Es scheint, dass der aktuelle Weg von Holland wohl der Beste zu sein scheint.
Seit Sonntag sind die Niederlande kein Hochrisikogebiet mehr. Die Infektionszahlen sind in den letzten zwei Wochen drastisch gesunken - und das mit nur wenigen Maßnahmen. Wie kann das sein?
www.rnd.de
Die haben halt einfach das Nachtleben und wenn ich mich recht erinnere mehrtägige Konzerte eingestellt, was hilfreich ist, da sich derzeit in Holland wie auch in Deutschland vor allem die jungen Leute infizieren die den Sommer genießen. Deshalb sinkt auch bei uns das Alter der Menschen im Krankenhaus.
Steht da nicht, sondern dass 0,5% der Anteil an den Covid Fällen doppelt geimpft ist, das ist nicht dasselbe.
Im Juni waren es 15% und dass sich derzeit mehr ungeimpfte Menschen infizieren sollte auch logisch sein, da es vor allem die Jungen sind die sich bei Partys etc. anstecken und die sind halt weniger geimpft als die Alten. Denke die 15% werden noch steigen im Herbst und Winter in Österreich. Kommt auch auf den Impfstoff an, nicht umsonst bietet man JJ und Astra Vollgeimpften noch ne mRNA Dosis an ab September. Und der Pfizer soll in mancher US Studie nur noch einen etwas über 40%igen Schutz bieten wie in Israel.....(Moderna sinkt auch, schützt aber weiter wesentlich besser vor Ansteckung)
Beim Pfizer-Impfstoff kommt es zu klar mehr Impfdurchbrüchen als bei demjenigen von Moderna, der besser vor der Delta-Variante des Coronavirus schützen soll.
www.nau.ch
Die «Mayo Clinic» aus dem US-Bundesstaat Minnesota hat die Impfdurchbrüche bezüglich Impfstoff analysiert. In einem am Montag veröffentlichten, von Kollegen noch nicht überprüften Bericht, präsentiert sie die Studien-Ergebnisse. Demnach sind Impfdurchbrüche beim Impfstoff von Biontech/Pfizer fast doppelt so oft vorgekommen als bei demjenigen von Moderna.
Die Anzahl der Infektionen mit dem Coronavirus nimmt mit der Zeit nach der zweiten Impfdosis zu. Bei Pfizer kam es zu mehr Impfdurchbrüchen als bei Moderna. – Mayo Clinic via medrxiv.org
Moderna-Geimpfte wurden rund 89 Prozent seltener positiv auf das Coronavirus getestet. Ähnliche sind die Zahlen auch bei den Personen, die trotz Impfung wegen einer
Covid-19-Erkrankung hospitalisiert wurden.
Die Wahrscheinlichkeit auf der Intensivstation behandelt werden zu müssen ist laut dieser Studie für Pfizer-Geimpfte genau doppelt so hoch.
In keiner der Gruppen kam es zu Todesfällen in Zusammenhang mit dem Coronavirus.
Wirksamkeit der Impfstoffe lässt mit der Zeit nach
Ausserdem zeigt die
Studie, dass die Wirksamkeit beider Impfstoffe mit der Zeit nachgelassen hat. Bei Moderna habe die Wirksamkeit Anfang 2021 noch 86 Prozent betragen, im Juli noch 76.
Dramatischer war der Rückgang jedoch beim Pfizer-Impfstoff. Im gleichen Zeitraum sei dessen Wirksamkeit von 76 Prozent auf lediglich 42 Prozent gefallen.
Beide Impfstoffe blieben jedoch wirksam bei der Verhinderung von coronabedingten Hospitalisationen. Doch eine
Auffrischung mit dem Moderna-Impfstoff könnte bald notwendig sein, so Studienleiter Venky Soundararajan. Und zwar auch für alle, die zuvor den Pfizer-Impfstoff erhalten haben.
Es wird ja vermutet das der Inzidenzwert ab Herbst wieder deutlich steigen könnte.
Nur wenn man jetzt berücksichtigt das über die Hälfte der deutschen geimpft sind und von daher in den meisten Fällen auch nicht mehr getestet werden, wie könnte es dann möglich sein das die Inzidenz wieder so hoch kommen könnte.
Immerhin fallen viele Tests weg.
Liegt das ausschließlich an den höheren Ansteckungsrisiko der neuen Virus Mutationen?
Gibt es dazu seriöse Berechnungen oder wie kommt man jetzt schon auf die Vorhersage?
Delta ist ansteckender und auch einige Geimpfte werden sich nochmal infizieren können. Obs die 800er oder gar tausender Inzidenz wird von der gesprochen wurde kann man bezweifeln, auch weil weniger getestet werden wird dank der Anti-Schwurbler Empörten und der Impfdruckerhöhung. Aber 400 bis 500 sollte locker möglich sein, immerhin sind das nur 400 von 100k(!) menschen "in einer Woche".... das ist nicht viel und funktioniert auch bei 70% Geimpften noch "wunderbar"... besonders wenn die Impfung irgendwo zwischen 40 und 80% vor Ansteckung schützt.... Bei Grippe hat man oft wesentlich (!) höhere Inzidenzen als 1000 (bei Corona wohl auch, gibt ja ne Dunkelziffer)
Sobald die Infiziertenzahlen wirklich extrem hoch schießen werden wir das merken, gerade wenn sich wieder mehr geimpfte infizieren können und die infektionsketten nicht völlig unterbrechen, dann dürfte auch wieder mehr getestet werden....
Die Frage ist wieviele der Geimpften noch schwer erkranken und ob die Ungeimpften ausreichen die krankenhäuser zu überlasten. Das wird man abwarten müssen. Die Intensivchefs waren in letzter Zeit da eher gelassen.
Die Erklärung oder auch Ausrede ist Delta. Es ist natürlich leicht, sich darauf auszureden, da diese Variante alle anderen und damit auch die erste die letztes Jahr verbreitet war verdrängt hat.
Die Ergebnisse der Impfungen sind in meinen Augen bestenfalls durchwachsen. In Israel wird ja schon flächendeckend zum dritten Mal mit Biontech geimpft...
Angesichts steigender Zahlen an neuen schweren Corona-Fällen gelten in Israel seit Sonntag wieder strengere Beschränkungen. Seit rund einer Woche ...
www.krone.at
Wichtig ist Schutz vor schwerer Erkrankung, dass sich geimpfte anstecken ist halt möglich und dreimal den gleichen Impfstoff zu geben wird das auch nicht völlig verhindern, immerhin wirkt die Impfung bei 5-10% schlichtweg nicht gut. Ansonsten frischt die dritte halt die sterile Immunität wieder für ein paar Monate auf.
Moderna wirkt besser als Pfizer, bei beiden sinkt aber der Schutz vor Infektion mit der Zeit und gerade die schwer Vorerkrankten haben öfters nen schlechteren Schutz. Aber beide wirken anhaltend gut gegen schwere Erkrankung bei den meisten Menschen wenn man diesen Studien glauben darf.
Ich meine es ist ja sogar gut, dass die Antikörperzahl etwas absinkt, es wäre ein Horrorszenario, wenn es ne Dauerimpfung wäre die das immunsystem ständig belastet und andauernd Spikes produziert

. Ansosnten bräuchte man vermutlich für ne dauernde sterile Schutzwirkung ne Nasensprayimpfung mit der man ständig den Schutz der Schleimhäute erneuern kann. Ich verlasse mich derzeit auf den sehr guten Schutz vor schwerer Erkrankung, mit ein paar Tage Schnupfen, Halsschmerzen und kopfweh kann ich leben. (Kein Aufruf zur Durchseuchung oder Unvorsichtigkeit).