Arcor es kotzt mich an >(

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Yukito
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Yukito

L13: Maniac
Thread-Ersteller
Seit
29 Nov 2004
Beiträge
3.477
Also langsam reicht es mir vollkommen, mein Internet spinnt seit Monaten einfach nur noch rum. Ich brauche um die 90sek um auf eine HP zu kommen, ein Download einer 2mb Datei dauert 8 min (!!!!!) und das kann ja wohl net wahr sein, gezahlt wird für DSL 3000 und bekommen tut man DSL 0,5. Seitens Arcor kommt dann "Bla bla Jaaaah wir haben grad Server Probleme, tut uns leid server sind abgestürzt bla bla bla" die Geschwindigkeit ändert sich aber ständig, vor paar Monaten ging gar nix dann ging es bis vorgestern wieder schön schnell und jetzt aufeinmal kriecht es wieder vor sich hin -.- Ich bin da aber auch nich der einzige ein paar Freunden von mir geht es genau so......

Kann mir jemand n guten Anbieter empfehlen ich hab einfach die Schnauze voll von Arcor !:sorry:
 
Ich habe Freenet und habe nie irgendwelche Probleme.Nur einmal konnte ich für 1 Stunde nicht ins Internet das war aber das einzige Problem
 
Ich hab 1&1 (DSL 2000 mit Abwertung auf 1536 -.-) und bin damit recht zufrieden. Größere Probleme gab es noch nie, einmal konnte ich ca. 3 Stunden auf mein Emailfach bei 1&1 nicht zugreifen. Danach ging es aber wieder.
 
Ich bin bei Kabel Deutschland und bin sehr zufrieden. Habe DSL 16000 und der Speed ist etwa bei 18000. Ich bezahle 49,90€ mit Telefonflatrate und bin von der Telekom völlig frei. Brauche also keine Telefonleitungen der Telekom nutzen. Ausfälle hatte ich erst ein mal. War nach Stunden aber behoben das Problem.
 
Naja viele sagen auch das sie Spitze sind nur ich finds einfach total unverschämt was die da abziehen

Und den Anwender kann man deutlich ausklammern aus deiner Aussage?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm Alice:

Keine Vertragslaufzeit, gute Verbindung, guter Preis (Telefon-DSL-Flat bewegt sich grad zwischen 35 - 40€ je nachdem welches Angebot kommt), hatte noch nie Probleme (weder unter Linux, noch unter Windows) und Hardware is auch ok. Einfach empfehlenswert meiner Meinung nach....
 
Und den Amwender kann man deutlich ausklammern aus deiner Aussage?

Du denkst das es vllt an mir liegt ? Das glaube ich eher weniger wenn sie mir immer wieder sagen das ARCOR/ T Online (sind ja deren Server) Server Probleme haben.
 
Nimm Alice:

Keine Vertragslaufzeit, gute Verbindung, guter Preis (Telefon-DSL-Flat bewegt sich grad zwischen 35 - 40€ je nachdem welches Angebot kommt), hatte noch nie Probleme (weder unter Linux, noch unter Windows) und Hardware is auch ok. Einfach empfehlenswert meiner Meinung nach....

Zwei meiner Bekannten haben Alice und die Telefonqualität ist unter aller Sau. Das hört sich an wie im Teamspeak mit selbstgebauten Headsets, teilweise ist es überhaupt nicht zu verstehen oder die Verbindung bricht spontan einfach mal ab. Ich persönlich würde niemandem Alice empfehlen, habe selbst Arcor und bin äußerst zufrieden. Von 1&1 hab ich bisher auch nur gutes gehört.
 
Hab mal mehr oder weniger für Arcor gearbeitet vor ein paar Jahren. Da hab ich soviel Negatives mitbekommen, dass ich es eigentlich guten Gewissens niemandem empfehlen kann. Wenn es läuft, scheint es ab und an ganz gut zu sein, aber wehe die Probleme fangen an...
 
Wenn es läuft, scheint es ab und an ganz gut zu sein, aber wehe die Probleme fangen an...

Das gilt imo für alle Telcoms. Sobald was schief läuft, läuft man gegen Call-Center-Wände. Da ist Arcor sicher nicht schlechter oder besser als alle anderen.
Ein Arbeitskollege von mir hatte eine monatelange Fehde mit 1&1 und verflucht diesen Namen bis ins siebte Glied.
Ich bin bei Arcor und habe (gottlob) noch keinerlei Probs gehabt (DSL 2000, 1 Umzug). Aber wenns mal klemmt, kann man eigentlich auch nur beten.
 
Zwei meiner Bekannten haben Alice und die Telefonqualität ist unter aller Sau. Das hört sich an wie im Teamspeak mit selbstgebauten Headsets, teilweise ist es überhaupt nicht zu verstehen oder die Verbindung bricht spontan einfach mal ab. Ich persönlich würde niemandem Alice empfehlen, habe selbst Arcor und bin äußerst zufrieden. Von 1&1 hab ich bisher auch nur gutes gehört.

bevor ich zu arcor gegangen bin hatte ich auch alice... fand die unter aller sau... dauernt war das internet futsch und leute konnten mich telefonisch net mehr reichen o_O "diese ruf nummer gibt es net" oder sowas in der richtung... :/
und wenn ich bei alice dann angerufen habe hieß es nur "ohh ihr profil weist probleme auf und muss neugestartet werden" das sie sowas net von alleine merken^^ kollege hat genau das selbe prob und ich versteh net warum die net wechseln wollen... stecken stöndig bei der alice hotline fest^^ "bitte haben sie ein moment gedult. gleich wird sich einer unserer mitarbeiter um sie kümmern..." und das jede 5 sekunden lang..... herrlich wenn man 20min in der hotline steckt :P
 
Also langsam reicht es mir vollkommen, mein Internet spinnt seit Monaten einfach nur noch rum. Ich brauche um die 90sek um auf eine HP zu kommen, ein Download einer 2mb Datei dauert 8 min (!!!!!) und das kann ja wohl net wahr sein, gezahlt wird für DSL 3000 und bekommen tut man DSL 0,5. Seitens Arcor kommt dann "Bla bla Jaaaah wir haben grad Server Probleme, tut uns leid server sind abgestürzt bla bla bla" die Geschwindigkeit ändert sich aber ständig, vor paar Monaten ging gar nix dann ging es bis vorgestern wieder schön schnell und jetzt aufeinmal kriecht es wieder vor sich hin -.- Ich bin da aber auch nich der einzige ein paar Freunden von mir geht es genau so......

Kann mir jemand n guten Anbieter empfehlen ich hab einfach die Schnauze voll von Arcor !:sorry:

hatte ähnliche probleme mit der telekom und hab dann nach qsc gewechelt . kostet zwar etwas mehr aber dafür hab ich keine probleme . zusätzlich hab ich bei qsc nen wesentlich besseren ping beim zocken und ich kann den upstream täglich ändern .
 
Hatte das Problem auch mal als ich von 3000 auf 6000 hab umstellen lassen. Danach gabs ständig Schwankungen. Mal liefs gut, mal voll langsam und mal gar nicht. Die intelligenten Menschen von Arcor sagten uns dann wir seien zu weit vom Verteiler entfernt für diese Geschwindigkeit. (Aha, ist euch aber früher eingefallen...)Also habens sie uns wieder runtergestellt. Nunja, mittlerweile gibts ja kein 3000 mehr soweit ich weiss. Die habens uns dann automatisch wieder auf 6000 umgestellt und komischerweise haben wir keine Probleme mehr. Ganz selten mal lahmt das Inet bisschen. Dann zieh cih einfach kurz Modem raus und stecks wieder ein und tada es läuft normal. Was aber wirklich mies ist bei Arcor ist die Kundenhotline. Wartezeiten ohne Ende und nur Planlose an der Leitung...
 
bevor ich zu arcor gegangen bin hatte ich auch alice... fand die unter aller sau... dauernt war das internet futsch und leute konnten mich telefonisch net mehr reichen o_O "diese ruf nummer gibt es net" oder sowas in der richtung... :/
und wenn ich bei alice dann angerufen habe hieß es nur "ohh ihr profil weist probleme auf und muss neugestartet werden" das sie sowas net von alleine merken^^ kollege hat genau das selbe prob und ich versteh net warum die net wechseln wollen... stecken stöndig bei der alice hotline fest^^ "bitte haben sie ein moment gedult. gleich wird sich einer unserer mitarbeiter um sie kümmern..." und das jede 5 sekunden lang..... herrlich wenn man 20min in der hotline steckt :P

Hui, von solchen Erfahrungen kann ich überhaupt nicht berichten. Hatte noch nie Probleme damit. Vllt sind das auch regionalbedingte Probleme.... :-?
Jedenfalls kann ich Alice für den Raum Stuttgart wärmstens empfehlen. :-P
 
Telekom Austria ftw.^^
Den Brief hab ich gerade von denen bekommen:

Betreff: Überschreitung Ihres Datenvolumens

Sehr geehrte Kundin! Sehr geehrter Kunde!

Sie surfen derzeit mit aonSpeed 4000 im Internet. Dies inkludiert einen Datentransfer von 4000MB pro Kalendermonat im monatlichen Provider-Grundentgelt.

Wir möchten Sie informieren, dass Sie im Monat Juli Ihr monatliches Datentransfervolumen derzeit bereits um 15700,89 MB überschritten haben.
Das ergibt bis 17.07.2007 einen vorläufigen Betrag von rund 1099,06 EUR brutto (EUR 0,07 pro überschrittenem MB). Den entgültigen Betrag sehen Sie auf einer Ihrer nächsten Telekom Austria Rechnungen.

(...)

Freundliche Grüße

Ihr Telekom Austria Team



Echt sehr nett, wenn man so einen Brief bekommt...
 
Zurück
Top Bottom