COVID-19 - Entwicklungen und Neuigkeiten

Winter 24/25 - Wer lässt sich gegen Covid impfen?

  • Ich bin <30 J. und lasse mich impfen.

    Stimmen: 1 2,4%
  • Ich bin <30 J. und lasse mich nicht impfen.

    Stimmen: 2 4,9%
  • Ich bin zw. 30-60 J. und lasse mich impfen.

    Stimmen: 9 22,0%
  • Ich bin zw. 30-60 J. und lasse mich nicht impfen.

    Stimmen: 29 70,7%
  • Ich bin >60 J. und lasse mich impfen.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ich bin >60 J. und lasse mich nicht impfen.

    Stimmen: 0 0,0%

  • Stimmen insgesamt
    41
  • Poll closed .
Sind die Biontech Mitarbeiter eigentlich geimpft? Hatte mal was im Hinterkopf von Sahin, dass er sich nicht impfen lässt.

Ich frage mich wirklich, wo dieser quatsch herkommt. Ich habe das schon so oft gehört. Wie kann sich das Ding so lange halten?
 

Hihi. Also fällt mein Urlaub im Herbst flach.
Du bist Vater eines ungeimpfte Kindes oder selbst ungeimpft?

Falls du Ersatzurlaubsvorschläge brauchst gib bescheid.

Sind die Biontech Mitarbeiter eigentlich geimpft? Hatte mal was im Hinterkopf von Sahin, dass er sich nicht impfen lässt.
Sahin hat viele Menschenleben gerettet Und ja, es wird gesagt, dass er, seine Frau und alle Biontech Mitarbeiter geimpft sind, seit März.



Ich frage mich wirklich, wo dieser quatsch herkommt. Ich habe das schon so oft gehört. Wie kann sich das Ding so lange halten?
Anfangs meinte Sahin, dass er sich erst impfen lässt wenn er an der Reihe ist, gab ja ne Priorisierung nach Alter. Vielleicht kommt es daher.

Sorry für Doppelpost, zitieren und im alten Post einfügen ist am Smartphone nicht angenehm.
 
Anfangs meinte Sahin, dass er sich erst impfen lässt wenn er an der Reihe ist, gab ja ne Priorisierung nach Alter. Vielleicht kommt es daher.

Sorry für Doppelpost, zitieren und im alten Post einfügen ist am Smartphone nicht angenehm.
Ist übrings das Video hier (falls jetzt jemand mit dem nächsten gerücht kommt, vonwegen es sei gelöscht)

 

sehr interessante infos zu delta die karl lauterbach auf facebook verlinkt hat. auch gut zu lesen.
fazit auf jeden fall testen:

Auch Geimpfte testen, Gültigkeitsdauer reduzieren, Frequenz erhöhen, schneller werden​


das deckt sich ja absolut mit unserer aktuellen geiz teststrategie... :/
 

Israel verschärft Beschränkungen erneut: Zahl der Infektionen, Schwerkranken und Krankenhausaufenthalte steigen​

Anwendung des „Grünen Passes“ in praktisch allen Bereiche des öffentlichen Lebens. Alle Personen ab drei Jahren müssen eine Bescheinigung vorzeigen, dass sie geimpft, genesen oder negativ getestet sind, wie das CoV-Kabinett gestern Abend entschied. Das gilt unter anderem für Sport- und Kulturveranstaltungen sowie Fitnessstudios, Restaurants und Konferenzen. Die Regelung gelte ab kommendem Mittwoch.

Am Montag waren es erstmals seit einem halben Jahr mehr als 6.000 Infektionen an einem Tag gewesen. Gleichzeitig stieg die Zahl der Schwerkranken nach Angaben des Ministeriums auf 400 – das erste Mal seit Ende März.

https://orf.at/stories/3224537/
 
screenshot_20210812-078k8s.jpg
 
Ich bin geimpft. Aber ich habe zwei Kinder, die gemäß der Stiko-Empfehlung ungeimpft sind.
Ich glaube hier liegt ein missverständniss vor die Stiko hat keine Empfehlung gegeben sein Kind nicht zu Impfen. Sie haben nur keine spezielle Empfehlung geben sein Kind, gegen Corona, zu Impfen.
Heißt im Grunde sagen sie "Du kannst dein Impfen aber wir sehen keine Notwendigkeit darin".

____________________________________________________________________________________________________________________
Brinkhaus: Ungeimpfte schränken Leben der Geimpften ein
https://www.n-tv.de/politik/Brinkha...45.html?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE
Unionsfraktionschef Ralph Brinkhaus hat mit Blick auf Geimpfte und Nicht-Geimpfte einen Perspektivwechsel gefordert. "Es wird zu viel über den angeblichen indirekten Impfzwang geredet und zu wenig über die Rechte von Geimpften", sagte Brinkhaus der "Welt". "Was ich momentan erlebe, ist, dass die Geimpften sauer sind auf die Nicht-Geimpften. Die Geimpften haben Termine gemacht, sind losgegangen und haben in Kauf genommen, dass es ihnen am Tag nach der Impfung teilweise nicht so gut gegangen ist. Und sie erleben nun, dass sie ihre Freiheiten trotzdem nicht vollständig zurückbekommen." Deswegen müsse endlich gefragt werden, inwieweit die Nicht-Geimpften das Leben von Geimpften einschränkten.

Um eine mögliche Ungleichbehandlung von ungeimpften Bundesbürgern war zuletzt eine Debatte entbrannt. So wird darüber diskutiert, ob Menschen ohne Impfung künftig für Corona-Tests bezahlen sollen.

Brinkhaus geht davon aus, dass Hoteliers, Clubs und Veranstalter künftig nur noch Geimpfte in ihre Häuser lassen. "Ich gehöre zwar zum Team Vorsicht, aber wir können nicht die nächsten 30 Jahre unser Leben Covid unterordnen. Wir müssen zu einer Normalität zurückkehren, und zwar bald und nicht erst in Jahren. Ein Restrisiko wird bleiben, aber damit müssen wir dann umgehen."
Nun man muss halt leider wircklich sagen das Ungeimpfte die Pandemie nunmal am Leben halten und ein Ende der Massnahmen herauszögern. Das diese Personengruppe dann am meisten Einschränkungen erlebt ist halt logisch, dies entspricht dem Verursacherprinzip. Ich verursachen Situation x also muss ich das auch ausbaden. Ungeimpfte möchten aber häufig das Geimpfte die von ihnen verursachte Situation(verlängerung der Pandemie, überlastung von Krankenhäusenr etc) mit ausbaden. Wenn es heißt das ich mich etwas einschränken soll damit alte und kranke nicht sterben, bin ich solidarisch. Aber wenn es heißt ich solle mich für Personen einschränken welche sich ohne Probleme selbst schützen können, es nur nicht wollen, hört die Solidarität auf.Andere Gefährden und dafür rücksicht verlangen funktioniert halt nicht.

Da macht dann auch eine Impfpflicht sinn bzw Massnahmen für die welche die Krankheit am Leben erhalten. Denn wie die Geschichte mehrfach gezeigt hat lassen sich Krankheiten sehr gut mithilfe von Impfungen auslöschen. Auch reduziert eine hohe Impfquote die wahrscheinlichkeit auf Mutationen deutlich. Was die Gefahr gefährlicher Stämme massiv senkt.
195912d1628763905-der-coronavirus-e8f9bgzwyaihemi.jpg


Vorallem aber ist die Entscheidung, sich impfen zu lassen, kein moralisches Dilemma, wie es so gern darstellt wird. Mit einer Impfung tut man sich selbst genauso etwas Gutes wie Anderen. Sowohl das individuum als auch die Allgemeinheit profitiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube hier liegt ein missverständniss vor die Stiko hat keine Empfehlung gegeben sein Kind nicht zu Impfen. Sie haben nur keine spezielle Empfehlung geben sein Kind, gegen Corona, zu Impfen.
Heißt im Grunde sagen sie "Du kannst dein Impfen aber wir sehen keine Notwendigkeit darin".

____________________________________________________________________________________________________________________
Brinkhaus: Ungeimpfte schränken Leben der Geimpften ein
https://www.n-tv.de/politik/Brinkha...45.html?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE

Nun man muss halt leider wircklich sagen das Ungeimpfte die Pandemie nunmal am Leben halten und ein Ende der Massnahmen herauszögern. Das diese Personengruppe dann am meisten Einschränkungen erlebt ist halt logisch, dies entspricht dem Verursacherprinzip. Ich verursachen Situation x also muss ich das auch ausbaden. Ungeimpfte möchten aber häufig das Geimpfte die von ihnen verursachte Situation(verlängerung der Pandemie, überlastung von Krankenhäusenr etc) mit ausbaden. Wenn es heißt das ich mich etwas einschränken soll damit alte und kranke nicht sterben, bin ich solidarisch. Aber wenn es heißt ich solle mich für Personen einschränken welche sich ohne Probleme selbst schützen können, es nur nicht wollen, hört die Solidarität auf.Andere Gefährden und dafür rücksicht verlangen funktioniert halt nicht.

Da macht dann auch eine Impfpflicht sinn bzw Massnahmen für die welche die Krankheit am Leben erhalten. Denn wie die Geschichte mehrfach gezeigt hat lassen sich Krankheiten sehr gut mithilfe von Impfungen auslöschen. Auch reduziert eine hohe Impfquote die wahrscheinlichkeit auf Mutationen deutlich. Was die Gefahr gefährlicher Stämme massiv senkt.
195912d1628763905-der-coronavirus-e8f9bgzwyaihemi.jpg


Vorallem aber ist die Entscheidung, sich impfen zu lassen, kein moralisches Dilemma, wie es so gern darstellt wird. Mit einer Impfung tut man sich selbst genauso etwas Gutes wie Anderen. Sowohl das individuum als auch die Allgemeinheit profitiert.
Yep. Es gibt einfach keine guten Argumente gegen die Impfung.
 
Es spielt sich gerade ein echtes Dilema ab.

Sollten wirklich in Europa bereits Kinder geimpft werden, wenn in weiten Teilen der Welt noch nicht einmal die Risikopatienten geimpft sind?

Schon rein aus der Perspektive heraus, dass wir möglichst weitere Mutationen verhindern möchten, wäre es womöglich sinnvoll, erst alle Risikopatienten weltweit zu impfen, denn in deren Körpern vermehrt sich das Virus auch weit öfter, als in Kindern.

Wäre ein höchst relevantes Thema, als Entrepreneur in das Geschäft weltweiter logistischer Transportwege einzusteigen. Wohl eine der grössten verbleibenden Ungleichheiten, die auch Unfairness in weltweiter Gesundheit der Menschheit verschärft.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Natürlich gibt es die, sonst hätte @Savethestyle, der im Gesundheitsbereich arbeitet, seine Kinder auch geimpft :ol:
Meinen Sohn werde ich zeitnah impfen lassen, meine Tochter (9) noch nicht. Beide Kinder haben Allergien und ich möchte tatsächlich noch etwas warten bei "der Kleinen".
 
Da hier die Moderation glaubt es waren indirekte Beleidigungen. Dummbatzen wie Wakefield, Wodarg und Bakhdi sind im Gesundheitsbereich tätig gewesen und genießen genau deshalb hohes Ansehen. Und jetzt ganz frisch ist es Winterhoff, dessen Lügen endlich etwas weiter aufgedeckt werden.
Ihr könnt aber auch einfach weiter erlauben, dass Dummheit propagiert wird :nix:
Es spielt sich gerade ein echtes Dilema ab.

Sollten wirklich in Europa bereits Kinder geimpft werden, wenn in weiten Teilen der Welt noch nicht einmal die Risikopatienten geimpft sind?

Schon rein aus der Perspektive heraus, dass wir möglichst weitere Mutationen verhindern möchten, wäre es womöglich sinnvoll, erst alle Risikopatienten weltweit zu impfen, denn in deren Körpern vermehrt sich das Virus auch weit öfter, als in Kindern.

Wäre ein höchst relevantes Thema, als Entrepreneur in das Geschäft weltweiter logistischer Transportwege einzusteigen. Wohl eine der grössten verbleibenden Ungleichheiten, die auch Unfairness in weltweiter Gesundheit der Menschheit verschärft.
Drostens berühmte Studie zeigt, dass die Viruslast über alle Altersgruppen eher gleich ist und die Impfknappheit herrscht in Europa auch einfach nicht mehr und Europa blockiert auch keinen Handel und für die Patentfreigabe war und ist Europa zu feige gewesen und eher mittlerweile zu spät.
 
Ich glaube hier liegt ein missverständniss vor die Stiko hat keine Empfehlung gegeben sein Kind nicht zu Impfen. Sie haben nur keine spezielle Empfehlung geben sein Kind, gegen Corona, zu Impfen.
Heißt im Grunde sagen sie "Du kannst dein Impfen aber wir sehen keine Notwendigkeit darin".

Die Stiko empfiehlt die Impfung für gesunde Kinder noch nicht, weil sie den gesundheitlichen Nutzen aktuell (nach den Daten) noch niedriger bewertet als die möglichen Risiken (für diese Zielgruppe). Deine Aussage klingt da ein klein wenig geschönt.

Generell können nun alle 12- bis 17-Jährigen in Impfzentren oder bei niedergelassenen Ärzten Corona-Impfungen mit den Vakzinen von Biontech/Pfizer und Moderna erhalten. Doch seitens der Ständigen Impfkommission (Stiko) wird die Spritze bisher nur bei höherem Risiko für schwere Verläufe, etwa bei vorerkrankten Kindern, empfohlen. Noch immer fehlen laut Stiko wissenschaftliche Daten zur Sicherheit der Impfung. Die Entscheidung für oder gegen eine Impfung gegen Covid-19 liegt letztlich aber bei den Kindern und ihren Eltern.

Die Stiko ist da halt anderer Meinung als die EMA und die USA (die das alles sowieso lockerer sehen mit der neuen Impftechnologie, zumindest die eine Hälfte des Landes). Vielleicht ist die Stiko zu vorsichtig, vielleicht auch nicht. Sonst wird immer gesagt man solle der Wissenschaft folgen... Ich meine die Impfung ist auch in der EU bisher nur "bedingt" zugelassen und die hersteller sind vom Risiko befreit, wenn es Nebenwirkungen gibt, das sollte man nicht gänzlich verdrängen.


"divide et impera" :sorry:


Es spielt sich gerade ein echtes Dilema ab.

Sollten wirklich in Europa bereits Kinder geimpft werden, wenn in weiten Teilen der Welt noch nicht einmal die Risikopatienten geimpft sind?

Schon rein aus der Perspektive heraus, dass wir möglichst weitere Mutationen verhindern möchten, wäre es womöglich sinnvoll, erst alle Risikopatienten weltweit zu impfen, denn in deren Körpern vermehrt sich das Virus auch weit öfter, als in Kindern.

Wäre ein höchst relevantes Thema, als Entrepreneur in das Geschäft weltweiter logistischer Transportwege einzusteigen. Wohl eine der grössten verbleibenden Ungleichheiten, die auch Unfairness in weltweiter Gesundheit der Menschheit verschärft.
Die zahlen halt nicht so gut wie die reicheren Staaten. Wahrscheinlich sind wir vierfach geimpft bevor andere ihre Risikogruppen grundimmunisiert haben (ne dritte Impfung für immunschwache ist aber höchst wahrscheinlich sinnvoll). Von den impfstoffentwicklern hört man zumidnest mehr über Auffrischungsimpfungen als über die Lust die Welt zu retten....

Imo hätten wir Europäer diesen Sommer, den herbst und den Winter auch noch etwas vorsichtiger sein können anstatt high life zu wollen (davon kann bei mir zwar nicht die Rede sein, aber bei einigen halt schon)
 
Die Stiko ist da halt anderer Meinung als die EMA und die USA (die das alles sowieso lockerer sehen mit der neuen Impftechnologie, zumindest die eine Hälfte des Landes). Vielleicht ist die Stiko zu vorsichtig, vielleicht auch nicht. Sonst wird immer gesagt man solle der Wissenschaft folgen... Ich meine die Impfung ist auch in der EU bisher nur "bedingt" zugelassen und die hersteller sind vom Risiko befreit, wenn es Nebenwirkungen gibt, das sollte man nicht gänzlich verdrängen.
US Kinder sind im Durchschnitt sehr viel ungesünder als Deutsche. Rund 20% sind übergewichtig mit starken sozioöknomischen Unterschieden. In Deutschland sind es im Durschnitt noch 10%. Relativ gesehen ist das Risiko an Covid schwer zu erkanken einfach mehr als doppelt so hoch für ein US Kind.
 
US Kinder sind im Durchschnitt sehr viel ungesünder als Deutsche. Rund 20% sind übergewichtig mit starken sozioöknomischen Unterschieden. In Deutschland sind es im Durschnitt noch 10%. Relativ gesehen ist das Risiko an Covid schwer zu erkanken einfach mehr als doppelt so hoch für ein US Kind.
Das verdanken die auch den Fastfood "Restaurants" an jeder Ecke und dem "Essen" in den Schulkantinen. In den USA zählen Pommes und Ketchup ja auch zum Gemüse :D
 
Es spielt sich gerade ein echtes Dilema ab.

Sollten wirklich in Europa bereits Kinder geimpft werden, wenn in weiten Teilen der Welt noch nicht einmal die Risikopatienten geimpft sind?
In Österreich wird schon fleißig ab 12 geimpft, und im Oktober dann die dritte Dosis. Für die dritte Welt haben wir ein paar Mio Astra Zeneca gespendet, die will hier Niemand :ol:
 
Zurück
Top Bottom