COVID-19 - Entwicklungen und Neuigkeiten

Winter 24/25 - Wer lässt sich gegen Covid impfen?

  • Ich bin <30 J. und lasse mich impfen.

    Stimmen: 1 2,4%
  • Ich bin <30 J. und lasse mich nicht impfen.

    Stimmen: 2 4,9%
  • Ich bin zw. 30-60 J. und lasse mich impfen.

    Stimmen: 9 22,0%
  • Ich bin zw. 30-60 J. und lasse mich nicht impfen.

    Stimmen: 29 70,7%
  • Ich bin >60 J. und lasse mich impfen.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ich bin >60 J. und lasse mich nicht impfen.

    Stimmen: 0 0,0%

  • Stimmen insgesamt
    41
  • Poll closed .
Keine kostenlosen Tests mehr für Ungeimpfte ist ein Eigentor und wird sich wohl noch rächen. Einerseits lassen sich nun sicher weniger Leute testen, andererseits gibt man den Impfskeptikern eine Grundlage, dagegen vorzugehen, dass sie die Impfung mit den Steuern mitfinanzieren.

In der Schweiz ist man mit diesem Schritt nicht grundlos sehr vorsichtig.
 
Wollen Sie am normalen Leben teilnehmen dann werden Sie entweder nen Test zahlen oder sich impfen lassen. Ansonsten nix Kino essen gehen etc. Geimpfte und Kinder bekommen es ja weiterhin gezahlt
 
Wollen Sie am normalen Leben teilnehmen dann werden Sie entweder nen Test zahlen oder sich impfen lassen. Ansonsten nix Kino essen gehen etc. Geimpfte und Kinder bekommen es ja weiterhin gezahlt

Oder sie suchen Umwege. Wird es geben, weil es nicht alle Restaurants konsequent kontrollieren werden. Das Problem bleibt aber vor allem, weil man den Leuten einen Grund gibt, sich in Zukunft unsolidarisch zu verhalten - denn man hat ihnen ja gezeigt, dass man es mit der Solidarität mit ihnen nicht so streng sieht.

Impfskeptiker und Schwurbler sind nun mal nicht die gleiche Gruppe. Es gibt einige Schwurbler, aber es gibt viele Impfskeptiker - man treibt diese vielen Impfskeptiker nun mit den Schwurblern auf die Straße.
 
MAn stelle sich mal vor alle Geimpfte würden ein Jahr GEZ erlassen bekommen. Da hätten wir im Oktober unsere Herdenimunität xD
 
Mal gucken, wie weit ein Inzidenzwert überhaupt Sinn ergibt
Als Hauptquellen für die Ansteckungen identifizierte Chefepidemiologe Thorolfur Gudnason das Nachtleben in Reykjavik und Einreisen nach Island, insbesondere eines Fussballteams, das an einem Turnier in London teilgenommen hatte, und einer Gruppe aus Kreta. Die Fälle waren längere Zeit nicht entdeckt worden, da Geimpfte bis 27. Juli für die Einreise keine Tests mehr benötigten – was auch den Tourismus erleichterte. Doch nun machen Geimpfte die Mehrheit der Angesteckten aus.

Gudnason und andere Experten zeigten sich enttäuscht über die Wirkung der Impfungen: Obwohl die Insel mit ihren 360000 Einwohnern die höchste Impfquote Europas hat - 75 Prozent der Bevölkerung sind zweifach geimpft plus 6 Prozent einfach - breitete sich die Delta-Variante zeitweise exponentiell aus.
Und Über 16 Jährige sind es über 93% geimpft


 
Zuletzt bearbeitet:
Oder sie suchen Umwege. Wird es geben, weil es nicht alle Restaurants konsequent kontrollieren werden. Das Problem bleibt aber vor allem, weil man den Leuten einen Grund gibt, sich in Zukunft unsolidarisch zu verhalten - denn man hat ihnen ja gezeigt, dass man es mit der Solidarität mit ihnen nicht so streng sieht.

Impfskeptiker und Schwurbler sind nun mal nicht die gleiche Gruppe. Es gibt einige Schwurbler, aber es gibt viele Impfskeptiker - man treibt diese vielen Impfskeptiker nun mit den Schwurblern auf die Straße.

Politik macht es doch vor.. wie oft wurde irgendwas "versprochen" und am Ende nicht mal ansatzweise eingehalten?
Und Schwurbler sind eh die extremen.

Aber ich finde, jeder der für sich entscheiden will, ob es das richtige ist oder nicht. Sollte man nicht in eine Schublade stecken.
Das ist genau das Problem, was die Gesellschaft immer hat.
"Du willst dich nicht impfen lassen? Du Schwurbler!!!11elf" dabei sollte man vllt. auch mal erfragen, wieso weshalb warum

Aber wozu. Geimpfte haben anscheinend Angst vor Ungeimpfte, obwohl die Impfung dich ja schützen soll? Aber anscheinend geht es hier ja nicht mehr um die Gesundheit vieler mehr, sondern eher "Hey, ich musste mich impfen lassen, also soll gefälligst Person X das auch tun!"

Habe auch nicht das Gefühl, dass viele sich impfen lassen wegen Angst vor C, sondern eher dieses "Ich will endlich wieder Freiheit haben" Und wenn man einige Reportagen anschaut wo Leute gefragt wurden warum sie sich nun haben impfen lassen und der Grund wegen der Bratwurst/Hamburger ist.. dann weiß ich nicht..
 
Politik macht es doch vor.. wie oft wurde irgendwas "versprochen" und am Ende nicht mal ansatzweise eingehalten?
Und Schwurbler sind eh die extremen.

Aber ich finde, jeder der für sich entscheiden will, ob es das richtige ist oder nicht. Sollte man nicht in eine Schublade stecken.
Das ist genau das Problem, was die Gesellschaft immer hat.
"Du willst dich nicht impfen lassen? Du Schwurbler!!!11elf" dabei sollte man vllt. auch mal erfragen, wieso weshalb warum

Aber wozu. Geimpfte haben anscheinend Angst vor Ungeimpfte, obwohl die Impfung dich ja schützen soll? Aber anscheinend geht es hier ja nicht mehr um die Gesundheit vieler mehr, sondern eher "Hey, ich musste mich impfen lassen, also soll gefälligst Person X das auch tun!"

Habe auch nicht das Gefühl, dass viele sich impfen lassen wegen Angst vor C, sondern eher dieses "Ich will endlich wieder Freiheit haben" Und wenn man einige Reportagen anschaut wo Leute gefragt wurden warum sie sich nun haben impfen lassen und der Grund wegen der Bratwurst/Hamburger ist.. dann weiß ich nicht..
Das Problem ist, dass wenn man denn Leute fragt warum sie sich nicht impfen lassen wollen, kommt oftmals geschwurbel dabei rum. Gilt natürlich nicht in allen fällen und jeder soll gerne für sich entschieden, was er machen will, die Begründung ist meistens aber nicht wirklich auf einen "logischen" Grund gefußt.

Geimpfte haben nicht nur angst vor ungeimpften, sondern auch Angst um diese. Der Impfschutz ist immerhin ein Schutz, selbst wenn er von Variante zu Variante sinken mag. Um so wichtiger sollte es sein, dass sich so viele wie möglich impfen, damit wir nicht im Jahrestakt diese Impfdiskussion weiterführen müssen.
 
Das Problem ist, dass wenn man denn Leute fragt warum sie sich nicht impfen lassen wollen, kommt oftmals geschwurbel dabei rum. Gilt natürlich nicht in allen fällen und jeder soll gerne für sich entschieden, was er machen will, die Begründung ist meistens aber nicht wirklich auf einen "logischen" Grund gefußt.

Geimpfte haben nicht nur angst vor ungeimpften, sondern auch Angst um diese. Der Impfschutz ist immerhin ein Schutz, selbst wenn er von Variante zu Variante sinken mag. Um so wichtiger sollte es sein, dass sich so viele wie möglich impfen, damit wir nicht im Jahrestakt diese Impfdiskussion weiterführen müssen.

Das ist eine sehr selektive Wahrnehmung, weil die Schwurbler am lautesten schreien. Die Gruppe, die der Meinung ist, dass die Regierung die Bevölkerung unterjochen oder ermorden will, machen nur eine kleine Minderheit aus.
 
Bei uns in der Arbeit geht es jetzt auch den richtigen Weg. Wer ungeimpft in Quarantäne muss erhält keine Entschädigung mehr wenn er die Arbeitskraft nicht leisten kann. Andere Firmen werden nachziehen
Wie genau ist das rechtlich gedeckt? Wenn er krank ist, was Quarantäne auch ist, hat er ja ein Anrecht auf Krankengeld? Und wie kann man hier zwischen geimpft und ungeimpft unterscheiden, ich schätze das wird rechtliche Konsequenzen haben, sollte der Arbeitnehmer das nicht hinnehmen.

Das sind aber genau solche Aktionen wegen denen ich froh bin, in einem Großkonzern zu arbeiten, hier würden solche Dinge nicht an den zwei unabhängigen Betriebsräten vorbeikommen.
 
Die Maßnahmen, die gestern beschlossen wurden, sind doch eigentlich ein ganz vernünftiger Kompromiss?! Ungeimpfte müssten ihre Tests selbst bezahlen - allerdings hat man ja überhaupt erst bei einer Inzidenz ab 35 eine Testpflicht. Sprich: Wenn die Werte niedrig bleiben, dann muss auch niemand für Tests zahlen. Imo ist das doch ein recht ausgleichender Vorschlag.
 
Wie genau ist das rechtlich gedeckt? Wenn er krank ist, was Quarantäne auch ist, hat er ja ein Anrecht auf Krankengeld? Und wie kann man hier zwischen geimpft und ungeimpft unterscheiden, ich schätze das wird rechtliche Konsequenzen haben, sollte der Arbeitnehmer das nicht hinnehmen.
Quarantäne = ist nicht gleich krank geschrieben
Wie gesagt sind eine 14k Mitarbeiter Aktiengesellschaft und die werden das sie schon gut überlegt haben.
Ganz einfach wenn das Gesundheitsamt Quarantäne anordnet und man nicht geimpft ist dann wird dich auch kein Arzt krank schreiben. Außer man wäre krank.
Wenn man in Quarantäne muss dann muss man einen Impfnachweis bringen oder wenn möglich Homeoffice machen.
Macht immer einen guten Eindruck gegen seinen Arbeitgeber zu klagen
 
Quarantäne = ist nicht gleich krank geschrieben
Wie gesagt sind eine 14k Mitarbeiter Aktiengesellschaft und die werden das sie schon gut überlegt haben.
Ganz einfach wenn das Gesundheitsamt Quarantäne anordnet und man nicht geimpft ist dann wird dich auch kein Arzt krank schreiben. Außer man wäre krank.
Wenn man in Quarantäne muss dann muss man einen Impfnachweis bringen oder wenn möglich Homeoffice machen.
Macht immer einen guten Eindruck gegen seinen Arbeitgeber zu klagen

Dein Arbeitgeber darf aber nicht wissen, wer geimpft ist. Die Regel ost also reine Angstmache.
 
Nach § 56 Abs. 1 IfSG entfällt der Anspruch auf Quarantäneentschädigung für Personen, die die
Quarantäne durch Inanspruchnahme einer Schutzimpfung, die im Bereich des gewöhnlichen Auf￾enthalts des Betroffenen öffentlich empfohlen wurde, hätten vermeiden können. Dies trifft auf die
Covid-19-Schutzimpfung zu.“
 
Nach § 56 Abs. 1 IfSG entfällt der Anspruch auf Quarantäneentschädigung für Personen, die die
Quarantäne durch Inanspruchnahme einer Schutzimpfung, die im Bereich des gewöhnlichen Auf￾enthalts des Betroffenen öffentlich empfohlen wurde, hätten vermeiden können. Dies trifft auf die
Covid-19-Schutzimpfung zu.“
Für Variantengebiete ist das aber auch aufgehoben.
 
Sofern Sie zukünftig im angeordneten Quarantänefall Ihre Arbeitsleistung gegebenenfalls nicht im
Home-Office erbringen können, entfällt grundsätzlich also der Anspruch auf Quarantäneentschädi￾gung. Der Arbeitnehmer kann eine Erklärung zur erfolgten Schutzimpfung abgeben oder einen
anderweitigen gleichwertigen Nachweis im Rahmen dieser Erklärung führen (Covid-19-Genesen,
ärztliches Attest über gesundheitliche/medizinische Gründe, die eine Schutzimpfung nicht ermögli￾chen).
Kann die Erklärung bzw. der Nachweis nicht erbracht werden, entfällt für Sie während der
Quarantänezeit der firmenseitige Vergütungsanspruch.
 
Nach § 56 Abs. 1 IfSG entfällt der Anspruch auf Quarantäneentschädigung für Personen, die die
Quarantäne durch Inanspruchnahme einer Schutzimpfung, die im Bereich des gewöhnlichen Auf￾enthalts des Betroffenen öffentlich empfohlen wurde, hätten vermeiden können. Dies trifft auf die
Covid-19-Schutzimpfung zu.“

Ich kenne die Arbeitnehmerrechte in DE natürlich nicht, aber in der Schweiz hätte dein Arbeitgeber keine Chance. Da dürftest du wohl nicht nur Falschinformationen zu deinem Impfstatus geben, sondern auch lügen, was der Grund für deine Absenz ist.
 
Das ist eine sehr selektive Wahrnehmung, weil die Schwurbler am lautesten schreien. Die Gruppe, die der Meinung ist, dass die Regierung die Bevölkerung unterjochen oder ermorden will, machen nur eine kleine Minderheit aus.
Ich empfinde nicht nur "Weltherrschaft" und "Bevölkerung kastrieren" als schwurbeln, sondern auch die vielen "kleineren" Lügen um das ganze herum. Und da ist gefühlt unglaublich viel dabei.

Nochmal, jeder so, wie er es mag. Ich kann mich jetzt nicht wirklich dran erinnern, wann ich das letzte Mal wirklich überzeugende Argumente gegen das Impfen gehört oder gelesen habe, aber so ist es nun einmal. Wir leben in einem Land mit Impffreiheit und das befürworte ich auch, aber es ist in diesem Fall nun einmal auch so, dass diese Freiheit kosten mit sich bringt. Ungeimpfte werden zukünftig für ihre Tests aufkommen müssen, und wir alle werden damit leben müssen, dass uns das thema noch ein bisschen beschäftigt.
 
Zurück
Top Bottom