Retro Der Ich liebe meine Dreamcast Thread :)

Oh, es erscheinen durchaus noch welche - nur sind die im gegensatz zu den Shootern hierzulande unspielbar, da man oft erstmal beziehungen aufbauen muss - ohne japanisch wird das schwierig :lol: .
 
Bin auch einer der grössten DC fans ;)
Ich hab sogar 3 Stück... 1 total gemoddet, eine mit der ich spiele und noch eine komplett neu OVP ;)
zu meinen lieblings games muss ich nicht viel sagen, die wurden hier schon oft genug genannt.
Die homebrew scene ist auch sehr fett. Vorallem der neue NeoGeo emu, damit kann ich noch mehr Arcade games auf meiner Dreamcast zocken ;)
(kenne keine andere Konsole mit so vielen guten Arcade Umsetzungen)
Sie wird wohl immer meine Lieblingskonsole bleiben...
 
Schöner bericht.
Ich will aber gerne einen DreamCast Nachfolger. Denn die Sega Marken sind jetzt bekannt und geliebt, von allen seiten. Und eine Neue Konsole würde
sicherlich nicht floppen. Denke ich

Edit: Denke sollte man mit "würde ich mir wünschen" auistauschen.. ;)
 
DreamRider schrieb:
Schöner bericht.
Ich will aber gerne einen DreamCast Nachfolger. Denn die Sega Marken sind jetzt bekannt und geliebt, von allen seiten. Und eine Neue Konsole würde
sicherlich nicht floppen. Denke ich

Edit: Denke sollte man mit "würde ich mir wünschen" auistauschen.. ;)
Hmmm würde sie leider doch, dencke ich zumindestens.
Auf der Dreamcast waren ja auch starke Sega-Marken und so beliebt sind die meisten Sega Games auch nicht(zudem hat sich die Sonic Serie auf den aktuellen Konsolen nicht mit Ruhm beckleckert).

Apropo Sega Marken, ich will ein neues Jet Set Radio, ich hab jetzt erst Jet Set Radio Future gespielt und dann Jet Set Radio und das Spiel ist imo so genial :o , dann noch ein neues Panzer Dragoon Spiel für die Next-Gen und natürlich Shenmue 3 :P .

@Topic: Ich hab grad wieder meine DC angeschlossen und hab vor kurzem Shenmue 2 durchgespielt und nun ist wieder Skies of Arcadia dran und zwischendurch Bangai-Oh.
Irgendwie traurig das Skies of Arcadia immer noch mein zweitliebstes Ost-RPG dieser Generation ist(Platz 1 ist Grandia 2). :shakehead:
 
Allerdings würden Fans von

Virtua Fighter, CrazyTaxi, PanzerDragoon, Sonic, Billy Hatcher (ob das Fans hat?), Virtua Tennis, Shinobi etc die neue Segakonsole kaufen.

Also die beliebtheit der Marken ist sicher gestiegen seit Dreamcast. Sega sollte sich vieleicht einen Starken Partner suchen, der auch eine eigene Konsole bauen würde, vieleicht auch nur einen kleinen Partner, welcher günstig, gute Hardware produieren kann ( Korea anyone? GamePark wär n cooler Partner ;) )
 
DreamRider schrieb:
Allerdings würden Fans von

Virtua Fighter, CrazyTaxi, PanzerDragoon, Sonic, Billy Hatcher (ob das Fans hat?), Virtua Tennis, Shinobi etc die neue Segakonsole kaufen.

Also die beliebtheit der Marken ist sicher gestiegen seit Dreamcast. Sega sollte sich vieleicht einen Starken Partner suchen, der auch eine eigene Konsole bauen würde, vieleicht auch nur einen kleinen Partner, welcher günstig, gute Hardware produieren kann ( Korea anyone? GamePark wär n cooler Partner ;) )

Ich sags immer wieder, die sollen bei Matsushita anklopfen. Die haben damals bei dem 3DO (spaßeshalber) schon mal an Konsolen üben können und Den "Q" Gamecube haben sie ja auch herausgebracht. Auf jeden Fall hätte man mit denen einen finanziell sehr starken Partner, wie auch Zugriff auf etliche technische Werke. Mats. wollte sich zwar raushalten, aber wenn man denen ein fertiges Konzept hinlegt, ob sie dann doch nicht schwachwerden würden. Ihr immer wieder "leises Auftreten" in der Konsolenwelt verspricht schon mehr. Naja, wird wohl ein Traum von mir bleiben, aber da hätten sich die richtigen beiden im Kampf gegen die grossen Übermächte getroffen. Naja...
 
Ja, das wäre der Perfekte Partner. Sega's Erfahrung und franchises, Panasonic's Neugierde und technischer backround.. uiuiui.

Welches DVD-Format unterstützt Panasonic? Blue ray oder HD, oder beides?
 
Fukuhara schrieb:
Leute, zieht euch das mal rein, mir sind echt die Trähnen gekommen :( :cry: .

http://www.sega-universe.de/?show=article&id=3196


oh man, die Erinnerungen...
Schnönes Video!

Also ich würd mir glaub sofort ne Konsole von Sega kaufen! Sega ist einfach der beste Konsolenhersteller und dazu noch ein verdammt guter und vor Allem innovativer Entwickler! Denkt doch mal was die Dreamcast für geile Spiele brachte.
Von der Leistung her, konnte es die Dreamcast doch noch locker mit der PS2 aufnehmen (vor allem in der Anfangszeit, schaut euch doch mal Virtua Tennis an, das geflimmere tu ich mir nicht an... naja vll. schlechter port aber trotzdem :P ). Und wenn man sich den Leistungssprung von N64 und Dreamcast ansieht, bekommt man den Mund gar nicht mehr zu!

So fassen wir zusammen: ES LEBE DIE DREAMCAST
 
DreamRider schrieb:
Sega sollte sich vieleicht einen Starken Partner suchen, der auch eine eigene Konsole bauen würde, vieleicht auch nur einen kleinen Partner, welcher günstig, gute Hardware produieren kann ( Korea anyone? GamePark wär n cooler Partner ;) )

logisch wäre eigentlich nur voller und exklusiver PlayStation support. und dass die games im ausland von Sony selbst gepublisht werden wie bei namco oder Square. dann würde Sega schließlich den durchbruch schaffen imo.
 
Ich würde mich aber nicht wohl fühlen, exklusiv für die Firma zu arbeiten, die mich überhaupt in diese Situation gebracht hat.

Nintendo nicht, weil sie ehemals dicke Konkurenten waren, und Sega marken nicht zu Nintendo passen und MS nicht, weil sie Amis sind.

Also wieder eigene Konsole mit nem starken Partner (ob es nu Matsushita ist oder nicht) und die Fans im Sturm erobern. :)

Das wäre wunderbar
 
DreamRider schrieb:
Also wieder eigene Konsole mit nem starken Partner (ob es nu Matsushita ist oder nicht) und die Fans im Sturm erobern. :)

aber für die handvoll hardcore fans lohnt sich eine eigene hardware nicht. siehe Dreamcast. Sega wird wohl nie wieder eine eigene konsole bringen. am liebsten wäre wenn sie sich mit SCE zusammen schließe würde und sogar bei der PS4 entwicklung ein wörtchen mitzurenden hätten.
 
solid2snake schrieb:
am liebsten wäre wenn sie sich mit SCE zusammen schließe würde und sogar bei der PS4 entwicklung ein wörtchen mitzurenden hätten.

sowas nennt man Sakrileg tztz :shakehead2:
 
Klar wäre eine neue SEGA Konsole mal was.. war für mich auch die beste Konsole ever wenns um Fun geht..

Aber eine neue Konsole könnten die vergessen denn es gibt schon 3 Teilnehmer im Feld was mehr als genug ist..

Und würde SEGA sich z.b. SONY anschließen würde es mir das Herz brechen ,
da eher sogar Nintendo oder MS , aber nur wenn die an der Hardware mitzureden hätten.
 
solid2snake schrieb:
DreamRider schrieb:
Also wieder eigene Konsole mit nem starken Partner (ob es nu Matsushita ist oder nicht) und die Fans im Sturm erobern. :)

aber für die handvoll hardcore fans lohnt sich eine eigene hardware nicht. siehe Dreamcast. Sega wird wohl nie wieder eine eigene konsole bringen. am liebsten wäre wenn sie sich mit SCE zusammen schließe würde und sogar bei der PS4 entwicklung ein wörtchen mitzurenden hätten.

Mir waere es lieber mit Nintendo, alte Feinde vereint^^

Und wen sie sich dan noch mit Sony vereinen wuerden... *trauem* Alle Spiele auf einer Konsole... ;)
 
DarthGogeta schrieb:
solid2snake schrieb:
DreamRider schrieb:
Also wieder eigene Konsole mit nem starken Partner (ob es nu Matsushita ist oder nicht) und die Fans im Sturm erobern. :)

aber für die handvoll hardcore fans lohnt sich eine eigene hardware nicht. siehe Dreamcast. Sega wird wohl nie wieder eine eigene konsole bringen. am liebsten wäre wenn sie sich mit SCE zusammen schließe würde und sogar bei der PS4 entwicklung ein wörtchen mitzurenden hätten.

Mir waere es lieber mit Nintendo, alte Feinde vereint^^

Und wen sie sich dan noch mit Sony vereinen wuerden... *trauem* Alle Spiele auf einer Konsole... ;)

Vorher gefriert die Hölle. 8-)

Wäre auch nicht besonders sinnvoll. Ohne Konkurrenz hätten wir recht schnell Konsolenpreise um die 1000 Euro und Gamespreise um die 100 Euro. Dabei hätten wir in 20 Jahren immernoch denselben technischen Stand von heute und der PC würde sich schnell komplett durchsetzen können. Fazit : Der nächste Konsolencrash stände ins Haus (siehe Anfang der 80er). Darauf kannst wetten.

Nur der Wettbewerb drückt nach und nach die Preise runter und zwingt die Hersteller zu Innovation und Weiterentwicklung.
 
In den 80ern war das Probem eher umgekehrt - ZU VIELE Mitbewerber, die alle voneinander nur noch kopiert haben und immerwie dasseeraubrachten, nur auf anderen Systemen.
 
Zurück
Top Bottom