WiiU Grafik vs Techdemos 2012

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Endboss
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Neee, Nintendo is voll serious business!

[video=youtube;3ZfrGezct3E]http://www.youtube.com/watch?v=3ZfrGezct3E&feature=player_embedded#![/video]

:happy3: :happy3: :happy3: :happy3: :happy3: :happy3: :happy3: :happy3: :happy3: :happy3: :happy3: :happy3: :happy3: :happy3: :happy3:

Wenn das nicht optional ist würde ich wohl das Pad nach 5 Minuten gegen die Wand werfen
 
Wenn ich das Geschüttel nicht abstellen und den Move mit nem Knopf machen kann, dann wird das Spiel halt nicht gekauft. Für so einen Schwachsinn werde ich Nintendo garantiert kein Geld in den Rachen werfen :)
 
Doch, man kann die Drehattacke auch mit nem Knopf ausführen. Hab ich in nem Anspielvideo von IGN gesehen, da erklärt das der Mitarbeiter auch noch der Journalistin. Wenn ichs Video finde, stell ichs rein.

Na da bin ich ja gespannt :-)
Aber kann mir auch nich vorstellen dass man das nicht umstellen kann.
Waer ja nahezu unspielbar, das wuerde selbst bei nintendo nicht durch die qualitaetskontrolle kommen.
 
Auch sehr beeindruckend, und auch schon Jahre alt, ist die Unigine Heaven Engine.
Die zeigte eindrucksvoll, wie HArdware Tessellation funktioniert und eingesetzt werden kann (Steine, Drache, u.a.)

[video=youtube_share;0HWZKGZcKoA]http://youtu.be/0HWZKGZcKoA[/video]

Leider wird die WiiU so etwas nie hinbekommen. Glaube kaum, dass der Chip für Tessellation reichen wird. Ach ja, wers mal selbst testen will, die Engine läuft auf jedem Mittelklasse PC mit DX11 Karte heutzutage recht flüssig.
 
Ist jetzt irgendwer von ausgegangen, dass das nicht der Fall ist :ugly:
Selbst die 360 (2005 ) hat eine.
 
Mein Post war eine Antwort auf AriesT. Wenn die Konsole Tessellation nicht hinbekommt, wär's merkwürdig, eine Tessellation Unit zu verbauen.
 
Tessellation Unit ist nicht gleich Tessellation Unit, da gibt es natürlich auch verschiedene Leistungsklassen.
 
Es ist machmal ein hin und her, aber es sieht so aus als wäre die Leistung "schwach" - Ich wünsche mir das dem nicht so ist! Aber das kleine Gehäuse lässt einen nicht Träumen!

Was müsste das für ein Shrink sein, wenn die CPU mehr als 3,2Ghz rechnen soll?
Heute wäre, sagen wir mal eine 2 Ghz CPU in der WiiU, dann wäre sie immer noch stärker als eine 3,2 Ghz CPU von vor 7 Jahren!

Im standby geht das Ding vieleicht auf 50MHz - und zieht dann max 3 Ghz hoch inGame.

Im grunde MUSS die Cpu der WiiU sträker sein als die der PS3/360. Ansonsten wäre es krank wenn Nintendo ein schwächeres Herz bringt als PS3 und co.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, ein Quad von heute (i5) ist auch um ein Vielfaches leistungsfähiger als ein Quad von vor einigen Jahren (Core 2 Quad). Also von daher bin ich recht zuversichtlich.

Allerdings kann ich das mit der Tessellation Unit nicht so recht glauben. Die XBox360 soll auch eine haben?? Dann ist das nicht das Hardware Tessellation was wir heute als Direct X 11 Wunderwaffe kennen und ist für etwas ganz anderes gedacht. Denn das kann die XBox360 mal definitiv nicht.

Und genau aufgrund solcher Fragen hätte Nintendo eigentlich einige Grafikengines auf der WiiU laufen lassen sollen. Läuft z.B. die UE 3.5 auf maximal? Liefe eine Unigine Engine mit eingeschaltetem Tessellation drauf? Was ist an der Japanese Garden Demo nun die technischen Feinheiten, die aktuelle Konsolen nicht könnten? Sowas würde ich gerne wissen, dann könnte man die Leistung der Kiste deutlich besser einstufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, ein Quad von heute (i5) ist auch um ein Vielfaches leistungsfähiger als ein Quad von vor einigen Jahren (Core 2 Quad). Also von daher bin ich recht zuversichtlich.

Allerdings kann ich das mit der Tessellation Unit nicht so recht glauben. Die XBox360 soll auch eine haben?? Dann ist das nicht das Hardware Tessellation was wir heute als Direct X 11 Wunderwaffe kennen und ist für etwas ganz anderes gedacht. Oder doch nicht?

Und genau aufgrund solcher Fragen hätte Nintendo eigentlich einige Grafikengines auf der WiiU laufen lassen sollen. Läuft z.B. die UE 3.5 auf maximal? Liefe eine Unigine Engine mit eingeschaltetem Tessellation drauf? Was ist an der Japanese Garden Demo nun die technischen Feinheiten, die aktuelle Konsolen nicht könnten? Sowas würde ich gerne wissen, dann könnte man die Leistung der Kiste deutlich besser einstufen.


Also ein I5 Quad ist aufjedenfall spürbar schneller und vorallem (für die WiiU Ultra wichtig) sparsam und kühl.

Ich hatte selbst meinen hochgeliebeten Q9550 mit 3,8 Luftkühlung! Die Qxxx sind eine Legende, aber die SBs sind es auch!

In der WiiU soll ja eine IBM CPU drin sein. Die xbox 360 CPU zb kann 6 threads abrbeiten dank HT ähnlichen verfahren (im grunde 1:1 das gleiche).

Ich tippe auf eine DualCore cpu samt HT, in der WiiU. Also 4 Threads.

Ich weis auch das die HT threads keinen vollen kernen ersetzen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Core Anzahl ist aber mindestens 3 und laut wsippel auch echte Kerne. Also geht das ganze wohl in Richtung Power6, wie schonmal erwähnt, auch wenn die erst bei 4 Kernen anfangen.
1.5 GB echter Ram, das sind 3 - 6x so viel wie auf aktuellen Konsolen. Dann hat das Ding anscheinend 32 MB eDRAM, also schon ordentlich. Schau dir mal - Peters Link folgend - die Hardware Daten von wsippel an. Die klingen für mich absolut realistisch und auch im PReisrahmen anzunehmen, in dem sich die WiiU befinden wird (~250 Euro Endpreis für die Konsole).

->
http://www.consolewars.de/messageboard/showthread.php/78497-Project-P-100-%28Platinum-Games%29?p=4179595&viewfull=1#post4179595
 
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen wie ein 6Kerner hier abreiten soll!
Vieleicht laufen die dann mit 1,6 GHZ? Das gehäuse hat kaum Luft schlitze.


wii_u_hardware.jpg




Ansonsten wäre die WiiU mit den Daten NextGen. 6 volle Kerne, 3 GB sind schon ausreichend, locker für 5 Jahre!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Wii U soll GPU-fixiert sein, so dass die GPU eine wesentlichere Rolle spielen wird.
 
Zurück
Top Bottom