Serie Glee (Musical/Satire von den Nip/Tuck-Machern)

Sorry, aber Lea Michele ist ja so ne ganz hübsche, aber absolut nicht für sowas gemacht. Geht halt eher in richtung klassische Diva-Schönheit.

Da doch eher
naya-rivera-fhm-magazine.jpg
 
Hehe nice...hab doch erst in 2 Monaten Geburtstag, trotzdem danke :-D
 
Jo ich glaube lea Michelle wird mit so die einzige sein, die tierisch von Glee profitieren wird.

Ist ja schon fast Demi Moore nur in jünger und gut aussehend. ^^
 
Ich schaue die Serie eigentlich nur noch wegen Naya Rivera.
 
Da ich den Thread gerade sah. Habe schon seit Ewigkeiten aufgehört mit Glee, 1. Staffel verschlungen und fand diese genial. Dann kam die zweite Staffel ich war gehypt, aber der Funke wollte nicht überspringen und die Autoren verloren sich in der Wiederholung. Habe nicht mal die Hälfte der Staffel durchgehalten.

Lea Michele und Naya Rivera sehen gut aus, aber dies rechtfertigt nicht das Anschauen der Serie.
 
Ich schaue es noch, weil der Abschluss naht und danach eh ein "Neuanfang" gestartet wird. Sprich es sind jetzt die letzten Folgen für mich.
 
Ich schaue es noch, weil der Abschluss naht und danach eh ein "Neuanfang" gestartet wird. Sprich es sind jetzt die letzten Folgen für mich.

Ursprünglich sollte es ja einen richtigen Cut geben - a la Skins. Aber jetzt hat man wohl Angst, dass die Zuschauer weglaufen wenn man alle Figuren austauscht. Deshalb diese unglaubwürdige Story-Wendung, dass nur ein paar der Schüler in ihrem Abschlussjahr sind.
 
Ursprünglich sollte es ja einen richtigen Cut geben - a la Skins. Aber jetzt hat man wohl Angst, dass die Zuschauer weglaufen wenn man alle Figuren austauscht. Deshalb diese unglaubwürdige Story-Wendung, dass nur ein paar der Schüler in ihrem Abschlussjahr sind.
Ich finde das sogar ein bisschen glaubwürdiger, wenn es einige nicht sind ... und wenn Brittany sitzen bleibt :ugly:
 
Also die letzten beiden Folgen von Glee fand ich sehr sehr schlecht. Die Storys waren ziemlich langweilig und nervig. Da war die Quinn Story noch die beste. Aber auch die Musikwahl ist aufeinmal richtig schlecht geworden meiner Meinung nach. Disco ist nun auch nicht meine Lieblingsmusik aber einige Lieder mag ich eigentlich schon aber in der Glee version fand ich die alle weniger gut.
 
Also die letzte Episode fand ich auch nicht sonderlich ansprechend, die davor war aber ok. Vorallem "Fighter" (Sehr gut dargestellt) und "Somebody that I used to know" waren gut inszeniert.

Disco ist halt so ein Ding, aber nicht meins.
 
Die letzte Folge konnte ich nicht schauen - nach paar Minuten habe ich es auch gemacht, die davor mit Blaine und seinem Bro fand ich schon ganz okay - zumindest die Showeinlagen darin.
 
Fand die beiden letzten Episoden besser als erwartet. Die Episoden vor den Regionals haben die Latte so niedrig angesetzt, dass die neuen Folgen auf einmal viel besser wirken! :D Liegt vor allem am Einsatz von mehr Sue Dialogen (und Coach Washington!). Die Musikeinlagen mit Blaine und seinem Bruder fand ich jetzt nicht so pralle, dafür waren die Quinn/Artie Szene klasse.
Die Disco Episode hatte gefühlt mehr Songs als Story und mir fiel das erste mal auf wie groß der Glee Club geworden ist, weil auf einmal so viele fehlten und die bei der letzten Performance trotzdem noch so viele waren! Sowohl Humor als auch Song-mäßig fand ich die Disco Folge gut, sogar der The Glee Project Typ (die Transe) hat sich besser gemacht als ich dachte.

Die nächste Folge wird dann eine Whitney Houston Episode sein. Die Songs kann man sich auf der offiziellen Whitney Houston Website anhören. Da sind einige gute Cover dabei. Nur Kurt singt I have nothing... :oops:
 
Hab Glee damals mitte der 2ten Staffel abgebrochen, weils mir von passenden Aktionen für Lieder und Üben mit Gesang in S2 viel zu sehr zu High School Musical Stil überging, also wir singen einfach überall, obs passt oder nicht.
Ist das in den aktuellen Folgen immer noch so, oder wieder eher im Stile der S1, die ich echt klasse fand?
 
Zurück
Top Bottom