PS4 vs. Xbox One vs. Wii U: Der Große Current Gen WAR - Teil 2

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Aha, von 155 auf 83 Mio runterzuklatschen ist also eine gewisse Konstanz? Und wenn die Xbox One in dieser Gen auch ordentlich Federn lässt (wonach es derzeit aussieht), nach dem die 360-Zahlen die Xbox-Zahlen deutlich überflügelt haben, gab's dann auf der 360 auch 60 Mio Gelgenheitsspieler? Ist doch alles vorne und hinten hanebüchen, was du hier schreibst.

Die Zahlen von 360 und PS3 kombiniert entsprechen ziemlich genau denen von PS2 und Xbox kombiniert, also ja, das nennt man Konstanz.
 
jetzt erkläre mir mal wie man von 20 auf 100 steigen kann und dann wieder auf 20 runterklatscht

simpel.

der videospielmarkt wächst jede gen, ergo gibt es jede gen millionen und abermillionen potentielle zusätzliche käufer.

nintendo war erst marktführer und hatte mit snes quasi jeden, gelegenheitsspieler jeglicher form, den völligen mainstream, alle freaks und überhaupt.

mit dem völligen verlust des mainstreams und des gelegenheits-massenmarktes richtung psx + die jährlich wachsenden zahlen an neuen spielern, die eher vom marktführer angezogen werden, waren bei nin nur noch die hyper-hard-core-nin-freaks. die ps3 hätte - anstelle von 155 millionen - ein potential gehabt, das wohl eher richtung 200 gegangen wäre, hat aber vor allem die ersten jahre der gen mindestens den halben mainstream - und den halben gelegenheitsmarkt an nin und später teilweise sogar an m$ verloren. da der völlig weltfremde preis irgendwann aber runter ging und nin und m$ beide "beschlossen" hatten, ihre konsolen später sterben zu lassen, konnte sony mit einer core/gelegenheits-doppelstrategie, die vor allem eine gigantische quantitative anzahl an spielen beinhaltet hat, in ein neues vakuum punkten, wodurch leute sich die ps3 gekauft hatten, die entweder die gen noch gar keine konsole hatten oder vorher wii/360-spieler waren. die inklusion hat ergo wieder gewirkt, allerdings erst 4-5 jahre zeitversetzt.


nintendo hat sich mit der wii und klugem marketing den gesamten massenmarkt kurzzeitig gekrallt, hatte aber nicht genug titel, um den massenmarkt zu halten, weshalb langfristig sony, alleine schon wegen cod, fifa und co, besser positioniert war.

sony hat dem massenmarkt mit der ps3 eine breitseite verpasst und radikal vertrieben, in der zweiten hälfte der gen durch das vakuum des restes aber alle gelegeheitsleute wieder aufgesammelt. ein umstand der wunderbar beweist, dass man als firma - trotz aller kundenbindung - innerhalb 1 gen alles verlieren kann, wenn man den eher markentreuen aber nicht markenidentifizierenden massenkäufer eben pr-technisch verprügelt. eine lektion, die m$ auch gerade lernen muss. ^^
 
Aha, von 155 auf 83 Mio runterzuklatschen ist also eine gewisse Konstanz? Und wenn die Xbox One in dieser Gen auch ordentlich Federn lässt (wonach es derzeit aussieht), nach dem die 360-Zahlen die Xbox-Zahlen deutlich überflügelt haben, gab's dann auf der 360 auch 60 Mio Gelgenheitsspieler? Ist doch alles vorne und hinten hanebüchen, was du hier schreibst.


ich hab der PS2 vorhin schon 50 Mio an Casuals zugestanden, ändert nichts an der Marktführerschaft

PS1 hatte 100 Mio
PS3 wird trotzdem sich die PS2 Kunden auf die 360 verteilt haben dennoch die 90 packen
PS4 wird auch wieder in Richtung 100 Mio gehen

X1 wird vielleicht schlimmstenfalls 40-50% verlieren, aber das alles ist nicht zu vergleichen damit dass ne Konsole von 100 Mio auf aktuell 7-8 Mio runtergeht und letztlich über 80% der Kundschaft verloren haben wird, vor allem weil diese 80% nur bei der Wii dazukamen, auf dem Cube und dem N64 war weit und breit nix von denen zu sehen


ist einfach nur lustig, dass manche immer noch bestreiten, dass die Wii durch ne bestimmte Kundengruppe gepusht wurde, ohne die Nintendo im Konsolenmarkt keine Chance hat
 
Warte, ein Sprung von +80 Millionen und danach -80 Millionen sind nur aufgrund der Casuals entstanden.

Ein Sprung von +50 Millionen und danach -70 Millionen sind eine "konstante Gruppe" :ugly:

Die PS3 schafft noch 100 Mio. zumindest wird das hier immer behauptet. Also warte mit deinem Post und korrigiere Ihn in 10 Jahren bitte wieder :)
 
Warum hat sich Mario Kart dann so gut auf der Wii verkauft, wenn das alles nur Casuals waren? :angst2:
 
Casuals gehören nicht mehr zum Markt? man lernt hier immer wieder was neues :)

ich frage mich auch wie man von den Bayo 2 Wertungen auf dieses Thema kommen konnte :ugly:
Dann muss man sich nicht damit auseinandersetzen, dass ausgerechnet die Wii U die guten Spiele bekommt, während sie auf PS4/One eines nach dem anderen enttäuschen. ;)

Bond: Freu dich doch einfach darüber, dass die ganzen pösen Gelegenheitsspieler jetzt Tablets und Smartphones spielen und die Heimkonsolen links liegen lassen. Sony findet das bestimmt auch total gut, dass die nichts mehr von ihnen kaufen, sondern von Apple und Samsung. :uglygw:
 
Zuletzt bearbeitet:
ja nur ganz ganz selten :v:

Dachte ich's mir doch. :v: Hier werden schneller Haken geschlagen, als eine Rotte rattiger Hasen auf der Flucht. :ugly: Ich wundere mich gerade nur, warum Nintendo jetzt wieder auf der Abschussliste steht. Ich meine, ich war schon der größte Nin- Hater unter dieser Sonne, aber momentan gibt es doch nichts zu meckern. :nix:
 
Dachte ich's mir doch. :v: Hier werden schneller Haken geschlagen, als eine Rotte rattiger Hasen auf der Flucht. :ugly: Ich wundere mich gerade nur, warum Nintendo jetzt wieder auf der Abschussliste steht. Ich meine, ich war schon der größte Nin- Hater unter dieser Sonne, aber momentan gibt es doch nichts zu meckern. :nix:
Dewegen wird halt wieder die Wii rausgeholt. :aehja:
 
Dann muss man sich nicht damit auseinandersetzen, dass ausgerechnet die Wii U die guten Spiele bekommt, während sie auf PS4/One eines nach dem anderen enttäuschen. ;)

die wii hatte ja auch nen ganz netten haufen guter games - der ist natürlich quantitativ völlig abgefallen vgl. mit denen der anderen beiden aber vorhanden war er halt. ^^
 
Dachte ich's mir doch. :v: Hier werden schneller Haken geschlagen, als eine Rotte rattiger Hasen auf der Flucht. :ugly: Ich wundere mich gerade nur, warum Nintendo jetzt wieder auf der Abschussliste steht. Ich meine, ich war schon der größte Nin- Hater unter dieser Sonne, aber momentan gibt es doch nichts zu meckern. :nix:

Du kommst hier nicht oft den War, oder? :ugly:

............... :v:
 
Casuals gehören nicht mehr zum Markt?


in der Masse wir zu Wii Zeiten nein, und diese Masse ist ja auch wieder aus dem Markt draußen in dieser Gen


Warte, ein Sprung von +80 Millionen und danach -80 Millionen sind nur aufgrund der Casuals entstanden.

Ein Sprung von +50 Millionen und danach -70 Millionen sind eine "konstante Gruppe" :ugly:


einfach mal ein wenig prozentrechnen und berücksichtigen, dass die PS2/Xbox Kunden sich auf PS3/360 aufteilten


simpel.

der videospielmarkt wächst jede gen, ergo gibt es jede gen millionen und abermillionen potentielle zusätzliche käufer.

nintendo war erst marktführer und hatte mit snes quasi jeden, gelegenheitsspieler jeglicher form, den völligen mainstream, alle freaks und überhaupt.

mit dem völligen verlust des mainstreams und des gelegenheits-massenmarktes richtung psx + die jährlich wachsenden zahlen an neuen spielern, die eher vom marktführer angezogen werden, waren bei nin nur noch die hyper-hard-core-nin-freaks. die ps3 hätte - anstelle von 155 millionen - ein potential gehabt, das wohl eher richtung 200 gegangen wäre, hat aber vor allem die ersten jahre der gen mindestens den halben mainstream - und den halben gelegenheitsmarkt an nin und später teilweise sogar an m$ verloren. da der völlig weltfremde preis irgendwann aber runter ging und nin und m$ beide "beschlossen" hatten, ihre konsolen später sterben zu lassen, konnte sony mit einer core/gelegenheits-doppelstrategie, die vor allem eine gigantische quantitative anzahl an spielen beinhaltet hat, in ein neues vakuum punkten, wodurch leute sich die ps3 gekauft hatten, die entweder die gen noch gar keine konsole hatten oder vorher wii/360-spieler waren. die inklusion hat ergo wieder gewirkt, allerdings erst 4-5 jahre zeitversetzt.


nintendo hat sich mit der wii und klugem marketing den gesamten massenmarkt kurzzeitig gekrallt, hatte aber nicht genug titel, um den massenmarkt zu halten, weshalb langfristig sony, alleine schon wegen cod, fifa und co, besser positioniert war.

sony hat dem massenmarkt mit der ps3 eine breitseite verpasst und radikal vertrieben, in der zweiten hälfte der gen durch das vakuum des restes aber alle gelegeheitsleute wieder aufgesammelt. ein umstand der wunderbar beweist, dass man als firma - trotz aller kundenbindung - innerhalb 1 gen alles verlieren kann, wenn man den eher markentreuen aber nicht markenidentifizierenden massenkäufer eben pr-technisch verprügelt. eine lektion, die m$ auch gerade lernen muss. ^^



X1 Zahlen > X360 zum gleichen Zeitpunkt
PS4 Zahlen > PS3 Zahlen zum gleichen Zeitpunkt
WiiU Zahlen <<<<<< Wii Zahlen zum gleichen Zeitpunkt

Gesamtzahlen Konsolenmarkt letzte Gen <<< Gesamtzahlen Konsolenmarkt diese Gen



das hatte nichts mit normalem Wachstum bei der Wii zu tun und auch nicht mit veränderten Verteilungen potentieller Kundschaft

Nintendo hat einfach für ein paar Jahre Leute angesprochen die sich vor der Wii und nach der Wii nicht die Bohne für Spielekonsolen interessiert haben, so einfach ist das

Und diese Leute nenne ich Casuals, wenn sie jemand anders nennen will ist das ok, ändert an den Eigenschaften dieser Gruppe nichts
 
weil casuals mario kaufen.....genauso wie cod, halo, gt, gta.....

Die Leute hier kaufen GTA und CoD?

seniors_-_wii_fit-resized-600.jpg


old_people_01.jpg


wii2.jpg
 
Dewegen wird halt wieder die Wii rausgeholt. :aehja:

Ist doch längst ein alter Käse. Ebenso wie die leidige Casual- Debatte. :tired2: Das Thema fault doch schon, ganz ehrlich!

je problematischer das eigene produkt gerade ist, umso doofer muss die wiiu gerade sein.

Dabei würde ich die Wii U fast aus dem aktuellen Current Zwist ausklammern. Allein technisch kann man da nicht viel argumentieren. Bei Nin geht es derzeit nur noch um eines: Spielspaß. Und da stimmt alles. :kruemel: Die Bone und die 4. Zornstation hingegen werfen sich die Frames und Shader um die Ohren, bis die FPS explodieren. Interessante Spiele sind jedoch auf beiden Systemen äußerst rar.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom