Schätzungsweise ist das Interesse der Befürworter ohnehin größer gewesen ein Kreuz zu machen, wenn man etwas haben will ist meistens mehr Motivation da als wenn man etwas nicht haben will.
Ob 51% dann für die Mehrheit der Berliner spricht sei dahingestellt, unter den Wählenden ist es aber natürlich zutreffend knapp vorne zu sein.
Der AGH-Vergleich hinkt trotzdem massiv, oder standen da nur 2 Parteien zur Wahl, bzw gab es beim VE dann neben ja und nein noch sowas wie vielleicht, muss nochmal überlegen, das kann ich erst 2024 entscheiden,...... zur Auswahl?