PlatformWAR WAR - Der Thread (Konsolen, PC, Mobile)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
finds irgendwie schade das solche sachen wie gravity rush oder tearaway hier fast nie erwähnt werden - einzigartige spielerlebnisse die man nirgends wo anders so bekommen hat in den letzten jahren (auch wenn diese marken zuerst auf vita geboren wurden)

Ich bin so gehyped für Gravity Rush 2, aber es dauert noch bis 30. November.
Schau mir auch nichts mehr an, will nur das das Spielerscheint.^^
 
Zelda hat genauso eine "Story" wie Mario Bros. oder Kirby. Es geht eben immer um irgendwas, aber eigentlich ist es auch egal, da sich diese Spiele durch/über ihr Gameplay definieren.

Tearaway war übrigens eine der schönsten Spielerfahrungen, die ich letztes Jahr erleben durfte (Vita). Gravity Rush spiele ich tatsächlich gerade eben, bin allerdings noch recht am Anfang. Tolle Musik, schöne Optik. Und die Steuerung auf Vita finde ich sehr intuitiv.
 
Zelda hat genauso eine "Story" wie Mario Bros. oder Kirby. Es geht eben immer um irgendwas, aber eigentlich ist es auch egal, da sich diese Spiele durch/über ihr Gameplay definieren.

Tearaway war übrigens eine der schönsten Spielerfahrungen, die ich letztes Jahr erleben durfte (Vita). Gravity Rush spiele ich tatsächlich gerade eben, bin allerdings noch recht am Anfang. Tolle Musik, schöne Optik. Und die Steuerung auf Vita finde ich sehr intuitiv.

Ja die früheren Zeldas hatten eine solche Story.
 
Inwiefern unterscheidet sich denn die Story vergangener Zelda-Spiele von den letzten Zelda-Spielen?

Kurze Anmerkung: Ich habe sie fast alle gespielt.

Wenn du sie fast alle gespielt hast, wirste es wohl selbst merken. :P
Bei den neueren Zeldas wird man durch die Story "getragen", früher war die story offener. siehe alttp usw.
 
Ich denke, eine Geschichte auf zwei-drei Stichpunkte kann man ziemlich runterbrechen. In jedem Fall.
Xenoblade ist: Maschinen attackieren -> Gefängnisinsel (bis dahin alles klar, aber Menschen in unerwarteter Position für die Charaktere) -> Wende 1 (Mechon-Hauptstadt) -> Wende 2 (Nach/Vor dem Endkampf). Und natürlich: Freundschaft rettet alles.
Wichtiger sind da immer die Charaktere, Dialoge, Länge, Erwählweise (hell yeah, Kid Icarus). Gameplay springt ein, wenn das andere sehr abgemagert ist, wie z.B. Mario.
 
Zuletzt bearbeitet:
Link zieht los -> Prinzessin ist/wird entführt -> Kämpft Bosse -> Kämpft gegen Obermotz
Das ist es ganz stupide runtergebrochen.
 
Link zieht los -> Prinzessin ist/wird entführt -> Kämpft Bosse -> Kämpft gegen Obermotz
Das ist es ganz stupide runtergebrochen.

Ich wüsste nicht, was daran runtergebrochen sein soll. :kruemel:

Aber ist ja auch egal, schließlich ist Zelda auch fernab jeder Story immer ein tolles Erlebnis! :)
 
Die anderen Zeldas haben eine Story.

Sie haben keine Story die mit richtigen Story-Games mithalten kann, das fängt bei der Inszenierung an und hört bei der Persönlichkeit der Charakter auf. Link hat bis heute keine richtige Persönlichkeit, Kratos oder Drake haben sie. Das was man von GoW gesehen macht einfach nur neugierig auf mehr, jetzt wo man nen "weicheren" Kratos bekommt.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom