Wii U Wii U - Teil 2: Non-Specific Action Figure to the rescue!

Genau das meinte ich. War das illegal? Wobei das es auch sein kann, dass man es auf andere Weise hätte nutzen können, als ich das tat. Dafür habe ich es zu sporadisch benutzt.

Mit der Musikbibliothek war ich immer recht zufrieden. Konnte den größten Teil meiner Musik finden, was aber daran legen könnte, dass ich eher auf Musik stehe, die maximal lediglich in den USA erschienen ist und bei uns nicht. So wirkliche Seitenstraßen Indies stehen da nicht auf meiner Liste.
Ja es war/ist illegal und das sieht doch ein Blinder sofort an der Musikbibliothek:
Tausende Versionen desselben Songs, mal mit einem Cover, mal ohne, mal mit falschen Cover. Unterschiedliche Tonqualität der Streams (miserabel bis sehr miserabel), falsche Tags und millionen Rechtschreibfehler und und und... Alle Streams kommen von dort aus illegalen Quellen. :-)
 
Ja es war/ist illegal und das sieht doch ein Blinder sofort an der Musikbibliothek:
Tausende Versionen desselben Songs, mal mit einem Cover, mal ohne, mal mit falschen Cover. Unterschiedliche Tonqualität der Streams (miserabel bis sehr miserabel), falsche Tags und millionen Rechtschreibfehler und und und... Alle Streams kommen von dort aus illegalen Quellen. :-)
Da du dich ein bisschen mehr mit Musik beschäftigst als ich es tue, nehme ich das mal nicht so wörtlich. :P

Naja, ist OffTopic, aber hab mir auf dieser Seite weder Cover noch irgendwelche Texte durchgelesen oder angeguckt, sondern nur die Trackliste angehört. Sowas wie ne Wunschliste eben. Mag sein, dass man es mit einer Anlage heraushören konnte, für mein Headset hats gerreicht. Bin eben nicht so verwöhnt wie du. :P ;)

Da sie Seite ja von der GEMA(?) hochgenommen wurde, habe ich mir nie Gedanken darüber gemacht, obs illegal war oder eben nur die Lizenzgebühren für die Schreiberlinge nicht gezahlt wurden. Ich zahle für meine Musik aus Überzeugung und sollte das illegal gewesen sein, dann nicht bewusst. Macht es nicht besser, aber kann es nicht mehr ändern. ;)
 
Wo gibt's eigentlich günstige farbige Wii Remotes? (neue natürlich ;) gebraucht find ich etwas wider.) 45-50 eur finde ich ein Unding. Wenn man sich den Pro Controller anschaut der soviel mehr bietet. Alleine der geniale Akku. :)
 
Wenn du rot magst, würde ich dir empfehlen, dir bei Amazon das Wii Play Motion Bundle zu holen. Kostet meist zwischen 30 - 40 € und du kannst das Spiel hinterher noch für ein paar Euro verkaufen.

Günstiger kommt man sicherlich nicht an ne WiiMote. ;)
 
Oder hoffen, dass Amazon wieder irgendeine Aktion anbietet (aber eher unwahrscheinlich jetzt wo Weihnachten vorbei ist). Die hatten schon mal ne 2-für-1-Aktion.
 
ebay^^ Hab dort die schwarze, weiße und rote Wiimote+/Nunchuck-Kombo für je 30-40€ zum Sofortkauf bekommen :D Sogar beim gleichen Anbieter...
Muss nur etwas Glück und Geduld haben.
 
kommt ganz darauf an ob das jap. Netzteil auch 230V als Eingangsspannung verarbeiten kann. Steht i.d.R. immer drauf. Vielleicht kannst es ja rausfinden? Heutzutage haben zumindest die meisten EU Geräte Netzteile die auch bei 110 V funktionieren.

Jetzt hole ich mal einen Post aus der Vergangenheit zurück xD
OK, ich hab' jetzt ne japanische WiiU und sie taugt mir sehr gut, bisher... aber ich will sie natürlich nicht in Flammen aufgehen sehen, wenn ich nach Europa zurückkehre ;)

Auf den Netzteilen steht Folgendes:

Konsolen-Netzteil:
Input: 100V ~ 50/60Hz 1.2A
Output: 15V ;;; 5.0A

Gamepad-Netzteil:
Input: 100V ~ 50/60Hz 1.2A 230mA
Output: 4.75V ::: 1.6A

Was gibt es zu beachten? Also einen (oder besser gleich 2) Reisestecker besorge ich mir, kein Ding. Aber ich hab' online erfahren, dass man angeblich keinen Stromumwandler zum Zocken in Deutschland braucht. Kann das stimmen? Oder ist der Tipp "auf eigene Gefahr"?
 
also wenn das Netzteil in Deutschland funktionieren würde, würde da was von 100-230v drauf stehen oder so ähnlich. betreiben kannst du die Konsole damit hier nicht. wenn es ein gutes Netzteil Ist, schaltet es ab und nichts weiter passiert. wenn es schlecht ist, fängt es an zu stinken und geht dann aus. Ob deine wiiu bis dahin allerdings gar ist, hängt davon ab, wie lange eben das dauert ;-)
 
also wenn das Netzteil in Deutschland funktionieren würde, würde da was von 100-230v drauf stehen oder so ähnlich. betreiben kannst du die Konsole damit hier nicht. wenn es ein gutes Netzteil Ist, schaltet es ab und nichts weiter passiert. wenn es schlecht ist, fängt es an zu stinken und geht dann aus. Ob deine wiiu bis dahin allerdings gar ist, hängt davon ab, wie lange eben das dauert ;-)

Uff, da muss ich also nochmals nachhaken, somit. Wär schon doof, wenn die Konsole abraucht :neutral:

Dann muss ich wohl einen japanischen Mehrfachstecker + Transformator besorgen, oder? Kann der Stromumwandler dann mit 2 angeschlossenen Geräten umgehen? Und brauche ich dann überhaupt noch einen Reisestecker?
 
Uff, da muss ich also nochmals nachhaken, somit. Wär schon doof, wenn die Konsole abraucht :neutral:

Dann muss ich wohl einen japanischen Mehrfachstecker + Transformator besorgen, oder? Kann der Stromumwandler dann mit 2 angeschlossenen Geräten umgehen? Und brauche ich dann überhaupt noch einen Reisestecker?
Der würde reichen. Mit nen Mehrfachstecker aus Japan natürlich :) 150 W, biste auf der sicheren Seite


http://www.hood.de/angebot/47065157/usa-spannungswandler-220v-110v-150w-neu-reiseadapter.htm
 
Jetzt hole ich mal einen Post aus der Vergangenheit zurück xD
OK, ich hab' jetzt ne japanische WiiU und sie taugt mir sehr gut, bisher... aber ich will sie natürlich nicht in Flammen aufgehen sehen, wenn ich nach Europa zurückkehre ;)

Auf den Netzteilen steht Folgendes:

Konsolen-Netzteil:
Input: 100V ~ 50/60Hz 1.2A
Output: 15V ;;; 5.0A

Gamepad-Netzteil:
Input: 100V ~ 50/60Hz 1.2A 230mA
Output: 4.75V ::: 1.6A

Was gibt es zu beachten? Also einen (oder besser gleich 2) Reisestecker besorge ich mir, kein Ding. Aber ich hab' online erfahren, dass man angeblich keinen Stromumwandler zum Zocken in Deutschland braucht. Kann das stimmen? Oder ist der Tipp "auf eigene Gefahr"?


Also hier wäre ich sehr vorsichtig! Da 230V als Eingangsspannung nicht ausdrücklich vermerkt ist, denk ich das du das Netzteil/die WiiU grillst wenn du sie in D einfach mit nem Steckeradapter an die Dose hängst! Ich würde auf alle Fälle einen Spannungswandler benutzen. Hab eben mal auf dem D Netzteil geschaut. Das akzeptiert wohl auch nur 230V. Ist wohl Teil des großen Region Lock Masterplans :(

Hatte zum Zeitpunkt des ersten Posts leider noch keine WiiU. Sonst hätte ich schon eher nachgesehen.
 
Wann kommt endlich das nächste System Update? Ich will meine Retail Games installieren und von HDD/WiiU Speicher spielen können. Das Dauerlaufen des Laufwerks muss im Jahre 2012 wirklich nicht mehr sein. :-)

Was machen eigentlich die Japaner den ganzen Tag? Die nehmen doch nur 3 Tage Urlaub pro Jahr und arbeiten 6 Tage die Woche und veröffentlichen dann ein WiiU Betriebssystem das lahmärschiger als Windows 95 ist. Einfach nur traurig... :shakehead:
 
Muss man bei der Wii U eigentlich noch irgendwas einstellen, wenn man sie per HDMI an den Receiver angeschlossen hat um den hochgelobten PCM Sound genießen zu können?

Ich erkenne da jetzt auf den ersten Blick keinen drastischen Unterschied zum Anschluss per Component über den Receiver.

Ist mir bei CoD aufgefallen.
Wenn jemand vor mir steht und spricht, kommt der Ton aus den vorderen Boxen.
Drehe ich mich um kommt die Stimme immer noch aus den vorderen Boxen.
 
Zurück
Top Bottom