C&C Generals indiziert

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Cloud
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Cloud

L13: Maniac
Thread-Ersteller
Seit
8 Apr 2001
Beiträge
4.736
PSN
Kepec
Wie die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien gegenüber GameStar Online bekannt gab, liegt eine »vorläufige Anordnung« für die Indizierung von C&C Generals vor. Sofern die betroffenen Parteien keinen Einspruch erheben, ist dieser Beschluss ab dem 28. Februar 2003 rechtskräftig, erklärte BPjM-Sprecher Schneider auf Anfrage. Demnach darf das Echtzeitstrategie-Spiel ab diesem Datum nicht länger Personen unter 18 Jahren verkauft oder zugänglich gemacht werden. Electronic Arts Deutschland war zu keinem Kommentar bereit.

www.gamestar.de


Hmmm :rolleyes:
 
und ut2003, was, so wie ich finde, wichtiger ist, zu melden!

aber egal

scheießenkacke

und das in einem freien staat, diese derbe bevormundung! :evil: :evil: :evil:
 
Zeelich schrieb:
Eine Frage: Warum?? :-?

Ich denke mal weil es momentan ziemlich nah an der Realität ist, mit Terrorismus und Atomkrieg und so.
Ich find diesen Grund zwar ziemlich dumm, aber es wurde ja vorher schon darüber geredet.
 
Ach mir is das egal...ich habs jetzt und fertig is es.
 
Überraschende Entscheidung im Falle des moralisch bedenklichen 'Command and Conquer: Generals': Wie die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien (kurz: BPjM) heute mitteilte, wurde gegen das Echtzeit-Strategiespiel aus dem Hause Electronic Arts in einer Eilentscheidung eine 'Vorläufige Anordnung', nach welcher der Titel ab dem 28. Februar weder beworben, noch Jugendlichen unter 18 Jahren zugänglich gemacht werden darf, verhängt. Der dafür benötige Antrag wurde vom Bundesfamilienministerium eingereicht. Familienministerin Renate Schmidt kommentiert den Beschluss:

'Solche kriegsverherrlichenden Computerspiele wie 'Command & Conquer: Generals', die den Einsatz von Massenvernichtungswaffen gegen wehrlose Menschen zum Ziel erhoben haben, sind grundsätzlich verabscheuenswert. Sie treten die Menschenwürde mit Füßen und gehören auf keinen Fall in die Hände von Kindern und Jugendlichen.'
Einer Indizierung des Programms ist die verfügte Anordnung allerdings nicht gleichzusetzen. Vielmehr handelt es sich bei diesem Schritt der Behörde um einen zeitlich begrenzten Verkaufs- und Bewerbungsstopp des Spiels. Über die endgültige Indizierung von 'Command and Conquer: Generals' wird das 12er-Gremium der Bundesprüfstelle voraussichtlich am 6. März entscheiden.


Das von EA Pacific entwickelte 'Command and Conquer: Generals' versetzt den Spieler in eine fiktive Zukunftswelt, in der einzig die beiden Weltmächte China und die USA als weltpolitische Machtzentren überdauert haben. Lediglich die Globale Befreiungsarmee leistet noch aktiven Widerstand, um die Hegemonie der beiden Mächte zu durchbrechen. Ihre Waffen: Selbstmordattentäter und biologische Kampfstoffe ...


Gamesweb.com
 
ich habs gott sei dank auch schon. :)
aber ein klein wenig verständlich ist es ja. das mit den selbstmordattentätern und atombomben ist in der jetzigen zeit schon ein wenig heftig....
 
Ich habs auch schon!
Ich liebe die Schweiz !!! :love2: :love4: :lol:

Man muss sich immer wieder bewusst werden wie schön wir es
haben! :D :D
 
Ein kleine Rechnung für euch. Was ergibt
Red +
over_under_shotgun_turning_md_wht.gif
+ BPJM = :dead:( Also ein Happy End :lol: :lol: :lol: :lol: )
 
Oliboli schrieb:
Ich habs auch schon!
Ich liebe die Schweiz !!! :love2: :love4: :lol:

Man muss sich immer wieder bewusst werden wie schön wir es
haben! :D :D

Na tu mal nicht so! NTSC-DVD´s kann man bei euch auch nicht mehr kaufen :x und das ist erst der Anfang.

2T: Meine Güte :o wenn die wollen, kann man so etwas argumentativ weit ausdehnen... ich bin mal gespannt wie das in nächster Zeit gehandhabt wird. Wie werden Strategiespiele demnächst aussehen: Bei Rollercoaster musste man versalzene Fritten verkaufen um den Softdrinkabsatz zu steigern. Irgendwie haben wir das nicht nur im Spielesektor... (von Seiten der Staatlichen Institutionen)

Also, ich versteh die nicht - WOLLEN die unbedingt beschissen werden?


Edit: SchXXXX, jetzt hab ich mich schon wieder geirrt: Salz & Softdrink war Theme Park!!!
 
Das ist die erste Indizierung der BfjS, welcher ich uneingeschränkt zustimme. Ich habe schon alle C&C´s durchgezockt. Von diesem Game nimm ich Abstand, weil der Patriotismus in diesem Spiel schon in den Extremismus abgleitet: Befehle an US-Soldaten werden beantwortet mit "Für Amerika", "ich schiesse auf alles", "Fackelt sie ab" "ja, das macht Spass" und die Terroristen kommentieren Befehle -wie von Bin Laden abgeschrieben- mit "wir werden wie ein Donnersturm über unsere Feinde kommen". Parallelen also nur REIN ZUFÄLLIG (?).

Bei fast allen anderen indizierten Spielen wurde das Spiel-Thema überzogen dargestellt, oder irgendwelche Zombies oder Monster wurden "gesplattert" was für mich nie und nimmer Indizierungsgründe sind.
Bei diesem Game ist die Verbindung mit der Realität aber leider klar erkennbar und vermittelt zum Teil den Eindruck, als ob für die Übernahme Westwoods durch EA nationale US-Propaganda-Interessen der Hauptgrund gewesen sind. Halb zynisch gemeint, versteht sich :rolleyes:


:quadrat:
 
Hrmpf - :x
Aber zum Glück bin ich ja über 18 - :D
Andererseits - C & C Generals interessiert mich gar nicht mal so sehr...
 
BlinxBlanx schrieb:
wie erobert man bei generals eigentlich diese öltürme?? :-?

In der Kaserne gibt es die Möglichkeit die Standardsoldaten mit dieser Option ausbilden zu lassen, alle nachfolgenden Soldaten können dann Gebäude einnehmen! :)
 
Gamma Zero schrieb:
Das ist die erste Indizierung der BfjS, welcher ich uneingeschränkt zustimme. Ich habe schon alle C&C´s durchgezockt. Von diesem Game nimm ich Abstand, weil der Patriotismus in diesem Spiel schon in den Extremismus abgleitet: Befehle an US-Soldaten werden beantwortet mit "Für Amerika", "ich schiesse auf alles", "Fackelt sie ab" "ja, das macht Spass" und die Terroristen kommentieren Befehle -wie von Bin Laden abgeschrieben- mit "wir werden wie ein Donnersturm über unsere Feinde kommen". Parallelen also nur REIN ZUFÄLLIG (?).

Bei fast allen anderen indizierten Spielen wurde das Spiel-Thema überzogen dargestellt, oder irgendwelche Zombies oder Monster wurden "gesplattert" was für mich nie und nimmer Indizierungsgründe sind.
Bei diesem Game ist die Verbindung mit der Realität aber leider klar erkennbar und vermittelt zum Teil den Eindruck, als ob für die Übernahme Westwoods durch EA nationale US-Propaganda-Interessen der Hauptgrund gewesen sind. Halb zynisch gemeint, versteht sich :rolleyes:


:quadrat:

Ok, ich schwäche bei diesem Hintergrund meine Kritik ab, wenn es so überzogen dargestellt wird (ich habs nicht). Ich will es mal mit Z (PC) vergleichen: die Zwischensequenzen hatten auch so einen bitteren Beigeschmack mit der Fahne im Hintergrund), aber das Game selbst war damals aus Spielersicht (ansprechend in Ingame Grafik, Regeln, Ablauf, AI und Schierigkeitsgrad etc.) OK. Und ich hab hier echt eine Schwäche die ich offen zugebe: Wenn das Gameplay stimmt, koppel ich solche Gedanken ab. Um es praktisch auszudrücken: Ich bin ein schwarzes Schaaf und habe zB Desert und Jungle Strike (EA/MD) in der Sammlung (und die sind auch nicht ohne).

Aber wenn es wirklich so offensichtlich ist, wäre meine Haltung auch sicherlich distanzierend, ich müsste es halt nur selbst vor Augen gesehen haben. Wie steht Ihr dazu?
 
alles quatsch man kann jeden aus jedem mist nen weltuntergang machen.
Als ob man deshalb so ein spiel nicht zocken darf. Wie einige verkennen ist es nur ein SPIEL egal ob die wirklichkeit auch mal so ausschauen wird oder nicht. SPIEL ist SPIEL und bleibt auch SPIEL

übrigens wer das spiel will bekommt es so oder so. Selbst ein 14jähriger der ja noch soooooo klein ist und das nicht spielen darf kann es ganz einfach bekommen. Treffpunkt schulhof oder internet.
Das bringt ganz und gar nichts. Denn was verboten ist wird am liebsten gemacht tja so ist es.
 
Aber öffentliche Werbung, Werbebanner, Werbeveranstaltungen, Contestveranstaltungen mit jugendlichen und öffentliche Berichte zu den Spielen (es sei denn es geht um die Indizierung) sind untersagt in good old Gemany! :shakehead:
 
Tut mir Leid Leute, aber die Indizierung dieses Titels war längst überfällig. :x So ein Schrottspiel, und gerade in diesen Zeiten so eine Software zu veröffentlichen grenzt ja schon an bitterbösem zynismus.
Die "Ach komm, ist doch nur ein Spiel" Ausrede zieht hier nicht mehr!
Endlich mal vernünftig indiziert! Danke BjPS!
 
Ich finde die Indizierung auch richtig! Sowas Kriegsverherlichendes gehört einfach nicht in die Hände von Kindern!
Fänds aber noch lächerlicher wenn die C&C Serie in Deutschland wieder Cyborgs kämpfen lässt und dann die grüne Kühlflüssigkeit ausläuft :lol:
 
Endlich mal eine begrüssenswerte, und von EA sicherlich erwartete, Indizierung.
Wenn man heutzutage ein Spiel veröffentlicht in dem zum Erreichen des Spielziels mit Raketen eine Großstadt ausgelöscht werden muss oder ein U.N Konvoi mit Lebensmitteln zerstört werden muss, dann sollte man sich über eine Indizierung nicht wundern.
Ein solcher "Spielinhalt" hat in den Händen von Kindern nichts zu suchen und fertig!

Dass sich Minderjährige den Titel trotzdem "organisieren" können steht auf einem ganz anderen Blatt und ist und bleibt illegal. Und dass es sich um ein "Spiel" handelt ist kein Freibrief für moralisch wirklich äusserst fragwürdige Szenarios.
 
Zurück
Top Bottom