Next-Gen-Konsolen und ihre Technik dahinter - Teil 2

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Vielleicht ab 2016, wenn Volta kommt? Ja, dann interessiert mich die "Specialsauce" von 1,3 - 1,84 TF Konsolen wirklich nicht mehr.
Hört sich für mich ähnlich wie die 5 Milliarden Transistoren Geschichte von MS an. Nur schade, dass das wohl wie so oft nur Schall und Rauch ist. Wobei meine GTX 780 sogar 7,1 Milliarden davon hat.
Wenn Volta kommt würde dich im direkten Vergleich (wenn's nur um das grafische Endergebnis geht) auch die Specialsauce einer 3 TFLOPs Konsolen nicht mehr interessieren, oder etwa doch? Volta könnte bei 10 - 15 TFLOPs und 1TB/s Bandbreite liegen, da sieht die Konsole so oder so kein Land mehr. Ich verstehe wirklich nicht weshalb es relevant ist ob eine Konsole zum Launch oder 12 Monate später vom PC überholt wird, das wird so oder so immer passieren. Big-Tower PCs sind einfach kein sinnvoller Maßstab.
 


Mods entweder im Urlaub oder desinteressiert


Vielleicht ab 2016, wenn Volta kommt? Ja, dann interessiert mich die "Specialsauce" von 1,3 - 1,84 TF Konsolen wirklich nicht mehr.
Hört sich für mich ähnlich wie die 5 Milliarden Transistoren Geschichte von MS an. Nur schade, dass das wohl wie so oft nur Schall und Rauch ist. Wobei meine GTX 780 sogar 7,1 Milliarden davon hat.




ja, vielleicht ab 2016 oder vielleicht doch eher ab 2017/18, bis dahin kann die welt schon untergegangen sein oder aber kein Entwickler interessiert sich dann für irgendwelche Leute mit nem 2000 Euro PC und 300 Watt GPU, weil das Geld nur auf Konsole verdient wird.
Auch könnte die PS5 dann schon in den Startlöchern stehen mit 10facher PS4 Leistung, wer weiß das schon


Die PS4 kommt Ende 2013 und wird in den nächsten Jahren Welten auf den Bildschirm zaubern, die du am PC nicht bekommst, das ist die greifbare Realität
 
Zuletzt bearbeitet:
Next-Gen-Konsolen und ihre Technik dahinter...

Ist einigermaßen verständlich, dass es hier Querverweise
zu PCs gibt, aber wen interessiert jetzt Zeratuls E-Penis?
Dafür gibts doch Frickelthreads...
 
Next-Gen-Konsolen und ihre Technik dahinter...

Ist einigermaßen verständlich, dass es hier Querverweise
zu PCs gibt, aber wen interessiert jetzt Zeratuls E-Penis?
Dafür gibts doch Frickelthreads...

Vielleicht, weill die PS4 und XBone PCs sind mit einer X86-Architektur.

Jede Optimierung bei der Grafik wird auch der PC erfahren.
Es wird zwar unterschiede geben, schon alleine wegen dem shared-memory, aber im Grundsatz werden die algorithmen 1:1 übernommen.
Und was nicht geht, das wird eben mit brachialer Rechnenleistung kompensiert.
 
...
Die PS4 kommt Ende 2013 und wird in den nächsten Jahren Welten auf den Bildschirm zaubern, die du am PC nicht bekommst, das ist die greifbare Realität

Schlicht Blödsinn, da fast alle Games mittlerweile Multi sind, wieso sollte ich das auf dem PC also nicht bekommen? Weil das nicht in dein Weltbild passt?
 
Der PC ist wohl nicht leistungsstark genug.



image.php
 
ihr tut ja gerade so als wärt ihr tief drin in der spieleentwicklung... lächerlich ;)

wollt hier was über lernkurven erzählen, klar :rofl2:

? Es ist ein Unterschied ob man für den CELL programmiert oder einen X86 Prozessor . Die Hardware von den neuen Konsolen ist mal sowas von 0815, es ist quasi ein PC. Da gibts nix mehr groß rauszukitzeln, weil jeder weiß wie man damit umgeht

Die PS4 kommt Ende 2013 und wird in den nächsten Jahren Welten auf den Bildschirm zaubern, die du am PC nicht bekommst, das ist die greifbare Realität
Die meisten Spiele werden auch für den PC rauskommen, weil die Konsolen ja quasi schon ein PC sind diesmal :> und für die paar exclusives hol ich mir ja eh ne PS4, aber wie gesagt die meisten Games werden Multiplattform und diesmal sogar wahrscheinlich gute Ports ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
? Es ist ein Unterschied ob man für den CELL programmiert oder einen X86 Prozessor . Die Hardware von den neuen Konsolen ist mal sowas von 0815, es ist quasi ein PC. Da gibts nix mehr groß rauszukitzeln, weil jeder weiß wie man damit umgeht

selbst wenn komplett stangenhardware (dummer begriff) genommen worden wäre. lernkurven gibts aus der tatsache heraus, dass sich die entwickler speziell mit der hardware der konsole beschäftigen und ihre spiele darauf dann optimieren.
am pc kannst du nen absolutes flaggschiff haben aber die spiele müssen auch auf systemen laufen die man als technikfreund belächeln würde, das bremst die spielequalität am pc und ein entwickler schneidet sicherlich kein spiel auf die leistung deines pc zu. dafür müsstest du selber entwickeln :v:

wenn man sich diesen umstand anschaut, gehe ich davon aus dass die steigerung der rechenleistung alleine schon genügend wow effekte bei den kommenden konsolenspielen vorprogrammiert :)

also ich bin zuversichtlich was die grafik angeht, muss aber auch dazu sagen, dass ichs mit frickeln mal versucht habe und ich dann ganz klar und schnell zu den konsolen zurückkehrte... unvergleichbar diese einfachheit spiele zu spielen. ein knopf am controller und paar sekunden später bist schon mitten im spiel :)
 
? Es ist ein Unterschied ob man für den CELL programmiert oder einen X86 Prozessor . Die Hardware von den neuen Konsolen ist mal sowas von 0815, es ist quasi ein PC. Da gibts nix mehr groß rauszukitzeln, weil jeder weiß wie man damit umgeht

Ja super die ganzen Entwickler haben ja schon super vorwissen von der Welle an PC optimized gamez :goodwork:


Dieser Thread is so good :awesome:
 
? Es ist ein Unterschied ob man für den CELL programmiert oder einen X86 Prozessor . Die Hardware von den neuen Konsolen ist mal sowas von 0815, es ist quasi ein PC. Da gibts nix mehr groß rauszukitzeln, weil jeder weiß wie man damit umgeht
Ohne Cell steht die Softwareentwicklung still? Auf solchen Unfug kommen ja nicht mal die größten Sonys hier im Forum. :-P
 
Ohne Cell steht die Softwareentwicklung still? Auf solchen Unfug kommen ja nicht mal die größten Sonys hier im Forum. :-P

Zumal er nicht erfasst hat, dass durch die sehr hohe Flexibilität man sehr viel ausprobieren kann und dadurch auch die Komplexität in ungeahnte Höhen entstehen könnte :v: Wenn man wirklich z.B Sachen von der GPU direkt in den Cache der CPU schiebt oder anders rum usw. usf... und man halt die Aufgabenteilung wirklich ins Extreme macht und dann noch auf Metal :v: Das wird bestimmt den Entwicklern alles sehr vertraut vorkommen :v:
 
Gibts grad auf dem Pc nichts zu spielen oder wieso kommen diese ganzen PC Vergleiche.
Der PC mag zwar mehr Rohpower haben, aber Konsolen hatten schon immer ihre eigenen Stärken.
Klar hätte die PS4 ruhig mehr Power haben können, aber hat sie nun mal nicht.
Und das was sie hat, sollte für ein tolle Grafik ausreichen. Ich mach mir da keine großen Gedanken.
 
Vielleicht ab 2016, wenn Volta kommt? Ja, dann interessiert mich die "Specialsauce" von 1,3 - 1,84 TF Konsolen wirklich nicht mehr.
Hört sich für mich ähnlich wie die 5 Milliarden Transistoren Geschichte von MS an. Nur schade, dass das wohl wie so oft nur Schall und Rauch ist. Wobei meine GTX 780 sogar 7,1 Milliarden davon hat.
Die Anzahl der Transistoren kann alles Mögliche sein. Hat insofern nur eine geringe Bedeutung. Du sagst es selbst: „Schall und Rauch“. Auch die Sache mit den Teraflops der GPU/APU ist/wird überbewertet. Zum Beispiel was bringt einem eine hohe Rechenleistung der GPU wenn der RAM gering/klein ist und somit dadurch wenige Daten und Texturen auf dem Bildschirm wiedergegeben werden können? Dann kann die Rechenleistung dieser Konsole nur in einem eingeschränkten/geringerem Umfang genutzt werden. Der RAM wird dann zum Leistungsausbremser oder sogar zum Flaschenhals der GPU (je nachdem wie stark dieser die GPU ausbremst).

Der PC mag zwar mehr Rohpower haben, aber Konsolen hatten schon immer ihre eigenen Stärken.
Klar hätte die PS4 ruhig mehr Power haben können, aber hat sie nun mal nicht.
Und das was sie hat, sollte für ein tolle Grafik ausreichen. Ich mach mir da keine großen Gedanken.
Ja, so ist es. :) Die Stärken der Konsolen liegen in der Nutzung der Hardwareleistung. Konsolen nutzen diese effizienter als PCs. Das System der PS4 ist ausgeglichen (im Sinne vom Verhältnis GPU-Leistung/power zu RAMgröße und Speicherbandbreite). Der für die grafische Leistung der Konsolen wichtigste Punkt ist jedoch die Größe des RAM. Die XBox One und PS4 haben mit ihren ca. 5-6 GB RAM ausreichend viel RAM für die nächsten Jahre zur Verfügung mit dem viele schöne tolle Spielgrafiken ermöglicht und entwickelt werden. Die Spieleentwickler haben auf der PS4 und der One mehr RAM als sie zur Zeit nutzen. Ein kleines Luxusproblem im Moment sozusagen. :)
 
Hi Son-Goku :dbz: :aehja:

Jepp so ist es. Wenn man bedenkt, dass einige noch meinten, die Next Gen Konsolen werden 2-3 GB Ram haben :eek3:
Jetzt haben die Dinger 8 GB Ram. Und davon 5-6 GB für die Anwendungen sind schon ordentlich.
 
Schlicht Blödsinn, da fast alle Games mittlerweile Multi sind, wieso sollte ich das auf dem PC also nicht bekommen? Weil das nicht in dein Weltbild passt?


Exklusivstudios nicht mehr wichtig

da könnt ihr Frickler betteln und flehen wie ihr wollt, ein Uncharted, ein Last of Us, ein Heavy Rain, ein Beyond, ein Killzone, ein Infamous, ein Gran Turismo, usw, usw werdet ihr nie bekommen
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom