles richtig gute spiele, die ich dennoch abgebrochen habe. ich swipe so durch das spieleportfolio und stelle mir immer häufiger die frage: musst du das eigentlich wirklich spielen und erleben? sollte ich mir den seperate ways RE4 dlc kaufen oder reicht es mir auch, dazu 2-3 youtube videos anzuschauen? entschieden habe ich mich dann wieder für letzteres. warum? weil ich genau weiß, wie sich das spiel anfühlen wird, einfach weil ich schon zig resis und hundert action rpg‘s gespielt habe. sicher wird auch bald wieder ein spiel kommen, welches mich reizt und fesselt. nur werden das gefühlt immer weniger. aktuell ist es vielleicht lies of p, aber wenn ich ehrlich zu mir bin, könnte ich es noch heute deinstallieren und hätte nicht das gefühl auch nur irgendetwas zu verpassen.

vielleicht bin ich mit meinen gedanken auch allein und niemand kann das nachvollziehen. vielleicht gibt es einen solchen thread auch schon? in beiden fällen diesen thread hier dann gerne löschen. ^^ ansonsten bin ich gespannt, ob ihr ähnliche gedanken habt. meint ihr, dass hobby videospiele wird euch noch lange begeistern oder seid ihr auch etwas übermüdet?
Also alleine bist du da auf keinen Fall.
Ich würde zwar nicht sagen, dass mich gewisse Games anöden, aber das Grundinteresse und die Zeit ist bei mir z.B. einfach nicht mehr da (bin 37)

Es gibt 2-3 IPs, welche ich noch genauso feier wie früher, beim Rest mache ich heute nen großen Bogen.

:goodwork:
 
mit mittlerweile 42 jahren und etwa 30 jahren spieleerfahrung, stelle ich immer häufiger fest: viele spiele öden mich nur noch an! ich glaube mittlerweile, dass das keine phase mehr ist, sondern das empfinden mit der zeit eher stärker werden wird. ich ertappe mich immer häufiger dabei, dass ich die spielebibliothek nach dem nächsten potentiellen game durchsuche
Spiele auch schon seit über 30 Jahren, habe wohl früher als du angefangen, jedenfalls kann ichs verstehen, mein PC ist jetzt seit ich ein wenig Starfield und BG3 gespielt habe auch schon einige Zeit nicht mehr angeschaltet worden. Fürs Internet surfen, streaming, ein wenig Photoshop oder HDR Filme schauen ist mein Steamdeck mit Win 11 an meinem 75 Zöller auch ausreichend(und absolut lautlos).

Ich kann aber die Switch empfehlen bei Gamingverdruss: Tears of the Kingdom, Xenoblade Chronicles 3, die beiden Trails Spiele, Fire Emblem Engage,... hab da dieses Jahr wirklich eine Menge gespielt, auch von der Zeit viele hundert Stunden. Werde mir wohl Cyberpunk mitsamt Addon demnächst ansehen, das Hauptspiel habe ich noch nicht ganz durchgespielt.

Generell würde ich sagen, dass man mittlerweile nur schwer begeistert werden kann, das x-te Spiel nach Thirdperson-Shooter-Formel kann vielleicht junge Gamer begeistern aber wenn man die legendärsten Spiele aller Zeiten hinter sich hat, lockt einen das nicht hinterm Ofen hervor.
 
Ich glaube, da spielt viel Kopf mit. Habe Phasen, da öden mich gewisse Spiele einfach an. Monate später fesseln sie mich dann ewig.
 
Ich glaube, da spielt viel Kopf mit. Habe Phasen, da öden mich gewisse Spiele einfach an. Monate später fesseln sie mich dann ewig.
Es ist nicht leicht, dieses Thema auf einzelne Gründe herunterzubrechen, denn jeder empfindet es anders. Sicher, irgendwann hat man genug von bestimmten Spielen und sie langweilen einen scheinbar, weil sie nichts Neues mehr bieten. Aber die Phasen, von denen du gesprochen hast, sind völlig normal und sollten nicht unbedingt als Grund für das Gefühl der Langeweile bei Spielen betrachtet werden.
 
Ich hatte auch oft diese Phase, wo ich absolut keine Lust zum Zocken hatte, plus 0 Antrieb und Energie. Ich denke immer an Spiele, aber oftmals kostet es mich Überwindung ranzugehen. Zocke ich dann erstmal, dann bin ich voll drin und es macht mir Spaß.

Momentan stehe ich mir aber selbst im Weg, denn ich habe zu viele Games, inklusive eine versteckte Kaufsucht und ich möchte am liebsten alles gleichzeitig zocken, aber die Genres stoßen sich wiederum ab. Das führt bisweilen dazu das ich lieber Youtube- Videos schaue und quasi nichts mache. :enton: Es ist ein Teufelskreis.

Am älter werden liegt es bei mir zum Glück nicht, denn ich identifiziere mich immer noch mit 15, und nicht mit 40. :ugly:
 
Es ist nicht leicht, dieses Thema auf einzelne Gründe herunterzubrechen, denn jeder empfindet es anders. Sicher, irgendwann hat man genug von bestimmten Spielen und sie langweilen einen scheinbar, weil sie nichts Neues mehr bieten. Aber die Phasen, von denen du gesprochen hast, sind völlig normal und sollten nicht unbedingt als Grund für das Gefühl der Langeweile bei Spielen betrachtet werden.
Ja, klar, aber ich denke der Kopf ist da wichtig und wenn man nebenbei ausgelastet oder gestresst ist dann ist der Fokus anders und daher macht einem evtl voriges keinen Spaß.
 
Bin da auch irgendwie raus.Es gab's schon lange kein Spiel mehr was mich vor Freude ausrasten ließ.
Es gibt's immer paar gute Spiele.Aber keins fesselt mich so wie früher.
Bin ja auch fast 50 und da juckt mich kaum was mehr.
Bei Nintendo bin ich schon lange raus.War aber ne geile Zeit früher.
Früher gab's IP's wo man sich richtig gefreut hat.Das Gefühl kenn ich nicht mehr.
 
Ja, klar, aber ich denke der Kopf ist da wichtig und wenn man nebenbei ausgelastet oder gestresst ist dann ist der Fokus anders und daher macht einem evtl voriges keinen Spaß.
Das kann sehr gut sein.
Und dann bei mir auch oft äußere Einflüsse.

Bei schönem Wetter und Sonne bin ich lieber auf Balkon oder Bike als zu spielen zum Beispiel
 
Bin da auch irgendwie raus.Es gab's schon lange kein Spiel mehr was mich vor Freude ausrasten ließ.
Es gibt's immer paar gute Spiele.Aber keins fesselt mich so wie früher.
Bin ja auch fast 50 und da juckt mich kaum was mehr.
Bei Nintendo bin ich schon lange raus.War aber ne geile Zeit früher.
Früher gab's IP's wo man sich richtig gefreut hat.Das Gefühl kenn ich nicht mehr.
Beim Thema Nintendo gibt es für mich nur noch Fire Emblem wo ich jeden nächsten Teil abfeiere. Bin noch ab und an mal mit Engage beschäftigt und will nachher mit dem 3DS Titel anfangen, wo ich alle drei Teile inkl. deren DLC gekauft habe bevor der Shop dicht gemacht hat.

Ansonsten habe ich auch keine Most Wanted mehr Cyberpunk wird noch kompletiert, sowie Starfield so lange der Spaß noch anhält.
 
Ich empfinde vieles nur noch als einen Einheitsbrei. Fortsetzung hier, Superheldenfilm dort... vielfach auch so lieblos.
Nur alte Säcke hier unterwegs :coolface:
Die einzige firma die abwechslung in die Spielewelt bringen ist Microsoft. Hi fi Rush, Pentiment, Grounded, das geniale starfield. Danke Phil.
Sony bringt alle 2-3 Jahre Spider man und Fortsetzungen und Nintendo jedes Jahres mehrere Marios :rolleyes:. Von Sony bin ich sehr enttäuscht weil immer fortsetzungen kommen. Nichts neues oder Innovatives.

So bevor ich jetzt gesteinigt werde mache ich die fliege :coolface: oder schau mir den Film die Fliege an :boogie:
 
Nur alte Säcke hier unterwegs :coolface:
Die einzige firma die abwechslung in die Spielewelt bringen ist Microsoft. Hi fi Rush, Pentiment, Grounded, das geniale starfield. Danke Phil.
Sony bringt alle 2-3 Jahre Spider man und Fortsetzungen und Nintendo jedes Jahres mehrere Marios :rolleyes:. Von Sony bin ich sehr enttäuscht weil immer fortsetzungen kommen. Nichts neues oder Innovatives.

So bevor ich jetzt gesteinigt werde mache ich die fliege :coolface: oder schau mir den Film die Fliege an :boogie:
Du bist eigtl einfach am Thema vorbei ;)
 
Ja, klar, aber ich denke der Kopf ist da wichtig und wenn man nebenbei ausgelastet oder gestresst ist dann ist der Fokus anders und daher macht einem evtl voriges keinen Spaß.
Da hast du absolut recht. Wenn es stressig wird, kann man nicht einfach sagen, dass es einen anödet. Da spielen viele andere Faktoren eine Rolle. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass, wenn der Job einen voll im Griff hat, ich überhaupt keine Lust habe zu spielen.
 
Aber Sichi 8) kennt man das 8)
Aber genauso gut kenne ich es, wie es ist, wenn man Bock darauf hat.
Und letzteres ist halt einfach zu 95% der Zeit der Fall.

Aber,

sobald ich mich nicht 100%ig "Fit" fühle, komme ich erst gar nicht auf den Gedanken zum Zocken.
Ich kann Gamen nur genießen wenn alles "drumherum" passt.
Sonst bekomme ich tatsächlich sowas wie ein "Schlechtes Gewissen"..., haha, ja ich weiss.
Würde es mir selbst nicht glauben, wenns nicht so wäre ^^
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Ich spiele seit Jahren Star Trek Online fast täglich und Genshin Impact täglich.
Seit ich eine Switch habe kommt da öfters noch ein weiteres Spiel hinzu.
Aber die Zeit in denen ich oft neue Spiele gekauft und gespielt habe sind schon lange vorbei. Die Zeit lässt das auch nicht mehr wirklich zu.
Ich glaube diese Beschränkung kommt mir ganz gelegen,da mein Interesse an neuen Spielen auch stark abgenommen hat. Habe letztens Starfield umsonst bekommen und noch nicht einmal gespielt.

Bei Filmen und Serien geht es mir ähnlich. Alle paar Monate kommt mal etwas was ich wirklich gerne gucke, aber ansonsten reizt mich da auch wenig.

Mal gucken was die Zukunft bringt. Zumindest Genshin wird ja noch Jahre laufen.
 
Zurück
Top Bottom