COVID-19 - Entwicklungen und Neuigkeiten

Winter 24/25 - Wer lässt sich gegen Covid impfen?

  • Ich bin <30 J. und lasse mich impfen.

    Stimmen: 1 2,4%
  • Ich bin <30 J. und lasse mich nicht impfen.

    Stimmen: 2 4,9%
  • Ich bin zw. 30-60 J. und lasse mich impfen.

    Stimmen: 9 22,0%
  • Ich bin zw. 30-60 J. und lasse mich nicht impfen.

    Stimmen: 29 70,7%
  • Ich bin >60 J. und lasse mich impfen.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ich bin >60 J. und lasse mich nicht impfen.

    Stimmen: 0 0,0%

  • Stimmen insgesamt
    41
  • Poll closed .
Steht da nicht, sondern dass 0,5% der Anteil an den Covid Fällen doppelt geimpft ist, das ist nicht dasselbe.

Aber wie gesagt, die 0,5% sind nicht vergleichbar, in Juni lag der Anteil bei 15% und ist vergleichbarer, da die Vergleichsgruppe~50/50 entsprach.
Ich hab die wichtigen Aussagen unten extra fett markiert ;)

Leider gab es bei der Anfrage keine Aufschlüsselung der Krankenhauspatienten oder überhaupt Auskunft über den Krankheitsverlauf.
 
Es wird ja vermutet das der Inzidenzwert ab Herbst wieder deutlich steigen könnte.
Nur wenn man jetzt berücksichtigt das über die Hälfte der deutschen geimpft sind und von daher in den meisten Fällen auch nicht mehr getestet werden, wie könnte es dann möglich sein das die Inzidenz wieder so hoch kommen könnte.
Immerhin fallen viele Tests weg.

Liegt das ausschließlich an den höheren Ansteckungsrisiko der neuen Virus Mutationen?
Gibt es dazu seriöse Berechnungen oder wie kommt man jetzt schon auf die Vorhersage?
 
Es wird ja vermutet das der Inzidenzwert ab Herbst wieder deutlich steigen könnte.
Nur wenn man jetzt berücksichtigt das über die Hälfte der deutschen geimpft sind und von daher in den meisten Fällen auch nicht mehr getestet werden, wie könnte es dann möglich sein das die Inzidenz wieder so hoch kommen könnte.
Immerhin fallen viele Tests weg.

Liegt das ausschließlich an den höheren Ansteckungsrisiko der neuen Virus Mutationen?
Gibt es dazu seriöse Berechnungen oder wie kommt man jetzt schon auf die Vorhersage?
Liegt wohl vielmehr daran, dass sich Leute im Winter generell mehr drinnen aufhalten.
Sprich, weniger freie Wegstrecke der Viren zwischen Menschenmassen, trotz Maske.

Wird man sehen, wie sich die Inzidenzwerte tatsächlich verhalten werden, aber ein Anstieg ist unausweichlich.
 
Liegt wohl vielmehr daran, dass sich Leute im Winter generell mehr drinnen aufhalten.
Sprich, weniger freie Wegstrecke der Viren zwischen Menschenmassen, trotz Maske.

Wird man sehen, wie sich die Inzidenzwerte tatsächlich verhalten werden, aber ein Anstieg ist unausweichlich.
Das ist richtig. Nur es werden doch teils Werte erwartet, welche auf dem Niveau vom letzten Winter liegen.
Und das obwohl mehr als die Hälfte der Deutschen geimpft sind und somit kaum noch getestet werden?
Somit sollten doch die Inzidenzwerte auch nicht mehr so hoch ausfallen.
 
Immer ein aktueller PCR Test sind leider nicht umsetzbar
Das ist ja sogar ein Paradoxon, wie willst du was aktuelles haben, wenn das Testergebnis erst nach 24 Stunden oder noch später vorliegt?

Da sollte man eher die Schnelltests in Kauf nehmen, weniger Genauigkeit für ein Ergebnis nach 15 Minuten. Und wenns positiv ist, kann man noch immer einen PCR Test nachschießen.
 
Das ist richtig. Nur es werden doch teils Werte erwartet, welche auf dem Niveau vom letzten Winter liegen.
Und das obwohl mehr als die Hälfte der Deutschen geimpft sind und somit kaum noch getestet werden?
Somit sollten doch die Inzidenzwerte auch nicht mehr so hoch ausfallen.


Das kann eben keiner der obrigen LEute genauer erklären.
Weil es logisch gesehen.... keinen Sinn ergibt.

Aber was wissen wir schon... ^^
 
Das kann eben keiner der obrigen LEute genauer erklären.
Weil es logisch gesehen.... keinen Sinn ergibt.

Aber was wissen wir schon... ^^
Die Erklärung oder auch Ausrede ist Delta. Es ist natürlich leicht, sich darauf auszureden, da diese Variante alle anderen und damit auch die erste die letztes Jahr verbreitet war verdrängt hat.

Die Ergebnisse der Impfungen sind in meinen Augen bestenfalls durchwachsen. In Israel wird ja schon flächendeckend zum dritten Mal mit Biontech geimpft...

 
Das ist ja sogar ein Paradoxon, wie willst du was aktuelles haben, wenn das Testergebnis erst nach 24 Stunden oder noch später vorliegt?

Da sollte man eher die Schnelltests in Kauf nehmen, weniger Genauigkeit für ein Ergebnis nach 15 Minuten. Und wenns positiv ist, kann man noch immer einen PCR Test nachschießen.
Da hat jmd nach 12 Monaten antigen Tests nicht verstanden. Antigen Tests können nur zeitverzögert funktionieren, so sehr dass man bei positiven Befunden sehr viel weniger das Potential hat Menschen zu infizieren als ein PCR Befund vor dem Symptombegin oder kurz nach dem Beginn.
 
Du hast also doch deinen Artikel nicht gelesen in der die Niederlande für ihre „Normalität“ gar den deutschen Weg nutzt mit den AHA regeln?


Also ich fasse mal zusammen:

Ein Beitrag von Niederlande über das Stoppen der exponentiellen Corona- Entwicklung, anhand keines Lockdowns, sondern nur kleiner sequenzieller Maßnahmen.

Dein erster Beitrag dazu

Im Artikel spricht aber selbst Rutte davon, dass es den Impfverweigerer Deutschland besser geht?

Nachdem man dir erklärt, was der Beitrag aussagt(eine gewisse Normalität ohne viel Kompromisse, da kein Lockdown, sprich, Gastronomie, Sport , Treffen von Leuten usw. erlaubt), kommt das von dir.

Du hast also doch deinen Artikel nicht gelesen in der die Niederlande für ihre „Normalität“ gar den deutschen Weg nutzt mit den AHA regeln?

Bravo, persönlich werden ist wohl dein Niveau zzgl. ganz anderen Kontext sich ausdenken als vorhanden. Danke aber da muss sich irgendwie keiner geben, warum sollte man? In diesem Sinne
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Ergebnisse der Impfungen sind in meinen Augen bestenfalls durchwachsen. In Israel wird ja schon flächendeckend zum dritten Mal mit Biontech geimpft...

Man kann die Ergebnisse der Impfung nur als durchwachsen ansehen, wenn man wirklich gar keine Ahnung von Statistik hat. :nix:
 
Man kann die Ergebnisse der Impfung nur als durchwachsen ansehen, wenn man wirklich gar keine Ahnung von Statistik hat. :nix:

gut das wir menschen haben die auf solche sachen spezialisiert sind. bei gewissen dingen sollte man einfach den experten vertrauen. in der heutigen welt will jeder immer alles besser wissen, ohne irgendwelches fundiertes eigenens wissen vorzuweisen. das ist eine echt grausame entwicklung.

erinnert mich immer an fussball EM oder WM. dann wenn plötzlich jeder Profi Trainer, profi Schiedsrichter und profi Fussballer wird - habe jetzt ein deja vue. jeder ist statistiker, epidmiologe, infektiologe usw. usf.
 
Also ich fasse mal zusammen:

Ein Beitrag von Niederlande über das Stoppen der exponentiellen Corona- Entwicklung, anhand keines Lockdowns, sondern nur kleiner sequenzieller Maßnahmen.

Dein erster Beitrag dazu



Nachdem man dir erklärt, was der Beitrag aussagt(eine gewisse Normalität ohne viel Kompromisse, da kein Lockdown, sprich, Gastronomie, Sport , Treffen von Leuten usw. erlaubt), kommt das von dir.



Bravo, persönlich werden ist wohl dein Niveau zzgl. ganz anderen Kontext sich ausdenken als vorhanden. Danke aber da muss sich irgendwie keiner geben, warum sollte man? In diesem Sinne
Es ist nicht der Niederländische weg wie du selber festgestellt hast. Brauchst nichts hier rumzuschwurbeln. Freu dich, dass Deutschland ausnahmsweise mal nicht verkackt hat.
 

Finde ich keine gute Idee, gerade im Oktober wenn die Zahlen wahrscheinlich wieder hochschießen, die kostenlosen Tests auszusetzen. Will man so vielleicht die Inzidenz künstlich niedrig halten? Wenn weniger getestet wird, kann man natürlich auch weniger finden.
 
Finde ich keine gute Idee, gerade im Oktober wenn die Zahlen wahrscheinlich wieder hochschießen, die kostenlosen Tests auszusetzen. Will man so vielleicht die Inzidenz künstlich niedrig halten? Wenn weniger getestet wird, kann man natürlich auch weniger finden.
Di Inzidenzen sind hoch gegangen als die kostenlosen antigentests eingeführt wurden?
 
Di Inzidenzen sind hoch gegangen als die kostenlosen antigentests eingeführt wurden?
Kann sein, das habe ich nicht verfolgt. Wenn weniger getestet wird, wird aber logischerweise auch weniger gefunden werden. Natürlich kann es sein, dass weiterhin ein hohes Testniveau herrschen wird, aber ich denke eher, dass die Leute hier demotiviert werden und keine Lust haben 30 Euro oder ähnliche Summen für so einen Test zu zahlen und lieber einfach zu hause bleiben UND zu hause feiern und sich dann eventuell im "geheimen" anstecken werden...
 
Kann sein, das habe ich nicht verfolgt. Wenn weniger getestet wird, wird aber logischerweise auch weniger gefunden werden. Natürlich kann es sein, dass weiterhin ein hohes Testniveau herrschen wird, aber ich denke eher, dass die Leute hier demotiviert werden und keine Lust haben 30 Euro oder ähnliche Summen für so einen Test zu zahlen und lieber einfach zu hause bleiben UND zu hause feiern und sich dann eventuell im "geheimen" anstecken werden...

Deswegen werden wohl die Tests auch 4-8h nur gültig sein (kürzere Dauer = mehr Test notwendig wenn man über den Tag verteilt was machen will)
Während in Frankreich die Tests auf 72h nun gültig sind.

passt schon alles xD
 
Kann sein, das habe ich nicht verfolgt. Wenn weniger getestet wird, wird aber logischerweise auch weniger gefunden werden. Natürlich kann es sein, dass weiterhin ein hohes Testniveau herrschen wird, aber ich denke eher, dass die Leute hier demotiviert werden und keine Lust haben 30 Euro oder ähnliche Summen für so einen Test zu zahlen und lieber einfach zu hause bleiben UND zu hause feiern und sich dann eventuell im "geheimen" anstecken werden...
Paar Mathegenies haben so wie du argumentiert und nicht die Statistik und die Teststrategie verstanden. Du kannst ja mittlerweile sehr einfach mit verfolgen, ob mit den Schnelltests die Inzidenzen gestiegen sind. Spoiler: sind sie nicht.
 

Finde ich keine gute Idee, gerade im Oktober wenn die Zahlen wahrscheinlich wieder hochschießen, die kostenlosen Tests auszusetzen. Will man so vielleicht die Inzidenz künstlich niedrig halten? Wenn weniger getestet wird, kann man natürlich auch weniger finden.
Bis Oktober kann sich jeder impfen lassen und ich habe kein Bock für andere Zahlen zu müssen weil die kein bock aufs impfen haben.
 
Zurück
Top Bottom