PlatformWAR WAR - Der Thread (Konsolen, PC, Mobile)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
N hat schon lange nicht mehr die besten Exklusivs, aktuell hat Sony mehr >90% Exklusives


Meine letzte Lektion in Mathematik ist schon einige Jahre zurück, aber ich müsste mich schwer irren, wenn 2 (ausgeschrieben: zwei) Exklusivtitel über 90% mehr sind als 2 (ausgeschrieben: zwei) Exklusivtitel über 90%.

Und dazu haben sie auch allgemein die besseren Wertungen.
Nicht zu vergessen das noch God of War, Persona 5, Horizon, TLG und Detroid kommen.

Zuerst sprichst du von Exklusivtitel über 90% und danach zählst du diese Games auf?
God of War vielleicht. Horizon muss man schon verdammt optimistisch sein. The Last Guardian und Detroid erwartet das wohl selbst der optimistischste Fanboy nicht und Persona 5 ist nicht PS4 exklusiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuerst sprichst du von Exklusivtitel über 90% und danach zählst du diese Games auf?
God of War vielleicht. Horizon muss man schon verdammt optimistisch sein. The Last Guardian und Detroid erwartet das wohl selbst der optimistischste Fanboy nicht und Persona 5 ist nicht PS4 exklusiv.

nomanssky_internal_002.jpg
 
Meine letzte Lektion in Mathematik ist schon einige Jahre zurück, aber ich müsste mich schwer irren, wenn 2 (ausgeschrieben: zwei) Exklusivtitel über 90% mehr sind als 2 (ausgeschrieben: zwei) Exklusivtitel über 90%.



Zuerst sprichst du von Exklusivtitel über 90% und danach zählst du diese Games auf?
God of War vielleicht. Horizon muss man schon verdammt optimistisch sein. The Last Guardian und Detroid erwartet das wohl selbst der optimistischste Fanboy nicht und Persona 5 ist nicht PS4 exklusiv.

Sony:
The Last of Us 95%
Uncharted 4 93%
Journey 92%
Bloodborne 92%
Flower 91%

Nintendo:
Mario 3D World 93%
Super Smash Bros 92%
Bayonetta 2 91%
Wind Waker HD 90%

N hat im Gegensatz zu Sony kein einziges 95% Game und 1 92% Game weniger
Wenn wir Remakes und Multi-Sony/Nintendo Titel abziehen
bleiben bei Sony halt Uncharted 4 und Bloodborne
und bei Nintendo bleiben Mario 3D World und Bayonetta 2 und auch dann gewinnt Sony weil Bloodborne 1% besser ist als Bayonetta.
Wie man es auch dreht und wendet N kommt schlechter weg.



Wenn Person 5 für Sony nicht zählt weil PS3 und PS4 zählt auch Smash für Nintendo nicht weil 3DS und Wii U (bald NX) ;-)
TLG ist kein Game für mich, zumindest von dem was ich bisher gesehen habe, aber schon Ico hat mir nicht gefallen und es war ein >90% Game.
 
Sony:
The Last of Us 95%
Uncharted 4 93%
Journey 92%
Bloodborne 92%
Flower 91%

Nintendo:
Mario 3D World 93%
Super Smash Bros 92%
Bayonetta 2 91%
Wind Waker HD 90%

N hat im Gegensatz zu Sony kein einziges 95% Game und 1 92% Game weniger
Wenn wir Remakes und Multi-Sony/Nintendo Titel abziehen
bleiben bei Sony halt Uncharted 4 und Bloodborne
und bei Nintendo bleiben Mario 3D World und Bayonetta 2 und auch dann gewinnt Sony weil Bloodborne 1% besser ist als Bayonetta.
Wie man es auch dreht und wendet N kommt schlechter weg.



Wenn Person 5 für Sony nicht zählt weil PS3 und PS4 zählt auch Smash für Nintendo nicht weil 3DS und Wii U (bald NX) ;-)
TLG ist kein Game für mich, zumindest von dem was ich bisher gesehen habe, aber schon Ico hat mir nicht gefallen und es war ein >90% Game.

1% :rofl3: Und bei mir aufregen wenn ich mit den User-Score komme :v:
 
Sony:
The Last of Us 95%
Uncharted 4 93%
Journey 92%
Bloodborne 92%
Flower 91%

Nintendo:
Mario 3D World 93%
Super Smash Bros 92%
Bayonetta 2 91%
Wind Waker HD 90%

N hat im Gegensatz zu Sony kein einziges 95% Game und 1 92% Game weniger
Wenn wir Remakes und Multi-Sony/Nintendo Titel abziehen
bleiben bei Sony halt Uncharted 4 und Bloodborne
und bei Nintendo bleiben Mario 3D World und Bayonetta 2 und auch dann gewinnt Sony weil Bloodborne 1% besser ist als Bayonetta.
Wie man es auch dreht und wendet N kommt schlechter weg.
Ist das hier per Definition "Wertungsgamer"? :v:
 
Metacritic Zahlenmystik xD
Manchen hier ist echt nichts zu peinlich.

Das beste ist ja sowieso die Logik: "auch wenn das Spiel in der besten Version vorliegt, bekommt es Punktabzug, weil die Grafik, obwohl sie besser ist, schlechter ist" Demnach wird aus einem 96 % Spiel dann ein 90 % oder ein 86 % Spiel (obwohl letzteres klar besser ist)

Grafik und Wertungsgamer at its best...als ob ein Spiel schlechter wird, weil es nicht up to date-Grafik hat...
 
Sony:
The Last of Us 95%
Uncharted 4 93%
Journey 92%
Bloodborne 92%
Flower 91%

Nintendo:
Mario 3D World 93%
Super Smash Bros 92%
Bayonetta 2 91%
Wind Waker HD 90%

N hat im Gegensatz zu Sony kein einziges 95% Game und 1 92% Game weniger
Wenn wir Remakes und Multi-Sony/Nintendo Titel abziehen
bleiben bei Sony halt Uncharted 4 und Bloodborne
und bei Nintendo bleiben Mario 3D World und Bayonetta 2 und auch dann gewinnt Sony weil Bloodborne 1% besser ist als Bayonetta.
Wie man es auch dreht und wendet N kommt schlechter weg.
Wenn man Smash Bros. rausrechnet, nur weil es parallel für den 3DS erschien, mag deine Rechnung stimmen. Nur warum sollte man das tun (ich meine, außer, um eine Rechnung zu präsentieren, die einem in den Kram passt xD)? Aber natürlich muss man dann auch Persona 5 als exklusiv bezeichnen. Vielleicht sollten wir einfach mal aufhören, Listen aufzustellen und die dann so hinzurechnen, wie wir es gerade brauchen. Bei 1st-Party-Spielen hat Nintendo die Nase vorn. Bei allen anderen Sony. So einfach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oni mach doch mal eine Lifetime liste aller Nintendo und Sony konsolen und deren Spiele-wertungen.
Wenn schon vergleichen dann richtig. :v:
 
Was ist mit dem besseren Twilight Princess HD? :oops:

ist ein 86% Game

1% :rofl3: Und bei mir aufregen wenn ich mit den User-Score komme :v:

ich nutze niemals User-Score.
Außerdem bleibt aus Sonys Seite das 95% Game und 1 92% Game mehr.

Tja gegen die Sony Meilensteine hat selbst Nintendo keine Chance :)

eben :-)

Wenn man Smash Bros. rausrechnet, nur weil es parallel für den 3DS erschien, mag deine Rechnung stimmen. Nur warum sollte man das tun (ich meine, außer, um eine Rechnung zu präsentieren, die einem in den Kram passt xD)? Aber natürlich muss man dann auch Persona 5 als exklusiv bezeichnen. Vielleicht sollten wir einfach mal aufhören, Listen aufzustellen und die dann so hinzurechnen, wie wir es gerade brauchen. Bei 1st-Party-Spielen hat Nintendo die Nase vorn. Bei allen anderen Sony. So einfach.

wo rechne ich was raus? Auf Sonys Seite haben wir ein 95% und ein 92% Game mehr als bei Nintendo. Klare Sache also. Auf beiden Konsolen zählt alles. In der Liste ist garnicht "hingerechnet" Nintendo hat nicht mehr als 4 Games mit 90% oder mehr.

Oni mach doch mal eine Lifetime liste aller Nintendo und Sony konsolen und deren Spiele-wertungen.
Wenn schon vergleichen dann richtig. :v:

wen Interessieren die vorherigen Gens? Wenn ein alter Sportler nicht mehr richtig spielen kann weil er zu alt ist kann man ihn auch nicht mehr in die aktuelle Mannschaft wählen. Das selbe gilt gerade für Nintendo, früher waren sie ganz groß und haben sicherlich Meilensteine erschaffen, aber das sind alte Erfolge, inzwischen wurden sie überholt und das wird nicht besser aussehen sobald weitere Killer von Sony erschienen sind. Nintendos letzte Hoffnung wird Zelda sein, das sicher Top-Wertungen einfahren wird, ich würde hier sogar 96% in metacritic für realistisch halten und damit hätten sie auch Sonys Top-Spiel übertroffen, aber das war es dann auch, noch mehr solche herausragenden Games sehe ich bei N nicht.
 
Wenn Person 5 für Sony nicht zählt weil PS3 und PS4 zählt auch Smash für Nintendo nicht weil 3DS und Wii U (bald NX) ;-)
TLG ist kein Game für mich, zumindest von dem was ich bisher gesehen habe, aber schon Ico hat mir nicht gefallen und es war ein >90% Game.

Warum zählt dann TloU? :-P.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom