COVID-19 - Entwicklungen und Neuigkeiten

Winter 24/25 - Wer lÀsst sich gegen Covid impfen?

  • Ich bin <30 J. und lasse mich impfen.

    Stimmen: 1 2,4%
  • Ich bin <30 J. und lasse mich nicht impfen.

    Stimmen: 2 4,9%
  • Ich bin zw. 30-60 J. und lasse mich impfen.

    Stimmen: 9 22,0%
  • Ich bin zw. 30-60 J. und lasse mich nicht impfen.

    Stimmen: 29 70,7%
  • Ich bin >60 J. und lasse mich impfen.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ich bin >60 J. und lasse mich nicht impfen.

    Stimmen: 0 0,0%

  • Stimmen insgesamt
    41
  • Poll closed .
Wie manche einfach noch immer nicht verstanden haben, das es bei der Impfung und den PCR Test eigentlich am wenigsten um sie selbst geht đŸ€ȘđŸ€ȘđŸ€Ș

Beim Test geht es eher um andere, das ist klar. Bei der Impfung geht es doch aber eindeutig primĂ€r um einen selbst. Man will halt selbst verhindern, dass man einen schweren Verlauf bekommt. Dass man dann gleichzeitig auch fĂŒr Ungeimpfte wohl etwas weniger ansteckend ist, nimmt man halt als Bonus mit, dĂŒrfte fĂŒr die allermeisten aber garantiert nicht der Hauptgrund fĂŒr die Impfentscheidung sein.
 
Ok, wir sind heute bei 44,9 und die stationÀren FÀlle steigen auch wieder stÀrker an.

Urlaubsende und Schulbeginn in voller MannschaftsstÀrke seit gestern, dann werden wir die >50 wohl bald wieder inne haben.
Wahnsinn wie hoch die Werte in Berlin und vor allem Hamburg sind im Vergleich zum Durchschnitt.
DafĂŒr das Corona im Sommer ja nicht existiert.
 
naja, in hamburg sind die ferien vorbei. das wird bald im rest der republik nachziehen.

fĂŒr mich als hamburger irgendwie ambivalent. bin zwar durchgeimpft, aber auf der anderen
seite seh ich steigende zahlen und es wird wieder bĂŒro-prĂ€senz hochgefahren, wĂ€hrend ich
immer noch zurĂŒckhaltung pflege und gar keine lust auf ĂŒberfĂŒllte außengastro habe.
gar nicht aus angst vor corona, sondern weil man sich an den abstand gewöhnt hat
und es mich jetzt umgedreht eher stört, wenn menschen mir zu nah sind.
vielleicht zeit ein unternehmen fĂŒr post-corona-resozialisierung zu grĂŒnden. xD
 
Beim Test geht es eher um andere, das ist klar. Bei der Impfung geht es doch aber eindeutig primĂ€r um einen selbst. Man will halt selbst verhindern, dass man einen schweren Verlauf bekommt. Dass man dann gleichzeitig auch fĂŒr Ungeimpfte wohl etwas weniger ansteckend ist, nimmt man halt als Bonus mit, dĂŒrfte fĂŒr die allermeisten aber garantiert nicht der Hauptgrund fĂŒr die Impfentscheidung sein.
Ich hÀtte mich auch wegen meiner Eltern geimpft, je mehr im Umkreis geimpft sind desto besser, auch wenn sie selbst geimpft sind. Anfangs ging man ja noch von einem höheren Schutz vor Weitergabe aus, aber am Prinzip hat sich nichts geÀndert.


Wahnsinn wie hoch die Werte in Berlin und vor allem Hamburg sind im Vergleich zum Durchschnitt.
DafĂŒr das Corona im Sommer ja nicht existiert.
Der Sommereffekt betrÀgt geschÀtzt 40%, Delta ist nochmal mindestens 40% ansteckender als Alpha, das schon ansteckender war als das alte Virus das wir letzten Sommer hatten. Das verdirbt den Sommereffekt halt ein wenig, Alpha hÀtte nichts zu lachen gehabt im Sommer. Und du kannst davon ausgehen, dass es im Winter deutlich schlimmer wird. Hauptursache sind aber die Jungen, der Urlaub etc. Bei uns ist die Inzidenz immer noch relativ niedrig bei 6/100k in 7 Tagen (was 2-3 FÀllen pro Woche entspricht). liegt also vermutlich am Ende mehr an Reisen und risikofreudigerer Bevölkerung. Geimpft sind bei uns auch nicht mehr.
 
Ich hÀtte mich auch wegen meiner Eltern geimpft, je mehr im Umkreis geimpft sind desto besser, auch wenn sie selbst geimpft sind. Anfangs ging man ja noch von einem höheren Schutz vor Weitergabe aus, aber am Prinzip hat sich nichts geÀndert.
Der schutz vor Weitergabe ist ja immer noch vorhanden

NatĂŒrlich hast du keine 100% Reduktion der Übertragung durch Geimpfte - ich will auch gar nicht auf dem genauen Wert rum reiten.
Es gibt zwei Effekte, der erste ist, dass Geimpfte sich gar nicht erst infizieren, da kann man in den Zulassungsstudien schauen. Zusaetzlich aber auch noch eine Reduktion der Weitergabe durch infizierte Geimpfte. Dazu gibt es eine Studie, die eine Reduktion um 40 bis 50 % in Haushalten feststellt. Diese beiden Effekte wirken ja multiplikativ, mit -80% Infektion und -50% Weitergabe wĂ€ren wir also bei -90%. NatĂŒrlich wirst du bei der grossen Aufmerksamkeit auf ImpfdurchbrĂŒche weiterhin FĂ€lle finden in denen Geimpfte Geimpfte anstecken. Das ist Statistik.

Und um mal die Statistik vereinfacht darzustellen, weil es scheinbar oft misverstanden wird und da wird dann aus "Ich kann als Geimpfter andere Anstecken" ein "Ich schĂŒtzte durch meine Impfung Niemanden". Nehmen wir mal der Einfachheit pessimistisch an, beide Werte wĂ€ren bei -50% und eine ungeimpfte Person infiziert sich in einem Zeitraum zwei mal und infiziert jeweils zwei andere. Dann verhindert die Impfung dieser Person eine der Infektionen, und bei der anderen Infektion verhindert sie eine Weitergabe. Es sind also 3 andere Personen geschĂŒtzt, wĂ€hrend eine ungeschĂŒtzt bleibt.

Diese anderen Personen profitieren individuell ganz konkret von der Impfung. Das ist der Schutzeffekt im Umfeld.
Das betrifft Kontakt mit Ungeimpften (z.B. Kinder), Personen bei denen die Impfung schlecht(er) wirkt (z.B. immunsupprimiert) aber auch Geimpfte die bei 80 - 95% einfach mal die 5 - 20% erwischen.

Zum gesellschaftlichen Schutzeffekt wenn viele sich Impfen lassen (Reduktion von R -> geringere Inzidienz -> weniger Notwendigkeit von Massnahmen, Entlastung Gesundheitssystem / Wirtschaft)
Jeder geimpfte senkt somit indirekt den R-Wert, da es unwahrscheinlicher wird, dass er jemanden infiziert oder sich selbst infiziert und entlastet das Gesundheitssystem und die Wirtschaft.
Ansonsten muss man lernen mit Wahrscheinlichkeiten und Funktionen umgehen zu können.

Ohne EinschrĂ€nkungen haben wir bei Delta angenommen (kein Plan gerade, wo er genau liegt) durch den Sommer einen R-Wert von 5, wird bei 10000 infektionen gestartet, dann haben wir Neuinfektionen pro Generation: f(t) = 10.000*5^t (--> 10.000 ... 50.000 ... 250.000 ... 1.250.000 ...), ohne jegliche EinschrĂ€nkungen wĂ€ren wir also nach wenigen Wochen komplett durchseucht (die Menschen wĂŒrden sich natĂŒrlich selbst einschrĂ€nken etc.),
haben wir nun aber im anderen extrem 100% geimpft und durch den Selbst und Fremdschutz werden bei Delta einfach grob geschÀtzt 90% der Infektionen verhindert, dann liegt der R-Wert bei 0,5, also f(t) = 10.000*0,5^t (-->10.000 ... 5.000 ... 2.500 ... 1.250 ...).
Es wĂŒrde also weiterhin zu ImpfdurchbrĂŒchen kommen, aber nach einigen Wochen wĂ€re Corona ausgerottet.


Und wie gesagt, der genaue Wert ist mir dabei gar nicht wichtig. Selbst wenn beide Effekte, sagen wir mal durch Mutation, nur noch mit -30% wirken, sind wir immer noch bei einer Halbierung der Übertragung durch Geimpfte. Das ist doch gut, nicht? Es ist auf jeden Fall ein Unterschied, denn wenn die Infektionsketten unterbrochen werden hat der Virus es selbst ohne Massnahmen sehr schwer sich zu verbreiten. Was bei einfuhr des Virus, von außen, zu Lokalen AusbrĂŒchen fĂŒhren könnte welche sich aber nicht genug ausbreiten können um National relevant zu werden.
 

Viruslast von Geimpften genauso hoch wie von Ungeimpften

Daten aus den USA deuteten bereits darauf hin: Nun hat auch England beobachtet, dass Geimpfte, die sich mit Delta infizieren, genauso ansteckend sein könnten wie Ungeimpfte.

Die britische Gesundheitsbehörde »Public Health England« (PHE) vermutet, dass Menschen, die sich mit der Delta-Variante infizieren, sehr ansteckend sind — unabhĂ€ngig von ihrem Impfstatus.

Hat sich schon durch die USA und Asien-Prognose angedeutet.
 
Wobei auch die Studie bestĂ€tigt, wie die aus den USA, dass das nur bei ImpfdurchbrĂŒchen so ist. Und die sind derzeit noch verschwindend gering.

Laut RKI gab es bisher 9.120 ImpfdurchbrĂŒche bei 44.093.088 vollstĂ€ndigen Impfungen. Das sind 0,02%.
Wird noch steigen, wenn die allgemeinen Fallzahlen wieder steigen, scheint aber auch nicht so sehr besorgniserregend zu sein.
 
Wobei auch die Studie bestĂ€tigt, wie die aus den USA, dass das nur bei ImpfdurchbrĂŒchen so ist. Und die sind derzeit noch verschwindend gering.

Laut RKI gab es bisher 9.120 ImpfdurchbrĂŒche bei 44.093.088 vollstĂ€ndigen Impfungen. Das sind 0,02%.
Wird noch steigen, wenn die allgemeinen Fallzahlen wieder steigen, scheint aber auch nicht so sehr besorgniserregend zu sein.
Das sah in den USA(wo man auf einmal festgestellt hat, dass es die Mehrzahl der Infizierten Doppelgeimpft war, da Party mit Mehrzahl an Geimpften) bzw. in Israel tendenziell auch immer weiter zunimmt(was logisch, ist, denn je mehr Geimpfte, desto wahrscheinlicher, dass auch Geimpfte infiziert werden können). Ich frage mich, wie weit hier die Diskrepanz zu Genesenen ist? Und auch eine Kombi, Geimpfte + Genesen usw...


Die 469 Infektionen bei Einwohnern des Bundesstaats Massachusetts, in dem Cape Cod liegt, wurden genauer untersucht - mit ĂŒberraschenden Erkenntnissen: Fast drei Viertel davon waren Menschen, die vollstĂ€ndig geimpft waren.
 
Hat sich schon durch die USA und Asien-Prognose angedeutet.
Wenn sich das auf die Studie aus Wisconsin bezieht, da waren das nur 79 FĂ€lle, bei denen der Fall auftrat.

Ansonsten gibt es eine britische Studie mit 50k Teilnehmern, bei der man das Gegenteil beobachtet hat.
E78TiNMWEAk38ki
 
Der schutz vor Weitergabe ist ja immer noch vorhanden
......


Ich wollte die Impfung ja nicht schlechtreden und bin froh geimpft zu sein, ich schrieb auch, dass das prinzip das gleiche bleibt, nur dass die Wirkung bei Delta halt wahrscheinlich schwÀcher ist, eventuell auch je nach Impfstoff unterschiedlich. Ich nehme auch ne schwÀchere Wirkung mit handkuss und bevorzuge sie vor keinem Schutz ;)

Gibt halt widersprĂŒchliche Daten, die pessimistischeren aus Israel (die nicht ganz unumstritten sind), dann dutzende andere Studien die von einem höheren Schutz ausgehen. Dann gibts aber wiederum AusbrĂŒche in den USA die nicht toll aussehen und bei denen bei ner geimpften bevölkerung von 70% 75% der infizierten geimpft waren. Die meisten nur mild erkrankt, aber von 5 Krankenhausaufenthalten war nur einer ungeimpft, drei hatten den JJ und einer Biontech.

Das ist nur ein Beispiel und wie das in Israel wohl unter besonderen umstĂ€nden zusammengekommen (durchseuchung in Pubs in diesem Fall), aber ein wenig schmĂ€lert das mein Vertrauen in den Impfschutz vor Infektion trotzdem, also fĂŒr mich persönlich, ich bleibe deshalb eher vorsichtiger erstmal ;)

Ob eine hundert prozentige Durchimpfung der Bevölkerung mit mRNA Impfstoffen das Virus hier ausrotten wĂŒrde werden wir so schnell wohl nicht erfahren, ich bezweifle es gerade mit diesen Impfstoffen, aber ich hĂ€tte nichts dagegen. Dass sie die Verbreitung weiterhin deutlich bremsen können und gut vor schwerem Verlauf schĂŒtzen ist mir klar.


Auf die Frage, ob die Zahlen nun auch schnell wieder sinken könnten, sagte Walensky: "Das haben wir bisher noch nicht gesehen." In etlichen sĂŒdlichen US-Bundesstaaten wie Florida gebe es vielmehr einen exponentiellen Anstieg. Es sei aber durchaus anzumerken, dass man in der Vergangenheit bei derart hohen Fallzahlen viel mehr TodesfĂ€lle verzeichnet habe. Das liege an der Impfung gegen das Virus. Bei ImpfdurchbrĂŒchen sei der Krankheitsverlauf in der Regel mild. "Was sie (die Impfung) aber nicht mehr kann, ist die Übertragung verhindern", sagte die CDC-Chefin mit Blick auf die besonders ansteckende Delta-Variante.


Die Delta-Variante hat inzwischen im ganzen Land mit seinen 330 Millionen Einwohnerinnen und Einwohnern zu einem starken Anstieg der Neuinfektionen gefĂŒhrt. Ihre Zahl ist von rund 10.000 pro Tag im Juni auf inzwischen fast 90.000 im Durchschnitt hochgeschnellt.

Corona-FĂ€lle in Großbritannien steigen wieder​


Nach einem ĂŒberraschenden RĂŒckgang der Corona-Zahlen in Großbritannien ist die Zahl der Neuinfektionen wieder angestiegen. Am Donnerstag wurden erstmals wieder mehr als 30.000 Neuinfektionen gemeldet, wie aus den offiziellen Zahlen der britischen Regierung hervorgeht. In den vergangenen Tagen hatten die tĂ€glichen Fallzahlen darunter gelegen.

Am 19. Juli waren in England fast alle noch geltenden Corona-BeschrĂ€nkungen aufgehoben worden – auch Nachtclubs öffneten wieder und die Maskenpflicht wurde vielerorts abgeschafft. Dass danach die Fallzahlen fĂŒr eine Weile zurĂŒckgingen, hatte Epidemiologen sowie die Öffentlichkeit ĂŒberrascht. Danach hatten sie sich bei um die 20.000 FĂ€lle tĂ€glich eingependelt, bevor sie nun wieder zunahmen. Ob der aktuelle Anstieg nun die gefĂŒrchtete Trendwende einleitet, ist noch nicht erkennbar.

Israel verteidigt "Booster"-Impfungen als "großen Dienst fĂŒr die Welt"​


Israels MinisterprĂ€sident Naftali Bennett hat die Auffrischungsimpfungen fĂŒr Ă€ltere Menschen als "großen Dienst" fĂŒr die Welt verteidigt, wĂ€hrend die Weltgesundheitsorganisation (WHO) wegen der Ungleichverteilung von Impfstoffen einen vorĂŒbergehenden Stopp fĂŒr dritte Impfdosen gefordert hat. "Israel geht hier mit etwas voran, das einen grundlegenden Beitrag zum globalen Wissen leistet", sagte Bennett am Donnerstag. Sein Land erweise der Welt einen Dienst, indem es die dritte Impfung an seiner Bevölkerung teste.

Fast 60 Prozent der 9,3 Millionen Einwohner Israels haben bereits zwei Impfungen erhalten. FĂŒr Menschen ĂŒber 60 Jahren wurde zuletzt eine Auffrischungsimpfung eingefĂŒhrt. Die WHO hingegen plĂ€dierte dafĂŒr, mit der dritten Dosis bis September zu warten, um erstmal in LĂ€ndern zu impfen, wo große Teile der Bevölkerung noch keinen Wirkstoff erhalten haben. Die ungleichmĂ€ĂŸige Impfstoffverteilung wischte Bennett beiseite und verwies auf Israels relativ kleine Bevölkerung. Hingegen werde das in diesem Prozess gewonnene Wissen "sofort mit der ganzen Welt geteilt". "Ohne uns wĂŒsste die Welt nicht, wie hoch die Wirksamkeit der Auffrischungsimpfungen genau ist, wie sie sich auf Infektionen auswirken und wie sie schwere Erkrankungen beeinflussen", sagte er.

Seine Äußerungen waren Teil einer Kampagne, mit der vor allem rund eine Million ungeimpfte jĂŒngere Israelis zur Impfung ermutigt werden sollen. "Es ist, als ob Sie mit einem automatischen Gewehr herumlaufen und mit Delta-Varianten auf Menschen schießen", sagte Bennett ĂŒber Umgeimpfte. Er warnte die Bevölkerung vor einem neuen Lockdown, wĂŒrden die Impfraten nicht steigen. Seit Sonntag wurden in Israel durchschnittlich mehr als 3.000 neue Corona-FĂ€lle pro Tag registriert. 250 Menschen sind ernsthaft erkrankt. Israel hatte die meisten Corona-BeschrĂ€nkungen Anfang Juni aufgehoben, begann aber im vergangenen Monat, einige wieder einzufĂŒhren.


ImmunitĂ€t gegen Corona: Braucht es gar keine dritte Impfung?​

„Es ist unwahrscheinlich, dass bei COVID-19 jĂ€hrliche Wiederholungsimpfungen nötig sein werden. Zwar liegen fĂŒr Geimpfte noch keine Daten vor, wohl aber fĂŒr Genesene. Und die weisen nach einem Jahr auf eine stabile ImmunitĂ€t hin“, zitiert die Bild nun Prof. Dr. Andreas Radbruch, den PrĂ€sidenten des EuropĂ€ischen Immunologenverbandes EFIS.

Radbruch erklĂ€rt demnach, dass Genesene auch ohne zusĂ€tzliche Impfung geschĂŒtzt seien und doppelt Geimpfte nicht zwangslĂ€ufig eine dritte Impfung benötigten, heißt es im Bild-Bericht weiter.

Der Immunologe verweist laut dem Bericht auf mehrere US-Studien, die der Wissenschaftler selbst in der Fachzeitschrift Nature kommentiert habe. „Die Kollegen haben in einer Studie etwa nachgewiesen, dass sich im Knochenmark von Genesenen sechs bis elf Monate nach der Infektion sogenannte GedĂ€chtnisplasmazellen gebildet haben. Diese bilden weiterhin antivirale Antikörper, auch wenn das Virus verschwunden ist“, erklĂ€rt er und erzĂ€hlt weiter: „Und zwar in einer Anzahl, wie sie auch bei Personen nach einer Impfung gegen Tetanus oder Diphtherie gefunden wurden. Das zeigt, dass der Immunschutz stabil ist und das auch ĂŒber einen lĂ€ngeren Zeitraum.“

Schutz gegen Corona: Immunologe - dritte Impfungen gegen das Virus machen fĂŒr viele Sinn​

Radbruch relativiert. So sei eine dritte Impfung gegen Corona bei denjenigen sinnvoll, die auf die ersten Impfungen oder wÀhrend der Infektion mit dem Coronavirus noch nicht gut reagiert hÀtten.

„Doch bei den meisten pendeln sich nach etwa sechs Monaten die Antikörperkonzentrationen im Blut ein und bleiben mehr oder weniger konstant bei etwa 10-20 Prozent des maximalen Wertes der Impfreaktion oder Infektion. Ein Wert, der uns immer noch schĂŒtzt!“, erklĂ€rt der Immunologe: „Denn das Immunsystem ist smart und macht nur so viel, wie es machen muss. HĂ€tten wir stĂ€ndig eine akute Immunreaktion im Körper, könnte das auf Dauer sogar ein gewisses Risiko darstellen, zum Beispiel fĂŒr die Entwicklung von Autoimmunkrankheiten.“
 
Ist in der berĂŒcksichtigt.
Wie schon zuvor gepostet, in Israel ist der Schutz bei 64%, dabei spielt zum einen der Faktor Zeit + Impfstoff + individuelles Im..System eine Rolle. In den USA das Beispiel zeigt es auch, dass wenn man die Wahrscheinlichkeit erhöht, sprich, sich im Bereichen aufhĂ€lt, welche das Risiko erhöhen, man tendenziell das Risiko auf Infektion verstĂ€rkt(was logisch ist, ich weiß :coolface:) . Wollte damit sagen, Disco/Party wird wohl grundlegend das Merkmal "sehr ansteckend" haben.



Was mir grundlegend in den ganzen Statistiken von den LĂ€ndern fehlt, ist die Anzahl der doppelt Geimpften und die der Genesenen im Bezug auf Kontravalenz.
Glaube, dass z.B Großbritannien in Kontravalenz schon ziemlich nah am Limit ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie schon zuvor gepostet, in Israel ist der Schutz bei 64%, dabei spielt zum einen der Faktor Zeit + Impfstoff + individuelles Im..System eine Rolle.
Die Zahlen werden von der UK-Studie auch bestÀtigt. Man beobachtet halt nur, dass Geimpfte weniger ansteckend sind, sofern sie sich selber angesteckt haben.
 
grundsÀtzlich lebe ich sehr vorsichtig, hab wenige kontakte und war seit corona genau auf zwei partys. das nur weil ich entweder frisch genesen oder massig antikörper hatte.
ich bin geimpft, antikörper getestet habe die warnapp und bin befĂŒrworter von ffp2 masken auch wenn mir das tragen mittlerweile sehr schwer fĂ€llt.
trotzdem hat man nach zwei infektionen schon einen ruf weg.
aber es ist wirklich so. ich hab gerade nachgezÀhlt. ich hab seit november 2020 58 pcr tests gemacht. hÀtte ich das nicht gemacht wÀre das jetzt und die letzte infektion nicht aufgefallen und meine corona historie wÀre unspektakulÀr ;)
Ich frage mich wirklich wie hoch die tatsÀchliche Dunkelziffer ist, die schnelltests sind ja anscheinend auch oft einfach unzuverlÀssig und auf PCR Testergebnisse wartest du 24h oder lÀnger in der Zwischenzeit kannst dich schon wieder angesteckt haben...

Wie viele rennen mit dem SARS-CoV-2 in sich herum, merken nichts, weil deren Immunsystem das gut wegsteckt und die normalen Schnelltests versagen? Falls sie sich ĂŒberhaupt testen lassen....

Andererseits sollen ja Menschen die keine Symptome aufweisen auch ein geringeres Risiko aufweisen, das Virus weiterzugeben.
 




 
ZurĂŒck
Top Bottom