An solch toller Extra-Peripherie merkt man doch, dass Nintendo nicht mit anderen Entwicklern zusammen arbeitet. Würden sie das tun, hätten sie von Anfang an auf nen zweiten Analog-Stick gesetzt.
ich denke vor allen Dingen, dass sich Nintendo überschätzt hat.
Wäre der 3DS jetzt von Anfang an ein Selbstläufer gewesen (wovon sie scheinbar ausgegangen sind), hätten sie beispielsweise auf Monster Hunter verzichten können, bzw. hätte Capcom halt mit den "Beschränkungen" arbeiten müssen, wenn sie ihr Spiel auf dem erfolgreicheren Gerät veröffentlichen wollen.
Jetzt wo der 3DS nicht so gut läuft wie erwartet und die Vita eine durchaus ernstzunehmende Bedrohung ist, kann Capcom eben zu Nintendo gehen und sagen "Kein 2. Stick, kein Monster Hunter" und die Leute bei Nin bekommen Panik.
Scheiße gelaufen, ich denke aber, dass der 3DS letztendlich trotzdem erfolgreicher als die Vita wird. Der Preis ist jetzt gut, in Japan wird das Teil alleine wegen Monster Hunter dieses Jahr abgehen wie Schmidts Katze (neben Mario Kart und Mario 3D Land) und im Westen werden Mario Kart und co für gute Verkaufszahlen sorgen.
Nintendo hatte dabei vor allem Glück, dass sie auf die Schnautze gefallen sind, BEVOR die Konkurrenz ihre Sachen draußen hatte. (im Gegensatz zu Sony bei der PS3, deren Umstrukturierungen wurden vorgenommen, während man die Wii hat davonziehen sehen)
Ich hoffe vor allem, dass sie rechtzeitig ihre Strategie überdacht haben, um jetzt bei der Wii U diese 3DS Situation verhindern zu können.