PS4 vs. Xbox One vs. Wii U: Der Große Current Gen WAR - Teil 2

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ich kennen drei Leute in meinem Umfeld, die die 3D-Funktion gerne hätten. Und das ist nur mein Umfeld.

Im Grunde wollte fast jeder in meinem Umfeld seinen Standalone Player mit Beginn dieser Gen beiseite stellen und dies über eine der beiden Konsolen händeln. Hier geben das natürlich nur wenige zu, besonders die eine Gattung von Onlys.
 
Im Grunde wollte fast jeder in meinem Umfeld seinen Standalone Player mit Beginn dieser Gen beiseite stellen und dies über eine der beiden Konsolen händeln. Hier geben das natürlich nur wenige zu, besonders die eine Gattung von Onlys.

Die Only Gatung hat noch vor jahren gemeint 3D wäre nicht wichtig, auch Spiele sind in 3D sinnlos und plötzlich wollen sie alle 3D :)
 
Sony hat seine Prioritäten geändert... mit Erfolg. MS auch... mit Misserfolg. Peinlicher ist es noch keine Screenshotfunktion zu haben, was bei einer SPIELEkonsole mal sinnvoller ist als 3D Blu_ray.



Nochmal: Pushed Sony 3D noch irgendwie besonders? Nein? Da haste deine Antwort.



Man ist die No. 1 und bleibt sie, weil man die Features hat und bringt, die relevant sind. MS hängt da weiter hinten dran.



Welcher Tiefschlag? 3D Blu-ray? Ich glaube, dass juckt niemand wirklich und hat eine Relevanz, die du kaum über der Null ansiedeln kannst. Wenn das ein Tiefschlag gewesen sein soll, dann ist das ganze Projekt "Xbone" als Vollflopp ohne Grenzen zu bezeichnen, wenn wir im selben Maß messen wollen :wink2:

Also was die Update-politik betrifft, da hängt Sony wirklich hinten dran! Das sagen verdammt viele PS4 Besitzer.
Während MS ihre Konsole ständig mit neuen sinnvollen Spielrelevanten und Multimediafunktionen erweitert kommt von Sony meist nur als Stability- Update getarnte Bugfixes zum sowieso spartanischen OS Update.

Egal was für ein grosser PS4-Fanboy man ist, das sollte man nun wirklich nicht verteidigen ;)
 
Im Grunde wollte fast jeder in meinem Umfeld seinen Standalone Player mit Beginn dieser Gen beiseite stellen und dies über eine der beiden Konsolen händeln. Hier geben das natürlich nur wenige zu, besonders die eine Gattung von Onlys.

Tja... dann ist es natürlich doof. Sollten sich also die Xbone holen, bekommen sie zwar eine schlechtere Hardware mit schlechteren Spiele für´s gleiche Geld, haben aber dafür etwas früher die Möglichkeit, ihre ganzen 3D Blu-rays endlich wieder so zu schauen, wie sie gedacht waren :freude: Nur Screenshots können sie damit halt noch nicht machen, aber wer will so was auch in einer Spielekonsole...
 
Die Only Gatung hat noch vor jahren gemeint 3D wäre nicht wichtig, auch Spiele sind in 3D sinnlos und plötzlich wollen sie alle 3D :)

Heute hat fast jeder TV 3D onboard, auch wenn es keiner will wie immer wieder behauptet wird. Der TV kann etwas was man auch mal nutzen will und da sollten, wenn die Billig-TVs das schon verarbeiten können die Spielkonsolen dies erst recht ausgeben, wo auch 99€ Player das schaffen. Hinzu kommt : Wie viele Features gibt es die nur sehr wenige nutzen - Sehr viele - Was macht gerade Sony da für einen Krampf aus 3D auf ihrer Spielkonsole.
 
Ich kenn in meinem Umfeld nicht mal welche mit 3D TV ..


och, gibt schon welche, gab ja ne zeit wo quasi fast alle neuen TV Modelle nen 3D Modus hatten, also steht da sicher einiges an HW in den Wohnungen rum.
Problem ist nur, dass die meisten die Funktion kaum bis nie genutzt haben. Der Trend ist einfach vorbei und es hat sich beim Kunden nicht etablieren können.
Deshalb gehen die TV Hersteller ja auch wieder weg davon.

Bin mir sicher, dass Sony 3D für PS4 noch nachreichen wird, aber es hat offensichtlich keinerlei Priorität mehr in den Zukunftsplanungen der Firma
 
Also was die Update-politik betrifft, da hängt Sony wirklich hinten dran! Das sagen verdammt viele PS4 Besitzer.
Während MS ihre Konsole ständig mit neuen sinnvollen Spielrelevanten und Multimediafunktionen erweitert kommt von Sony meist nur als Stability- Update getarnte Bugfixes zum sowieso spartanischen OS Update.

Egal was für ein grosser PS4-Fanboy man ist, das sollte man nun wirklich nicht verteidigen ;)

Wenn ich von Anfang an hintendran häng, muss ich eben mehr bringen, um aufzuholen. Besser bin ich deswegen aber noch lange nicht ;)
 
Tja... dann ist es natürlich doof. Sollten sich also die Xbone holen, bekommen sie zwar eine schlechtere Hardware mit schlechteren Spiele für´s gleiche Geld, haben aber dafür etwas früher die Möglichkeit, ihre ganzen 3D Blu-rays endlich wieder so zu schauen, wie sie gedacht waren :freude: Nur Screenshots können sie damit halt noch nicht machen, aber wer will so was auch in einer Spielekonsole...

Die Sreenshotfunktion ist doch schon angekündigt ;) und kommt wahrscheinlich eher auf der Bone als 3D Blu Ray auf der PS4 :ugly:
 
Also ich bin in meinem Umfeld der einzige mit nem 3D-fähigen TV. :blushed:

Zum testen für 1-2 Filme wars ganz lustig, aber sonst nicht wichtig genug um mir die Brille aufzusetzen. Tomb Raider(PC-Version) war 1 Std. ganz witzig in 3D, aber dann wurde es eher lästig. :nix: 3D ist abgeschrieben und TV-Hersteller gehen zum nächsten "neuen" Gimmick über.

Updates für ne Konsole finde ich nicht unwichtig, aber auch nicht so weltbewegend wie für manch andere hier. :neutral:

Mir ist wichtig dass das OS schnell ist und ich meine Spiele spielen kann. Alles darüber hinaus ist Bonus.

Ich hätte ne PS4 mit PS1 OS genommen wenn die Leistung passt. :lol: Wie nen Videorekorder, einlegen und spielen. Das All-in-one-Konzept hat MS ja versucht und das wurde nicht angenommen.
 
Wenn ich von Anfang an hintendran häng, muss ich eben mehr bringen, um aufzuholen. Besser bin ich deswegen aber noch lange nicht ;)

Nee was die Funktionen betrifft waren beiden hintendran :wink2:

Wenn du natürlich der Meinung bist, das gute VKZ den Support zurecht stoppen oder nicht nötig sei dann :ugly:
 
Bin mir sicher, dass Sony 3D für PS4 noch nachreichen wird, aber es hat offensichtlich keinerlei Priorität mehr in den Zukunftsplanungen der Firma

Die Sony Priorität liegt auf 4K, wie du schon vorher sagtest. Nur warum will man die TV Sparte jetzt unbedingt verkaufen, wenn der Schwerpunkt auf 4K TV liegt. Wenn dem so wäre warum will man gerade jetzt nach 10 Jahren mit immensen Verlusten diese Sparte verkaufen. Will man mit 4K Blu-ray Ports von Filmen aus 50-60iger Jahren Geld verdienen? Sonys Marktplanungen bezogen auf 4K sind äußerst skurril. Wie schon die immens teure WM 4K Werbung für Produkte, welche man bald nicht mehr anbieten werden wird.

Wird 4K das nächste mit Prioritäten versehene Sony Feature, was man dann in 2-4 Jahren auch wie Blu-ray 3D sterben lässt wie du hier sagst?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der 3D-Bereich könnte stark von 4K profitieren! Da bei passiven 3D die Auflösung üpro Auge ja halbiert wird könnte gerade beim polarfilter-Verfahren 4K richtig reinhauen...

Nur leider hab ich das gefühl, dass 3D und 4K eben nur als Schlagworte verwendet werden und nicht aus einer Vision herausgeboren wurden, jedenfalls nicht von den TV-Herstellern!
Es werden ja anscheinend sogar 4K-TVs verkauft, wo noch der alte HDMI-Standard steckt! Aber egal, solange die leute alles blind kaufen was man nur mundgerecht bewirbt ist alles paletti :uglygw:
 
Der 3D-Bereich könnte stark von 4K profitieren! Da bei passiven 3D die Auflösung üpro Auge ja halbiert wird könnte gerade beim polarfilter-Verfahren 4K richtig reinhauen...

Nur leider hab ich das gefühl, dass 3D und 4K eben nur als Schlagworte verwendet werden und nicht aus einer Vision herausgeboren wurden, jedenfalls nicht von den TV-Herstellern!
Es werden ja anscheinend sogar 4K-TVs verkauft, wo noch der alte HDMI-Standard steckt! Aber egal, solange die leute alles blind kaufen was man nur mundgerecht bewirbt ist alles paletti :uglygw:

Ist imo wie bei Handys in einer Sackgasse angekommen. Klar geht immer noch mehr und höhere Auflösungen sind auch klasse, aber die Masse wird nicht einsehen schon wieder neue Fernseher zu kaufen.

Gekrümmter Screen, 21:9, 4K,8K, etc.

Meh...
 
Die Sony Priorität liegt auf 4K, wie du schon vorher sagtest. Nur warum will man die TV Sparte jetzt unbedingt verkaufen, wenn der Schwerpunkt auf 4K TV liegt. Wenn dem so wäre warum will man gerade jetzt nach 10 Jahren mit immensen Verlusten diese Sparte verkaufen. Will man mit 4K Blu-ray Ports von Filmen aus 50-60iger Jahren Geld verdienen? Sonys Marktplanungen bezogen auf 4K sind äußerst skurril. Wie schon die immens teure WM 4K Werbung für Produkte, welche man bald nicht mehr anbieten werden wird.


Sonys Strategie zur TV Sparte is eh nicht logisch zu erklären. Normalerweise müsste die schon längst vollkommen aus der Firma entfernt sein, aber man wollte sich einfach nicht generell trennen, weil man als Technologie- und Unterhaltungselektronikkonzern vom selbstverständnis her sowas einfach produzieren muss. Nun will man sich wohl doch trennen, aber ne Hintertür bleibt wohl offen.
Man wartet darauf, dass man mit TVs endlich wieder Geld verdienen kann und das geht am besten, wenn sich ein neues Feature als Erfolg entpuppen sollte, also pumpt man da Geld rein und hofft das es was bringt.

War bei 3D so und wird bei 4K so sein. Ob die Chancen von 4K höher sind, ist vollkommen ungewiss, der Durchschnitt kauft ja keine 60+ Zoll TVs und native Medieninhalte gibts auch fast nicht. Einzig das man keine Brille dafür braucht wie bei 3D ist von Vorteil.

wie auch immer, ich würde den 3D BD Support bei PS4 auch begrüssen, im Gegensatz zu zb Audio CD Support oder MP3 Support, die sind mir vollkommen egal.
 
Ist imo wie bei Handys in einer Sackgasse angekommen. Klar geht immer noch mehr und höhere Auflösungen sind auch klasse, aber die Masse wird nicht einsehen schon wieder neue Fernseher zu kaufen.

Gekrümmter Screen, 21:9, 4K,8K, etc.

Meh...

Na zumindest werden sie sich was einfallen lassen müssen, wenn es mit den VKZ so weitergehen soll, wie bisher! Bin echt mal gespannt ...
 
Echt jetzt? Hängt man sich jetzt an einer fehlenden Screenshot-Funktion der Xbox One auf?

Man könnte die vorbildliche Updatepolitik und die Möglichkeit der Partizipation in der Gestaltung neuer Funktionen durch Feedback eines Herstellers auch einfach mal als sehr löblich bezeichnen. :nix: Tut keinem weh ;-)

Klar muss die Xbox One in vielerlei Hinsicht noch aufholen. Das heißt aber nicht das Sony in jeder Hinsicht den Meister aller Klassen darstellt. Und als waschechten Flop würde ich das Gerät aus Redmond nun auch nicht unbedingt bezeichnen. Dazu gehört ein bisschen mehr

Im Moment sehe ich das beide Hersteller gut dabei sind und einen soliden Weg beschreiten, was beispielsweise die Versorgung mit Spielen und co. ab Herbst angeht. Und wie gesagt: Sony steht dabei deutlich besser da. Von einem absoluten Davonlaufen in allen Belangen kann aber imo keine Rede sein. (Außer vielleicht was die Optik einiger Titel angeht ^^)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist imo wie bei Handys in einer Sackgasse angekommen. Klar geht immer noch mehr und höhere Auflösungen sind auch klasse, aber die Masse wird nicht einsehen schon wieder neue Fernseher zu kaufen.

Gekrümmter Screen, 21:9, 4K,8K, etc.

Meh...

So läufst ja überall. Das Problem bei Fernsehern sind doch eher fehlende Inhalte. Und Mittelklasse Geräte interpolieren sogar 576p noch sehr ansehnlich. Streaming wird sicher auch noch mindestens 1-2 Jahre brauchen, um bei 4K anzukommen, neue Blu-Ray Player will man auch nicht schon wieder kaufen. Ich halte das bei 4K wie mit 3D, der nächste Fernseher wird es können, so wie ich nach Defekt des 2007er FullHD, wie selbstverständlich einen mit 3D, aber nicht WEGEN 3D gekauft habe. Aber jetzt 3000€+ für einen 4K TV auszugeben, um dann mit 200ms Input-Lag zu kämpfen, ist für mich vollkommen sinnlos.
 
Man sollte sich schon informieren, aber das schient für einige einfach zuviel zu sein. Sony hat ihre PS4 als Spielekonsole beworben und nicht wie die PS3 noch als Media Zentrale. Deswegen fehlen einige Funktionen die aber nachgereicht werden sollen.
Im Jahre 2013 ne Konsole auf den Markt zu werfen die keine CDs abspielen kann :uglylol:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom