Wii The Legend of Zelda: Skyward Sword - Nutzt Spoilertags!

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Sasuke
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Wäre jemand an einer übersinnlichen Körpertausch-Erfahrung interessiert für den Zeitraum der Gamescom? :(
 
Wäre jemand an einer übersinnlichen Körpertausch-Erfahrung interessiert für den Zeitraum der Gamescom? :(

Ne übersinnliche Körperflüssigkeitentausch-Erfahrung? Bekommst du im Puff deiner Wahl. ;)


An diejenigen, die die Demo auf der Gamescom schon gespielt haben: Handelt es sich dabei um den E3 Level? Hätte gehofft, wenigstens mal etwas neues zu Gesicht zu bekommen.
 
Ne übersinnliche Körperflüssigkeitentausch-Erfahrung? Bekommst du im Puff deiner Wahl. ;)


An diejenigen, die die Demo auf der Gamescom schon gespielt haben: Handelt es sich dabei um den E3 Level? Hätte gehofft, wenigstens mal etwas neues zu Gesicht zu bekommen.

wieso sollte die Gamescon neue Demo bekommen? wir sind in Deutschland, nicht Japan oder USA :ugly:
 
Ein neues Video von der GamesCom:
http://www.jeuxvideo.com/reportages...gc-2010-sur-le-stand-nintendo-00000587-hd.htm

Eigentlich nichts Neues. Lediglich eine Kleinigkeit: Es gibt Gefälle, welches man nur erstürmen kann. Wenn nicht, rutscht Link einfach hinab. Etwa bei 3:40.

Das gefällt mir außerordentlich gut. Man nutzt also die Konditionsanzeige auch wirklich.

EDIT: Außerdem gefällt mir diese Idylle:
46hp6jajlj7p.jpg

Einfach herrlich stimmig. :love2:
 
Ein neues Video von der GamesCom:
http://www.jeuxvideo.com/reportages...gc-2010-sur-le-stand-nintendo-00000587-hd.htm

Eigentlich nichts Neues. Lediglich eine Kleinigkeit: Es gibt Gefälle, welches man nur erstürmen kann. Wenn nicht, rutscht Link einfach hinab. Etwa bei 3:40.

Das gefällt mir außerordentlich gut. Man nutzt also die Konditionsanzeige auch wirklich.

EDIT: Außerdem gefällt mir diese Idylle:
46hp6jajlj7p.jpg

Einfach herrlich stimmig. :love2:

Das Vid ist doch nur 3:42 lang? :ugly:

Wär idyllischer mit Gras.
 
Haha, das stimmt.^^ 1:30 meinte ich eigentlich. ;)

Ich persönlich mache den Spielspaß nicht von Gras abhängig, daher ist es mir egal. ;) Das Licht erweckt einen märchenhaften Eindruck.

Mir gefällt der Stil nicht, und naja, das soll doch wohl nicht etwa ein Wald sein, mit den 3 Bäumen?

Aber es bleibt trotzdem ein Zelda, wenn auch eins mit mieser Optik.
 
Wir wollen mit Sicherheit keine neue Grafik-Dikussion heraufbeschwören, daher vertiefen wir es am besten nicht.^^ Es gibt schließlich neues Material. Es gibt Leute, die können mit Cel-Shading mehr anfangen, andere wiederum weniger. Ich gehöre zu den Glücklichen, denen dieser Stil sehr gut gefällt.

Wenn es auch nur einen Hauch von der Lebendigkeit eines WWs verstrahlt, wird es ein Zelda werden, welches seinem Namen alle Ehre macht.
 
Wir wollen mit Sicherheit keine neue Grafik-Dikussion heraufbeschwören, daher vertiefen wir es am besten nicht.^^ Es gibt schließlich neues Material. Es gibt Leute, die können mit Cel-Shading mehr anfangen, andere wiederum weniger. Ich gehöre zu den Glücklichen, denen dieser Stil sehr gut gefällt.

Wenn es auch nur einen Hauch von der Lebendigkeit eines WWs verstrahlt, wird es ein Zelda werden, welches seinem Namen alle Ehre macht.

Mit dem WW Stil hab ich nicht das geringste Problem, WW ist imo das letzte gute Zelda gewesen.
Es liegt ja nicht am Cel Shading, sondern an dieser Kinder-tuschkasten Optik (als hätte ein 8 jähriger bei Malen nach Zahlen abgehottet).
 
Mit dem WW Stil hab ich nicht das geringste Problem, WW ist imo das letzte gute Zelda gewesen.
Es liegt ja nicht am Cel Shading, sondern an dieser Kinder-tuschkasten Optik (als hätte ein 8 jähriger bei Malen nach Zahlen abgehottet).
Mit WW bezog ich mich eher auf die Welt. Beispielsweise den Nutzen von Gegenständen wie Waffen der Feinde oder Fässern, unter denen man sich verstecken konnte. Nintendo vertritt ja die Meinung, man müsste das Gameplay an die Optik anpassen und umgekehrt. Was auch verständlich ist.^^

Die Welt von WW unterscheidet sich vollkommen von der Welt eines OoT oder TP, was nicht zwangsweise am veränderten (Piraten)Setting lag. Man konnte übertreiben und die Welt individueller gestalten. SS geht wieder in eine fantasievollere Richtung, weshalb ich persönlich eine ähnlich beeinflussbare Welt erwarte/erhoffe, wie man sie aus WW und ST kennt. Und so eine Welt ermöglicht Freiheiten, die den Spieler noch weiter ins Spiel ziehen.

Ich persönlich verspreche mir also sehr viel vom Stil. Bisheriges Material zeigt sogar, dass man einen guten Weg (mit dem Stil und damit auch dem Gameplay) gegangen ist.
 
Mit WW bezog ich mich eher auf die Welt. Beispielsweise den Nutzen von Gegenständen wie Waffen der Feinde oder Fässern, unter denen man sich verstecken konnte. Nintendo vertritt ja die Meinung, man müsste das Gameplay an die Optik anpassen und umgekehrt. Was auch verständlich ist.^^

Die Welt von WW unterscheidet sich vollkommen von der Welt eines OoT oder TP, was nicht zwangsweise am veränderten (Piraten)Setting lag. Man konnte übertreiben und die Welt individueller gestalten. SS geht wieder in eine fantasievollere Richtung, weshalb ich persönlich eine ähnlich beeinflussbare Welt erwarte/erhoffe, wie man sie aus WW und ST kennt. Und so eine Welt ermöglicht Freiheiten, die den Spieler noch weiter ins Spiel ziehen.

Ich persönlich verspreche mir also sehr viel vom Stil. Bisheriges Material zeigt sogar, dass man einen guten Weg (mit dem Stil und damit auch dem Gameplay) gegangen ist.

Oh nein, hoffentlich nicht wie Spirit Tracks, das war für mich das schlechteste Zelda ever. Mit großem Abstand.
 
Und warum, wenn ich fragen darf? Nenne jetzt aber bloß nicht den Zug. ;)

Der Zug :v:

Ich fand die Quests so abnorm langweilig und das Reisen trotz der Portale brutal ätzend. Darum hab ich das Spiel abgebrochen nachdem ich diesen Turm zusammengesetzt hatte. Das erste Zelda das ich nicht durchgespielt hab. Selbst bei Phantom Hourglass hab ich das 2 mal geschafft, dabei war der Tempel des Meereskönigs auch keine Glanzleistung. Immerhin, die Tempel waren gut.
 
Der Zug :v:

Ich fand die Quests so abnorm langweilig und das Reisen trotz der Portale brutal ätzend. Darum hab ich das Spiel abgebrochen nachdem ich diesen Turm zusammengesetzt hatte. Das erste Zelda das ich nicht durchgespielt hab. Selbst bei Phantom Hourglass hab ich das 2 mal geschafft, dabei war der Tempel des Meereskönigs auch keine Glanzleistung.
Mit dem Zug kann ich absolut nachempfinden, ja. Ist nicht jedermanns Ding. Mir hat es Spaß gemacht rumzutuckern, aber er müsste in keinem weiteren Zelda auftauchen.^^ Aber wie man Zelda kennt, wird es kein weiteres Mal einen Zug geben.

Was ST meiner Meinung nach sehr gut gemacht hat, waren die Details die überall versteckt waren. Niko, Tetras Wandbild, die Erzählungen von Shiene, die Force-Kristalle etc. pp. Das sind alles Punkte, die man bereits aus älteren Zeldas kannte. Dinge, die man übersehen kann und es weiter nichts macht, aber für Fans den Service bietet, den sie sich wünschen.

Genauso auch die NPCs. Hanno, der für mich das war, was für einige Tingle ist. Albrecht, wie er herzallerliebst die Prinzessin sucht. Der Hasentyp und seine Beziehungsprobleme oder die Verkuppelung eines Paares, dessen Ende irgendwie doch unerwartet war. Teilweise nahmen sie sich auch selbst aufs Korn. Da gabs ein paar Sprüche, die ich leider nicht wiederholen kann. Es gab sie allerdings.^^

Auch die Anzahl der Quests. Abgesehen von den Kutschierfahrten gab es ja noch die Zusatzdungeons, die teilweise doch eine wahre Herausforderung waren. Der Geheimbahnhof: Meer war ein eigenständiger Dungeon. Geheimbahnhof: Sand(?) gefiel mir aber am besten. Denn dort wurde das Item eingesetzt, welches mein liebstes geworden ist, der Sandstab. Allgemein waren die Items durchdachter, wie ich finde. Der Standstab konnte sehr oft in der Welt benutzt werden. Genauso das Blasding und das Laub.

Auch die Musik wusste mich zu begeistern, obwohl ich eigentlich immer den Ton bei HH-Spielen abschalte.

Ich könnte noch weitere Dinge aufzählen wie den Kampf, den man nun etwas vertiefte, aber schlussendlich bleibt es sowieso geschmackssache. Allerdings hat nichts eine direkte Verbindung zum Zug. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Rutscht er da Mario-like auf seinem Hosenboden einen Hang runter? o__O Man, die versuchen auch alles um auch noch den letzten Eindruck eines epischen Fantasyabenteuers zu killen. :v:
 
Rutscht er da Mario-like auf seinem Hosenboden einen Hang runter? o__O Man, die versuchen auch alles um auch noch den letzten Eindruck eines epischen Fantasyabenteuers zu killen. :v:

Was hat das denn mit dem Hosenboden und dem Hang runterutschen zu tun :-?

Für mich passt das sehr wohl zusammen... und dran denken das ist Zelda, nicht Herr der Ringe ;)
 
Rutscht er da Mario-like auf seinem Hosenboden einen Hang runter? o__O Man, die versuchen auch alles um auch noch den letzten Eindruck eines epischen Fantasyabenteuers zu killen. :v:

Naja, was soll Link machen, wenn er bei einem Gefälle ausrutscht? Soll er erst 2,3 Salti machen und dann schön stylish auf seinen Füßen landen? :ugly:

Fand eher interessant, als der Typ beim Skelett-Gegner versuchte, nur herumzufuchteln und dann zack! schön immer wieder getroffen wurde ... so stellte ich mir das Kampfsystem bei Skyward Sword auch vor - da kommen wohl ziemlich interessante Fights auf uns zu :).
 
Naja, was soll Link machen, wenn er bei einem Gefälle ausrutscht? Soll er erst 2,3 Salti machen und dann schön stylish auf seinen Füßen landen? :ugly:

Fand eher interessant, als der Typ beim Skelett-Gegner versuchte, nur herumzufuchteln und dann zack! schön immer wieder getroffen wurde ... so stellte ich mir das Kampfsystem bei Skyward Sword auch vor - da kommen wohl ziemlich interessante Fights auf uns zu :).
Bin schon gespannt, wie sie es bei den Boss-Fights implementieren! Hoffe, da werden epische Momente auf uns warten! :-)
 
Zurück
Top Bottom