Seit Satoru Iwata Nintendo führt wurde Shigeru Miyamoto so oder so was die Projektentwicklungen angeht etwas herausgenommen. Egal ob Zelda, Mario, usw. er hat seit dem GameCube nicht mehr die Rolle die er bis zum N64 hatte (was man den Spielen auch durchaus anmerkt). Ab und zu (z.B. Super Mario Galaxy) nimmt er wieder ein wenig diese Rolle ein, aber Nintendo ist schon seit Jahren darauf aus, dass man die jungen Designer anlernt und fördert. Jeder bei Nintendo weiß, dass der Erfolg nicht nur von Shigeru Miyamoto abhängen darf und das machen sie zur Zeit wirklich nicht schlecht.
Es macht Sinn Shigeru Miyamoto jetzt am Anfang des WiiU Zyklus wieder etwas mehr aus dem Rennen zu nehmen, wobei er weiterhin natürlich noch genug Einfluss und genug zu sagen hat. Ironischerweise wird er Nintendo wohl in seiner neuen Rolle auch mehr bringen als in der aktuellen, denn die großen Teams und Spielserien brauchen nicht mehr seinen vollen Einfluss. Das sind alles Selbstläufer. Bezüglich neuer Designer, einem neuen Team und neuen Spielideen, da bräuchte man mal wieder ein paar große Shigeru Miyamoto Schachzüge. Er selbst hat vor wenigen Jahren (jedoch nicht vor all zu langer Zeit) gesagt, dass er sich vorstellen könnte wieder wie in den 80er Jahren alleine oder mit wenigen Entwicklern an einem kleinen Spiel zu arbeiten. Interessantweise darf er das evtl. jetzt und erst recht heutzutage, wo wieder kleinere Projekte im Kommen sind (durch die Eroberung des Massenmarktes, Mobile Gaming, usw.), könnte er Nintendo aus dieser Position heraus enorm pushen.