PS4 vs. Xbox One vs. Wii U: Der Große Current Gen WAR - Teil 2

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
SE ist einfach sehr gut darin, sich selbst abzuschaffen :ugly:

Sie könnten das ja wenigstens als Crossboy-Upgrade liefern für genau die Leute, die ihre Remakes schon mal gekauft haben. Aber nein :sorry:

Ja, genau so würden die Gewinne nur so sprudeln. Deine Idee hätte Nintendo mit SSB und den baldigen Xenoblade auch fahren sollen.
 
iblEkmxkqIN0qS.jpg



:v:

Du hast XIII vergessen.
 
Ja, genau so würden die Gewinne nur so sprudeln. Deine Idee hätte Nintendo mit SSB und den baldigen Xenoblade auch fahren sollen.

Jepp, das wäre kundenfreundlich. Wobei Nintendo zumindest irgendeinen Bonus für die Leute rausgegeben hat, die SSB für den 3DS gekauft haben (OST sowie Exklusiv-DLC), während Square einfach wieder Vollpreis verlangt für das eigentlich wie vielte Remake des Ganzen?
 
Jepp, das wäre kundenfreundlich. Wobei Nintendo zumindest irgendeinen Bonus für die Leute rausgegeben hat, die SSB für den 3DS gekauft haben (OST sowie Exklusiv-DLC), während Square einfach wieder Vollpreis verlangt für das eigentlich wie vielte Remake des Ganzen?

Meinst für zwei Spiele die auf Vita/PS3 zusammen nur um die 30€ kosteten? Da ist Vollpreis für ein Spiel mit kleinen Goddies, wenn überhaupt, natürlich vorzuziehen......
 
Das Screamride besser Wertungen bekommt, zeigt für mich, wie einfach mit komplett unterschiedlichen Maßstäben an Spiele rangegangen wird, was die Bewertung angeht.

Ich hab The Order durchgezockt und von Screamride die Demo.

Screamride ist sowas von langweilig und grottig. Klar sind Bewertungen subjektiv, aber nach der Demo ist Screamride für mich ne 2/10 und dann werden da teilweise Wertungen wie 8/10 rausgehauen. Ganz ehrlich, da kann ich die Tester nicht mehr für voll nehmen. Man muss ja wohl ein Mindestmaß an objektiven Bewertungskriterien anlegen.
 
Das ist ein Nebenkriegsschauplatz. Und jetzt nenne mir einfach mal die Spiele, die es mit den oben genannten aufnehmen können.

Wenn du die Zeitmaßstäbe fair und realistisch nimmst (von wegen 2014 vs. 2001), dann rechne bis Ende 2015. Und dann wird auch auf der PS4 jede Menge so Material wie Uncharted 4, MGS5, GTAV, The Witcher, Project Cars usw. erschienen sein. Und dann wirst du feststellen, so groß wie hier getan wird ist der Unterschied gar nicht. :)
 
Und deine subjektive Meinung ist objektiver als die der Tester weil...?

Nein eine 2/10 ist natürlich auch subjektiv und wird dem Spiel vermutlich nicht gerechet. Aber ich bin halt auch kein Tester. Ich finde, dass der Produktionsaufwand zum Beispiel auch mit berücksichtigt werden sollte.

Jedes zweite Pixelindiespiel wird mit 9/10 abgefeiert. Klar sind das auch klasse Games, aber wenn es so weitergeht gibt es bald nur noch diese Low Budget Produktionen.

Und das ausgerechnet IGN mit 8.2 und Polygon mit 8.0, die größten Wertungen auspacken hat für mich schon einen Beigeschmack.

Und das hat jetzt nix im speziellen mit The Order zu tun. Forza Horizon 2 hat bei Polygon ne 7.0 erhalten und Screamride dann 8.0. Sowas kann ich einfach nicht verstehen. Ich halte diese Bewertungen nicht für fair.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meinst für zwei Spiele die auf Vita/PS3 zusammen nur um die 30€ kosteten? Da ist Vollpreis für ein Spiel mit kleinen Goddies, wenn überhaupt, natürlich vorzuziehen......

OST + DLC sind aber beide 30 Euro wert. 25 Euro für nen 3000 Yen OST, wieviel für eine Doppel-CD mit Arranges nun mal üblich sind in Japan + 5 Euro DLC. Im Endeffekt hat mich der Spaß nur 50 Euro gekostet für beide Spiele, wenn ich beides verkaufen würde.
 
Das Screamride besser Wertungen bekommt, zeigt für mich, wie einfach mit komplett unterschiedlichen Maßstäben an Spiele rangegangen wird, was die Bewertung angeht.



ist doch immer so, die ganzen billigen spielchen werden mit anderen maßstäben getestet, war nie anders

man erwartet absolut nichts und wenn man ein bisserl mehr als nichts bekommt, gibts direkt 70%


Bei Triple A Produktionen geht man immer mit nem hohen Erwartungslevel ran und wenn diese eigenen Erwartungen nicht erfüllt werden, wertet man ab

funktioniert übrigens auch gut beim Preis

5,10 oder 20 Euro Games werden wohlwollender bewertet als 60 Euro Games, obwohl der Preis auf die Wertung eigentlich keinerlei Einfluss haben dürfte
 
Zudem kann man Retaildisc auch verkaufen im Gegensatz zu Digital Only Spielen.

Ich hab The Order für 39€ gekauft, durchgezockt und meinen Spaß gehabt und es dann für 42€ verkauft.

Sowas müsste man dann ja auch im Review Score berücksichtigen.
 
OST + DLC sind aber beide 30 Euro wert. 25 Euro für nen 3000 Yen OST, wieviel für eine Doppel-CD mit Arranges nun mal üblich sind in Japan + 5 Euro DLC. Im Endeffekt hat mich der Spaß nur 50 Euro gekostet für beide Spiele, wenn ich beides verkaufen würde.

Nach der monatelangen Debatte um die Abzocke von Sony bezüglich Tlou weiß ich, dass DLCs nicht zählen, nicht mal wenn das Spiel optisch verbessert, inkl. DLCs günstiger ist als das Original.
 
Lustig ist, dass zu Wiizeiten die Zornies über Nischenspiele wie Zak & Wiki, Boomblox oder Anno kräftig ablästerten. Heute werden die noch viel seichteren Indies als Rückgrat der PS4 bejubelt. Jaja, so kann's kommen. :-P
 
Wobei Polygon Forza Horizon 2 ne 7.0 verpasst hat, was dem Spiel auch nicht gerecht wird.


damals kam der Scheck von MS wahrscheinlich nicht pünktlich :v:

IGN und vor allem Polygon tun sich halt seit jeher hervor wenns drum geht MS hochzuschreiben, an einen Zufall glaub ich da nicht
 
Nach der monatelangen Debatte um die Abzocke von Sony bezüglich Tlou weiß ich, dass DLCs nicht zählen, nicht mal wenn das Spiel optisch verbessert, inkl. DLCs günstiger ist als das Original.

Und weiter? Der Wert des OST liegt dann noch immer bei 25 Euro und höher sogar, wennst die Preise für den Mario Galaxy Platinum OST vergleichst. Im Prinzip ist der OST mehr wert, als das Spiel auf Dauer. Sprich es bitte nicht als Goodie ab, wenn du weder den Markt, den Wert noch die Raritätsverfassung der Prämien kennst.
 
Und weiter? Der Wert des OST liegt dann noch immer bei 25 Euro und höher sogar, wennst die Preise für den Mario Galaxy Platinum OST vergleichst. Im Prinzip ist der OST mehr wert, als das Spiel auf Dauer. Sprich es bitte nicht als Goodie ab, wenn du weder den Markt, den Wert noch die Raritätsverfassung der Prämien kennst.

Und weiter? Was willst du jetzt erzählen?
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom