PS4 vs. Xbox One vs. Wii U: Der Große Current Gen WAR - Teil 2

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
doch, dass du dich vielleicht doch mal mit der materie "videospiel" befassen solltest. dann ersparst du dir in zukunft auch solche selbstvorführungen.

jetzt vesucht er seinen quark mit irgendwelchen irrelevanten "erreichen" und "im fokus haben" wischiwaschi zu kaschieren. lol
 
Zuletzt bearbeitet:
joa klar, denn die dargestellte gegneranzahl, oder auch nur dargestellter, animierter objekte, hat doch in keinster weise nen einfluss auf die fps, richtig? :lol:
 
Sich für 60FPS entscheiden hat rein gar nichts damit zu tun Mechaniken zu beschneiden oder sonst etwas. Ein 60FPS Spiel ist um die 60FPS gebaut und somit eine ganz andere Spielerfahrung als das 30FPS Spiel. Der einzige Vorteil der 30FPS ist die bessere Grafik

Du hast bei 30 fps 16ms mehr für alles, Komplexität der Umwelt, Anzahl der statischen und bewegenden Objekte, Pathfinding, Interaktion, Physik, Kollisionsverhalten, Sound, Simulationen, Animationen, Wahrnehmung der NPC.
 
Du hast bei 30 fps 16ms mehr für alles, Komplexität der Umwelt, Anzahl der statischen und bewegenden Objekte, Pathfinding, Interaktion, Physik, Kollisionsverhalten, Sound, Simulationen, Animationen, Wahrnehmung der NPC.

Ist ja sehr von Vorteil des Spielers wenn alles etwas länger braucht.

joa klar, denn die dargestellte gegneranzahl, oder auch nur dargestellter, animierter objekte, hat doch in keinster weise nen einfluss auf die fps, richtig? :lol:

Schrieb ich nicht. Dein Beispiel mit 20 zu 2 Gegnern ist halt daher falsch weil du vom Fall "60FPS erreichen" ausgehst und nicht "60FPS Spiel" ;)
 
Ist ja sehr von Vorteil des Spielers wenn alles etwas länger braucht.

Ändert nichts daran, dass deine Aussage, bei 30fps würde nur die Grafik profitieren, schlicht falsch ist und die ganz Komplexität simplifiziert.
Coder würden dir diese Aussagen um die Ohren pfeffern.
 
Bei Fernsehern mehrere hundert € extra ausgeben für weniger Inputlag, beim Spiel sind 30fps aber megaok. Dafür gibt es von mir ein Sonntags-Lölchen.
 
Du hast bei 30 fps 16ms mehr für alles, Komplexität der Umwelt, Anzahl der statischen und bewegenden Objekte, Pathfinding, Interaktion, Physik, Kollisionsverhalten, Sound, Simulationen, Animationen, Wahrnehmung der NPC.

Wahrnehmung der npcs und pathfinfinfing stimmt nicht. Früher vielleicht mal aber heutzutage irrelevant zumindest fps betreffend.

Also in der theorie ja in der praxis nein.
 
kein wischiwaschi ist ihm zu u blöd, herrlich. :rofl3:

fakt ist, graphik, die darstellung dessen was auf dem screen passiert, was man sieht, trägt ungemein zum spielerlebnis bei. sicherlich einiges mehr als der unterschied zwischen 30 oder 60 fps. da kannste dich wieder noch so lange krümmen und winden.
 
Wahrnehmung der npcs und pathfinfinfing stimmt nicht. Früher vielleicht mal aber heutzutage irrelevant zumindest fps betreffend.

Also in der theorie ja in der praxis nein.

Natürlich gibt es einen Einfluss auf die zur Verfügung stehenden ms. Ich weiß nicht auf was deine Aussage beruhen solltem gerade wenn heute die Levelgeometrie aufwendiger wird und mit mehr Objekten gefüllt ist.

Wenn wir von einen normalen N Spiel ausgehen, würde ich mitgehen, dass der Einfluss praktisch nicht vorhanden ist. Das münzt aber auf den klassischen Gamedesign von N.
 
Bei Fernsehern mehrere hundert € extra ausgeben für weniger Inputlag, beim Spiel sind 30fps aber megaok. Dafür gibt es von mir ein Sonntags-Lölchen.

Und waa bitte hat inputlag mit 30 fps zu tun? Und inwiefern sollen das übergaupt vergleichbare grössen sein ? Das sonntag lölchen kannste dir gleich selber verpassen.
 
Natürlich gibt es einen Einfluss auf die zur Verfügung stehenden ms. Ich weiß nicht auf was deine Aussage beruhen solltem gerade wenn heute die Levelgeometrie aufwendiger wird und mit mehr Objekten gefüllt ist.

Die levelgeometrie ist fast gleich geblieben. Wenn überhaupt ist die polygondichte der objekte gestiegen und du glaubst doch nicht das das wirklich grossartig in die ki programmierung miteinfliesst. Nicht ohne grund ist zb fear heute noch eins der besten shooter die ki betreffen und mein damaliger toaster pc hat das mit 60 fps gewirbelt.
 
ein Frame in 16ms oder in 33ms zu rendern hat siiiiicher gaaaar keinen Einfluss auf die Zeit zwischen Input und Anzeige.
Und wer hat jetzt hunderte € ausgegeben um 16 ms inputlag einzusoaren? (Hab sogar das maximum genommen nett von mir oder?jaka so bin ich halt)Die von dir angesprochene person nehm ich an? Oder reden wir hier von deutlich mehr ms?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die levelgeometrie ist fast gleich geblieben. Wenn überhaupt ist die polygondichte der objekte gestiegen und du glaubst doch nicht das das wirklich grossartig in die ki programmierung miteinfliesst. Nicht ohne grund ist zb fear heute noch eins der besten shooter die ki betreffen und mein damaliger toaster pc hat das mit 60 fps gewirbelt.

Ich empfehle dir mal ein Spiel von früher reinzulegen.
Die KI von FEAR ist erstklassig, zieht seinen Benefit auch aus den engen Gängen und einfachen 90° Winkeln, das waren 2005 schon die Eindrücke und übrigens hatte das Spiel relativ hohe Hardwareanforderungen.
 
Ich empfehle dir mal ein Spiel von früher reinzulegen.
Die KI von FEAR ist erstklassig, zieht seinen Benefit auch aus den engen Gängen und einfachen 90° Winkeln, das waren 2005 schon die Eindrücke und übrigens hatte das Spiel relativ hohe Hardwareanforderungen.

Fear gefällt dir nicht? Ok neues beispiel. Unreal. Beinharte top ki kein 90 grad winkel.riesige areale
 
Und wer hat jetzt hunderte € ausgegeben um 16 ms inputlag einzusoaren? Die von dir angesprochene person nehm ich an? Oder reden wir hier von deutlich mehr ms?

Gibt genügend Gamer, die beim TV-Kauf darauf achten (ich selbst tu' es auch). Sein Beispiel war dennoch imo unglücklich, denn gerade beim TV wird man noch seltener gewillt sein (auch als Gamer meist nicht) ein viel besseres Bild für etwas weniger Inputlag zu opfern.
Ist eher etwas, dass den Ausschlag für einen TV geben mag, wenn ein Freund von Videospielen generell mit dem Bild verschiedener Auswahlmöglichkeiten zufrieden ist.
Zocker die nur auf den Inputlag achten beim TV-Kauf wird es auch geben (was gibt es nicht auf dieser Welt), aber die sind doch in der absoluten Minderheit.

Ansonsten ist der Unterschied zwischen 30fps und 60fps beim Inputlag schon sehr groß. Criterion hat allerdings mit NFS gezeigt, dass man dem auch stark gegensteuern und die Nachteile minimieren kann...wenn man denn will.
 
Gibt genügend Gamer, die beim TV-Kauf darauf achten (ich selbst tu' es auch). Sein Beispiel war dennoch imo unglücklich, denn gerade beim TV wird man noch seltener gewillt sein (auch als Gamer meist nicht) ein viel besseres Bild für etwas weniger Inputlag zu opfern.
Ist eher etwas, dass den Ausschlag für einen TV geben mag, wenn ein Freund von Videospielen generell mit dem Bild verschiedener Auswahlmöglichkeiten zufrieden ist.
Zocker die nur auf den Inputlag achten beim TV-Kauf wird es auch geben (was gibt es nicht auf dieser Welt), aber die sind doch in der absoluten Minderheit.

Ansonsten ist der Unterschied zwischen 30fps und 60fps beim Inputlag schon sehr groß. Criterion hat allerdings mit NFS gezeigt, dass man dem auch stark gegensteuern und die Nachteile minimieren kann...wenn man denn will.

Darauf achten und hunderte € mehr auszugeben istn grosser unterschied.
Die angesprochrnen grössen passen eindach virne und hinten nicht.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom