Coda
L15: Wise
- Seit
- 18 Dez 2006
- Beiträge
- 8.094
Häufige Lese/Schreibe-Wechsel degradieren die Performance, das war schon immer so. Jeder dieser Swaps kostet einige Takte an Zeit. Im Prinzip hängt das aber im Detail davon ab wie der Speichercontroller ausgelegt ist. Diese Latenz ist effektiv ein Kompromiss aus Zugriffszeit und Durchsatz und weil ersteres bei CPUs nun einmal extrem wichtig ist, wird der Speichercontroller der PS4 darauf auch Rücksicht nehmen müssen. Logischerweise degradiert ein Swap der CPU den Durchsatz damit mehr als einer der GPU, der optimale Kompromiss liegt an einem andere Punkt. Das ist einer der Vorteile eines Scratchpads für Buffer, die GPU schreibt praktisch nur dort hinein und man verliert weniger Durchsatz. Im Optimalfall nutzt man natürlich Register und der Cache fängt den Großteil ab, geht aber nun einmal nicht immer. ;-)
Zuletzt bearbeitet: