Die Lage ist da halt grad schwierig, vor einigen Jahren hätte man jetzt sicher von 249€ / 299€ ausgehen können, aber da der Yen derartige Probleme macht - schwierig. Wenn überhaupt hätten wir in Europa noch Chancen auf 249€ / 299€ oder vielleicht 279€ und 319€ (das wäre so ziemlich der Umrechnungskurs) - in den USA sieht's aber düster aus, der Yen-Preis der Premium-Version entspricht dort umgerechnet etwa 400 US-Dollar, vor einigen Jahren wären es noch etwas über 300 US-Dollar (also 300 gerundet) gewesen. Die Frage ist, ob Nintendo mit der Wii U nicht nennenswerten Verlust machen würde, wenn sie die Premiumversion in den USA für 300 Dollar verkaufen würden, denn 300 US-Dollar sind nunmal einfach nicht mehr so viel Yen wie vor der Krise...
Klar, man darf auf keinen Fall mit den Umrechnungskurspreisen rechnen, aber Nintendo wird in den USA sicherlich nicht mit jeder verkauften Konsole Verlust machen wollen, nicht, nachdem der 3DS diese Phase jetzt gerade überstanden hat. D.h. wenn in Japan nicht eine ordentliche Gewinnmarge dabei ist, könnte es gut sein, dass der US-Preis höher ausfällt, dann aber - wer weiß - dafür mit Nintendoland dabei.