molambo
L13: Maniac
- Seit
- 18 März 2019
- Beiträge
- 3.229
Mein persönliches Feedback zu Silksong. Wer Langeweile hat kann sich das gerne durchlesen. 


Die Review nimmt als vergleich nur den ersten Teil und ja ich bin deutlich Kritischer mit Silksong als mit
anderen Metroidvania weil es eben der direkte Nachfolger von einem Spiel ist das meiner Meinung nach eines der
besten Metroidvanias ist das bisher erschienen ist. Ich habe nur das erste Ende in Act2 erreicht und kann
entsprechend nur das Bewerten. Es gibt noch einen dritten Act den man sich auf Obscure Art freispielen kann.
Positive Aspekte
Gameplay:
Insofern man alle Basic Movementfreigeschaltet hat fühlt sich Hornets Movement und Agilität im Kampf wirklich
gut an. Es kommt ein netter Flow zustande der sich geschmeidiger als im ersten teil anfühlt.
Die Renn Taste erlaubt einem sich schnell durch die Maps zu bewegen ohne, wie im ersten Teil, dauernd Dash
spammen zu müssen. Das Platforming ist mit ihr deutlich agiler weil sie sich an den Kanten festhalten und davon
zusätzlich hochkatapultieren kann. Manche Fähigkeiten wie der Doppelsprung und das gleiten können sich manchmal
im weg stehen weil sie die selbe Taste nutzen aber da gab es nur vereinzelt Situationen wo das aufgefallen ist.
Tools:
Das einzig Positive daran ist das es sehr viel auswahl gibt wodurch jeder unterschiedliche Fähigkeiten in seinem
Run haben wird insofern er nicht alles Freischaltet. Mehr dazu in der Kritik Sektion.
Quest System:
Das einzig Positive ist das es in der Form mit den Tafeln in den Städten eingeführt wurde. Die Umsetzung und die
Gameplay Loops die dadurch entstehen gibt es in der Kritik Sektion.
Main Bosse:
Die Main Bosse waren alle wieder mehr oder weniger Interessant Designed, von der Präsentation gibt es nichts zu
Meckern, auch wenn mir der Schwierigkeitsgrad niedriger vorkommt als im ersten Teil. Es kann aber auch einfach
daran liegen das ich den ersten mehrmals gespielt habe und es mir dadurch einfach nur so vorkommt.
World Bulding:
Da hat Team Cherry wieder klasse Arbeit geleistet. Die Präsentation der einzelnen Areale und die liebe fürs
Detail ist wirklich gelungen und Grafisch kann man glaube ich guten Gewissens sagen das es ein Upgrade zum
ersten ist, der aber immer noch gut aussieht.
Das man jetzt direkt mit den NPC´s interagieren kann und sich dadurch Gespräche ergeben hilft die Welt/Figuren
und das was darin oder mit ihnen so passiert besser kennen zulernen. Das man zusätzlich dazu noch ihre "Gedanken Lesen"
kann indem man sie Singen lässt öffnet eine zusätzliche Ebene. Es ist, auch dem Setting geschuldet, eine deutlich Lebhaftere Welt als im ersten Teil.
Cutszenen:
Eine weitere Bereicherung sind die diversen Cutszenen die es nun im Spiel zu sehen gibt. Wirklich gut umgesetzt. Ich könnte mir das auch als Serie/Animierten Film gut vorstellen.
Negative Aspekte:
Gameplay:
Ressourcen Management ist meiner Meinung nach unnötig aufgebläht worden.
Es gibt jetzt Perlen die in der Regel die Hauptwährung sind und Steine die Hauptsächlich, aber nicht nur für das Nachfüllen der Tools dienen.
Durch die hohen Kosten durch Shops/Quest/etc kommt man nicht drumherum das man anfängt zu Farmen indem man sich Spezielle gebiete aussucht wo man immer wieder dieselben Gegner niedermetzelt um an die Resourcen zu kommen. Durch normales durch die Welt gehen und erkunden kommt man in der Regel nicht auf natürliche Art und weise auf das was gebraucht wird. Diese Art von Farming Gameplay Loop gab es im ersten Teil nur als das DLC erschienen ist und man bei der Grim Truppe seine Charmes unzerbrechlich machen konnte.In Silksong muss man solche Farming Sessions mehr als einmal machen und das ist wieder ein Gameplay Loop der einfach nur deine Zeit verschwendet.
Das man Seine Perlen Absichern kann ist in gewisser Art Positiv aber auch das ist mit einem Penalty verbunden inklusive Ui System das dir nicht erlaubt mehrere dieser Ketten auf einmal zu erstellen oder zu zerbrechen so das du wenigstens da etwas Zeit sparen kannst. Sie haben ja jetzt einen Patch nachgeschoben der das Problem mit der Currency wohl entschärfen soll aber dazu kann ich nichts sagen.
Die Laufwege zu Bosse/Kampfräume sind deutlich länger als im ersten Teil ohne dessen Lösung die es dann letztendlich gab. Statt es nach der Kritik und Lösung im ersten teil zu verbessern sind sie hier einen Riesen schritt in die andere Richtung gegangen und haben das Problem verschlimmert wodurch einfach in der Summe extrem viel Zeit für langweilige Runbacks verschwendet wird die zu nichts beitragen außer eben wieder mal deine Zeit zu verschwenden.
Die Kampfräume sind in der Anzahl einfach viel zu viel. Dazu dann noch die langen Runbacks dazu was einem wieder einfach nur Zeit kostet und diese verschwendet. im ersten Akt habe ich noch so gut wie alles Explored und da waren es mindestens 10-15 Stück. Im ersten Teil gab es eine Spezielle Arena die extra dafür erstellt wurde und dem ganzen einen Kontext gegeben hat. Hier werden sie einfach lieblos Massenweise in die Welt geklatscht um dem Spieler irgendeine Art von Challenge in den Levelabschnitten zu geben die einfach zu erstellen ist. Ich bin da an einem Punkt angekommen wo ich einfach keine Lust mehr darauf hatte, nicht weil ich sie nicht geschafft habe sondern weil ich diese Art von Content einfach in der Masse nicht ausstehen kann.
Tools:
Es kristalisiert sich sehr schnell heraus was die besseren Tools sind, wodurch ein Großteil schlicht und ergreifend so gut wie nie eingesetzt wird.
Die Tatsache das eine Extra Resource die man Farmen muss dafür eingesetzt wurde um sie überhaupt zu nutzen lädt auch nicht wirklich dazu ein da groß herumzuexperimentieren. Vor allem bei Bosse weil man ohne vorher zu Farmen irgendwann, vor allem im Early Game, an einen Punkt kommt wo einem die Ressource ausgeht, wodurch man sie nicht weiter nutzen kann, den Boss Kampf unterbrechen und Farmen gehen muss.
Die Kopplung an einer neuen Ressource ist meiner Meinung nach unnötig und trägt nur dazu bei das man diese unnötigerweise Farmen und via Bündel Horten muss, was einfach nur Pure Zeitverschwendung ist und in keinster Weise Positiv zum Gameplay beiträgt.
Die guten Tools sind so gut das man die einfach Spamen kann ohne selber direkt den Gegner zu berühren und die Sache erledigt sich dann von selber. Es fühlt sich für mich dadurch nicht so an als ob ich den Sieg errungen habe. In der Form ist also kein eigener Skill erforderlich sie einzusetzen.
Quest System:
Der Gameplay Loop ist meiner Meinung nach nicht wirklich gelungen. Es gibt vereinzelte Quests die interessant aufgebaut sind, dann aber immer wieder in der selben Form wiederholt werden, wodurch natürlich eine Gewisse abnutzung/Langeweile aufkommt.
Dazu gibt es dann noch die Fetch Quests nach speziellen Ressourcen die erst ins Spiel kommen nachdem man die Quest erhalten hat.
Das beste unsinnigste Beispiel dafür ist die Feder Quest in der Bar. Man soll 15 oder 25 Federn sammeln damit er was bauen kann. Es gibt zwei Vögel auf dem Dach also geht man aufs Dach, tötet sie, geht wieder in die Bar auf die Bank und wiederholt das ganze zig mal. An dieser Art von Gameplay Loop ist nichts interessant oder Spannend und auch das gab es so im ersten nicht und es hat auch niemand vermisst.
Das hätte man in der Form einfach anders Implementieren sollen so das man den Spieler vielleicht dazu anleitet bestimmte gebiete zu Besuchen weil man XYZ nur da bekommt, es da aber Permanent vorhanden ist. Falls man also schon da war hat man die Gegenstände für die Quest einfach schon Parat. In der jetzigen Form ist das einfach nur zusätzliche Beschäftigungstherapie die deine Zeit verschwendet.
Sub Bosse:
Vom Design her sahen sie ok aus, vom Gameplay her waren sie in der Regel auf eine Attacke limitiert und der Rest wurde von Spawnenden Mobs erledigt. Ich hätte mir da lieber mehr Varianz in dessen Fähigkeiten gewünscht und weniger Mobs aber da wollten sie wohl einfach etwas Zeit sparen um den Fokus auf andere dinge zu legen. Es gab keinen Sbb Boss den ich vermisst hätte wenn er nicht im Spiel gewesen wäre weil sie in der Form für mich etwas uninspiriert wirkten. Die langen Laufwege zu ihnen welche wieder mal deine Zeit verschwenden sind da natürlich wieder gegeben.
anderen Metroidvania weil es eben der direkte Nachfolger von einem Spiel ist das meiner Meinung nach eines der
besten Metroidvanias ist das bisher erschienen ist. Ich habe nur das erste Ende in Act2 erreicht und kann
entsprechend nur das Bewerten. Es gibt noch einen dritten Act den man sich auf Obscure Art freispielen kann.
Positive Aspekte
Gameplay:
Insofern man alle Basic Movementfreigeschaltet hat fühlt sich Hornets Movement und Agilität im Kampf wirklich
gut an. Es kommt ein netter Flow zustande der sich geschmeidiger als im ersten teil anfühlt.
Die Renn Taste erlaubt einem sich schnell durch die Maps zu bewegen ohne, wie im ersten Teil, dauernd Dash
spammen zu müssen. Das Platforming ist mit ihr deutlich agiler weil sie sich an den Kanten festhalten und davon
zusätzlich hochkatapultieren kann. Manche Fähigkeiten wie der Doppelsprung und das gleiten können sich manchmal
im weg stehen weil sie die selbe Taste nutzen aber da gab es nur vereinzelt Situationen wo das aufgefallen ist.
Tools:
Das einzig Positive daran ist das es sehr viel auswahl gibt wodurch jeder unterschiedliche Fähigkeiten in seinem
Run haben wird insofern er nicht alles Freischaltet. Mehr dazu in der Kritik Sektion.
Quest System:
Das einzig Positive ist das es in der Form mit den Tafeln in den Städten eingeführt wurde. Die Umsetzung und die
Gameplay Loops die dadurch entstehen gibt es in der Kritik Sektion.
Main Bosse:
Die Main Bosse waren alle wieder mehr oder weniger Interessant Designed, von der Präsentation gibt es nichts zu
Meckern, auch wenn mir der Schwierigkeitsgrad niedriger vorkommt als im ersten Teil. Es kann aber auch einfach
daran liegen das ich den ersten mehrmals gespielt habe und es mir dadurch einfach nur so vorkommt.
World Bulding:
Da hat Team Cherry wieder klasse Arbeit geleistet. Die Präsentation der einzelnen Areale und die liebe fürs
Detail ist wirklich gelungen und Grafisch kann man glaube ich guten Gewissens sagen das es ein Upgrade zum
ersten ist, der aber immer noch gut aussieht.
Das man jetzt direkt mit den NPC´s interagieren kann und sich dadurch Gespräche ergeben hilft die Welt/Figuren
und das was darin oder mit ihnen so passiert besser kennen zulernen. Das man zusätzlich dazu noch ihre "Gedanken Lesen"
kann indem man sie Singen lässt öffnet eine zusätzliche Ebene. Es ist, auch dem Setting geschuldet, eine deutlich Lebhaftere Welt als im ersten Teil.
Cutszenen:
Eine weitere Bereicherung sind die diversen Cutszenen die es nun im Spiel zu sehen gibt. Wirklich gut umgesetzt. Ich könnte mir das auch als Serie/Animierten Film gut vorstellen.
Negative Aspekte:
Gameplay:
Ressourcen Management ist meiner Meinung nach unnötig aufgebläht worden.
Es gibt jetzt Perlen die in der Regel die Hauptwährung sind und Steine die Hauptsächlich, aber nicht nur für das Nachfüllen der Tools dienen.
Durch die hohen Kosten durch Shops/Quest/etc kommt man nicht drumherum das man anfängt zu Farmen indem man sich Spezielle gebiete aussucht wo man immer wieder dieselben Gegner niedermetzelt um an die Resourcen zu kommen. Durch normales durch die Welt gehen und erkunden kommt man in der Regel nicht auf natürliche Art und weise auf das was gebraucht wird. Diese Art von Farming Gameplay Loop gab es im ersten Teil nur als das DLC erschienen ist und man bei der Grim Truppe seine Charmes unzerbrechlich machen konnte.In Silksong muss man solche Farming Sessions mehr als einmal machen und das ist wieder ein Gameplay Loop der einfach nur deine Zeit verschwendet.
Das man Seine Perlen Absichern kann ist in gewisser Art Positiv aber auch das ist mit einem Penalty verbunden inklusive Ui System das dir nicht erlaubt mehrere dieser Ketten auf einmal zu erstellen oder zu zerbrechen so das du wenigstens da etwas Zeit sparen kannst. Sie haben ja jetzt einen Patch nachgeschoben der das Problem mit der Currency wohl entschärfen soll aber dazu kann ich nichts sagen.
Die Laufwege zu Bosse/Kampfräume sind deutlich länger als im ersten Teil ohne dessen Lösung die es dann letztendlich gab. Statt es nach der Kritik und Lösung im ersten teil zu verbessern sind sie hier einen Riesen schritt in die andere Richtung gegangen und haben das Problem verschlimmert wodurch einfach in der Summe extrem viel Zeit für langweilige Runbacks verschwendet wird die zu nichts beitragen außer eben wieder mal deine Zeit zu verschwenden.
Die Kampfräume sind in der Anzahl einfach viel zu viel. Dazu dann noch die langen Runbacks dazu was einem wieder einfach nur Zeit kostet und diese verschwendet. im ersten Akt habe ich noch so gut wie alles Explored und da waren es mindestens 10-15 Stück. Im ersten Teil gab es eine Spezielle Arena die extra dafür erstellt wurde und dem ganzen einen Kontext gegeben hat. Hier werden sie einfach lieblos Massenweise in die Welt geklatscht um dem Spieler irgendeine Art von Challenge in den Levelabschnitten zu geben die einfach zu erstellen ist. Ich bin da an einem Punkt angekommen wo ich einfach keine Lust mehr darauf hatte, nicht weil ich sie nicht geschafft habe sondern weil ich diese Art von Content einfach in der Masse nicht ausstehen kann.
Tools:
Es kristalisiert sich sehr schnell heraus was die besseren Tools sind, wodurch ein Großteil schlicht und ergreifend so gut wie nie eingesetzt wird.
Die Tatsache das eine Extra Resource die man Farmen muss dafür eingesetzt wurde um sie überhaupt zu nutzen lädt auch nicht wirklich dazu ein da groß herumzuexperimentieren. Vor allem bei Bosse weil man ohne vorher zu Farmen irgendwann, vor allem im Early Game, an einen Punkt kommt wo einem die Ressource ausgeht, wodurch man sie nicht weiter nutzen kann, den Boss Kampf unterbrechen und Farmen gehen muss.
Die Kopplung an einer neuen Ressource ist meiner Meinung nach unnötig und trägt nur dazu bei das man diese unnötigerweise Farmen und via Bündel Horten muss, was einfach nur Pure Zeitverschwendung ist und in keinster Weise Positiv zum Gameplay beiträgt.
Die guten Tools sind so gut das man die einfach Spamen kann ohne selber direkt den Gegner zu berühren und die Sache erledigt sich dann von selber. Es fühlt sich für mich dadurch nicht so an als ob ich den Sieg errungen habe. In der Form ist also kein eigener Skill erforderlich sie einzusetzen.
Quest System:
Der Gameplay Loop ist meiner Meinung nach nicht wirklich gelungen. Es gibt vereinzelte Quests die interessant aufgebaut sind, dann aber immer wieder in der selben Form wiederholt werden, wodurch natürlich eine Gewisse abnutzung/Langeweile aufkommt.
Dazu gibt es dann noch die Fetch Quests nach speziellen Ressourcen die erst ins Spiel kommen nachdem man die Quest erhalten hat.
Das beste unsinnigste Beispiel dafür ist die Feder Quest in der Bar. Man soll 15 oder 25 Federn sammeln damit er was bauen kann. Es gibt zwei Vögel auf dem Dach also geht man aufs Dach, tötet sie, geht wieder in die Bar auf die Bank und wiederholt das ganze zig mal. An dieser Art von Gameplay Loop ist nichts interessant oder Spannend und auch das gab es so im ersten nicht und es hat auch niemand vermisst.
Das hätte man in der Form einfach anders Implementieren sollen so das man den Spieler vielleicht dazu anleitet bestimmte gebiete zu Besuchen weil man XYZ nur da bekommt, es da aber Permanent vorhanden ist. Falls man also schon da war hat man die Gegenstände für die Quest einfach schon Parat. In der jetzigen Form ist das einfach nur zusätzliche Beschäftigungstherapie die deine Zeit verschwendet.
Sub Bosse:
Vom Design her sahen sie ok aus, vom Gameplay her waren sie in der Regel auf eine Attacke limitiert und der Rest wurde von Spawnenden Mobs erledigt. Ich hätte mir da lieber mehr Varianz in dessen Fähigkeiten gewünscht und weniger Mobs aber da wollten sie wohl einfach etwas Zeit sparen um den Fokus auf andere dinge zu legen. Es gab keinen Sbb Boss den ich vermisst hätte wenn er nicht im Spiel gewesen wäre weil sie in der Form für mich etwas uninspiriert wirkten. Die langen Laufwege zu ihnen welche wieder mal deine Zeit verschwenden sind da natürlich wieder gegeben.

Zuletzt bearbeitet: