3DS Nintendo 3DS [DS Nachfolger]

Die Technik ordentlich zu nutzen, egal ob die 3D-Technik oder die Hardware an sich oder was weiß ich, wie Nintendo das Teil noch ausstattet, das wird seine Zeit brauchen. Erstklassige Spiele erwarte ich genau deshalb am Anfang nicht... außer es kommt von Nintendo.

Naja, wenn man manchen Third-Party-Entwicklern glauben soll, dann haben ja manche schon Dev-Kits.
Die Entwickler brauchen eigentlich noch gar keine Devkits. Grobe Leistungsspezifikationen und ein paar Details zum SDK reichen erstmal vollkommen. Aber ja, einige Entwickler haben definitiv bereits seit einer Weile das, was sie brauchen, um für 3DS zu entwickeln. Tose beispielsweise hat schon bekanntgegeben, dass sie sehr viele Aufträge für 3DS-Projekte haben, und das wohl schon seit Monaten. Und selbst kleine Studios wie Shin'en haben anklingen lassen, Projekte für den Launch in der Pipeline zu haben. Die meisten Outsourcing-Spezialisten wie eben Tose oder Dimps und Nintendo-nahe Studios wie Treasure oder Arika haben sicherlich schon seit einer ganzen Weile die nötigen Voraussetzungen. Und große Buden wie Ubisoft, EA, Capcom oder SquareEnix sowieso.
 
Schon bekannt?

3D beim Nintendo 3DS abstellbar

10.05.10 - Die 3D-Elemente beim Nintendo 3DS lassen sich optional ausschalten. Das hat Firmenpräsident Satoru Iwata bestätigt, wie Forbes meldet.

Hintergrund sind gesundheitliche Bedenken, dass bei Kindern die Sehkraft beim Spielen in 3D leiden könnte. Laut Iwata lässt sich die 3D-Funktion beim Nintendo 3DS abschalten, so dass die Spieler wahlweise mit oder ohne 3D-Effekt spielen könnten.
 
Schon bekannt?

3D beim Nintendo 3DS abstellbar

10.05.10 - Die 3D-Elemente beim Nintendo 3DS lassen sich optional ausschalten. Das hat Firmenpräsident Satoru Iwata bestätigt, wie Forbes meldet.

Hintergrund sind gesundheitliche Bedenken, dass bei Kindern die Sehkraft beim Spielen in 3D leiden könnte. Laut Iwata lässt sich die 3D-Funktion beim Nintendo 3DS abschalten, so dass die Spieler wahlweise mit oder ohne 3D-Effekt spielen könnten.
Oben auf der Seite...
 
Diese Information engt zumindest stark die potentiellen Lieferanten des Displays ein. Nicht alle Hersteller haben autostereoskopische Displays am Start, bei denen die Barriere abschaltbar ist. Eigentlich kann's tatsächlich fast nur noch ein Sharp-Display sein, und damit möglicherweise tatsächlich genau das, das kurz nach dem 3DS selbst angekündigt wurde.
 
Der Touchscreen auch?
Wir werden sehen, was es noch bieten wird... als ob es nur ein 3D-Update werden würde, den man sogar abschalten kann. Das hätte ein Revisionsupdate nämlich auch getan.
 
Also ist 3D nur ein Gimmick?
Was soll's sonst sein? 3D hat nunmal keine Relevanz für das Gameplay. Man könnte zwar theoretisch Spiele machen, die den 3D-Aspekt als Gameplay-Element nutzen, aber die wirst Du sowieso kaum sehen, da es bei 10% der Bevölkerung gar nicht funktioniert und bei einem weiteren Prozentsatz zu Kopfschmerzen oder Übelkeit führen kann. Schon deshalb musste es abschaltbar gestaltet werden.

Und ich glaube auch ehrlich gesagt sowieso nicht, dass das 3D-Display die tatsächlich definierende oder gar einzige Neuerung des 3DS sein wird.
 
Jo, 3D ist definitiv ein Gimmick und wird in paar Jahren auch nichts mehr besonderes sein - trotzdem nett das N es einbaut wenn man schon günstig an die Screens kommt. Die "wahre" 3DS Revolution/Innovation werden wir erst auf der e3 erfahren.
 
Der Touchscreen auch?
Wir werden sehen, was es noch bieten wird... als ob es nur ein 3D-Update werden würde, den man sogar abschalten kann. Das hätte ein Revisionsupdate nämlich auch getan.

Nein der TS nicht.
3D ändert nichts am eigentlich spielen, es macht keinerlei Unterschied außer optisch.
3D ist gehört eher zur Grafik und hat mit Gameplay rein gar nichts zu tun.
 
Ich denke, die eigentlich definierende Eigenschaft wird gar nicht viel mit der Hardware selbst zu tun haben. Ich würde eher in Richtung der Netzwerk-Funktionalitäten tendieren.
 
Was soll's sonst sein? 3D hat nunmal keine Relevanz für das Gameplay. Man könnte zwar theoretisch Spiele machen, die den 3D-Aspekt als Gameplay-Element nutzen, aber die wirst Du sowieso kaum sehen, da es bei 10% der Bevölkerung gar nicht funktioniert und bei einem weiteren Prozentsatz zu Kopfschmerzen oder Übelkeit führen kann.

Ja eben, dann halt auf diese Minderheit pfeifen. Um Einarmige macht sich ja auch niemand einen Kopf. Wird immer Gruppen geben, die mit XY nicht klarkommen. Im Prinzip finde ich die Möglichkeit gut, dass man es abstellen kann, aber so vergehen auch mehr die Chancen, dass von N ein Spiel kommt, was 3D wirklich "ausreizt".
 
Ja eben, dann halt auf diese Minderheit pfeifen. Um Einarmige macht sich ja auch niemand einen Kopf. Wird immer Gruppen geben, die mit XY nicht klarkommen. Im Prinzip finde ich die Möglichkeit gut, dass man es abstellen kann, aber so vergehen auch mehr die Chancen, dass von N ein Spiel kommt, was 3D wirklich "ausreizt".

Du weißt, was Nintendo's Ziel ist? So viele Spieler wie möglich ansprechen, die Zielgruppe erweitern...

3D ändert nichts am eigentlich spielen, es macht keinerlei Unterschied außer optisch.
Eben, allein das sagt eigentlich, dass es nicht nur ein 3D-Update wird.

Aber Spekulationen sind eh blöd, in fast jedem Thread wird spekuliert, egal ob Spiel oder Hardware und meistens stimmt es dann eh nicht... :D
 
Ja eben, dann halt auf diese Minderheit pfeifen. Um Einarmige macht sich ja auch niemand einen Kopf. Wird immer Gruppen geben, die mit XY nicht klarkommen. Im Prinzip finde ich die Möglichkeit gut, dass man es abstellen kann, aber so vergehen auch mehr die Chancen, dass von N ein Spiel kommt, was 3D wirklich "ausreizt".
Einarmige machen allerdings nicht 20% der Bevölkerung aus, richtig? ;)

Und die wenigen Fälle, in denen man 3D tatsächlich für Gameplay nutzen kann, sind auch nicht wirklich spannend. Du könntest in einem Platformer Plattformen bauen, die sich optisch nicht vom Hintergrund abheben, aber in 3D hervorstehen. Solche Sachen. Eigentlich auch rein kosmetisch. Dafür würde ich nichtmal auf 1% der Kunden verzichten wollen.
 
Schlimm wäre es, wenn die Bildschirme tatsächlich wesentlich kleiner als die des DSiXLs wären. Kann mit einem DSLite/DSi gar nicht mehr spielen, weil ich die Bildschirme als zu klein empfinde, das vom DSiXL ist toll. :goodwork:

Leider bezweifel ich, dass die Bildschirme gleich bleiben, wird wohl kleiner... der DSiXL ist immerhin nur ein Extra und löst den DSi nicht ab. :(
 
Einarmige machen allerdings nicht 20% der Bevölkerung aus, richtig? ;)

Ja, nicht ganz :ol:

Und die wenigen Fälle, in denen man 3D tatsächlich für Gameplay nutzen kann, sind auch nicht wirklich spannend. Du könntest in einem Platformer Plattformen bauen, die sich optisch nicht vom Hintergrund abheben, aber in 3D hervorstehen. Solche Sachen. Eigentlich auch rein kosmetisch. Dafür würde ich nichtmal auf 1% der Kunden verzichten wollen.

Es könnte ja neues, besseres, nie dagewesenes 3D, sein, womit sich Sachen anstellen lassen, die ihr nie für möglich gehalten habt :yeah2:
 
Ja, nicht ganz :ol:



Es könnte ja neues, besseres, nie dagewesenes 3D, sein, womit sich Sachen anstellen lassen, die ihr nie für möglich gehalten habt :yeah2:

Und wie? Begründest du's damit, dass Nintendo mehr Geld für die Forschung ausgegeben hat. :kruemel:
Ich seh's schon: Es wird ein 3D mit Held. Deshalb auch ohne Brille. :aargh:

;)
 
Ich wäre schon mit den Punkten mehr als zufrieden

- Optik auf Ps2/Cube Level, Multitouchscreen
- deutlich überarbeitetest Onlinesystem für grössere Downloadspiele als in DSiWare, keine Friendcodes mehr sondern einen Gamertag zum zocken, portable Virtual Console, Demos und Nintendokanal
- elegantes Design schon in der ersten Revision

Sowas wie iTunes wäre schön, mit dem man seine sämtlichen Titel und Inhalte ( Games,Bilder,Musik etc. ) am PC sortieren, kaufen und archivieren könnte - das wäre imo ne "richtige" Innovation für das klassische Nintendo.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wäre schon mit den Punkten mehr als zufrieden

- Optik auf Ps2/Cube Level, Multitouchscreen
- deutlich überarbeitetest Onlinesystem für grössere Downloadspiele als in DSiWare, keine Friendcodes mehr sondern einen Gamertag zum zocken, portable Virtual Console
- elegantes Design schon in der ersten Revision

Das wäre auch mein Traum, vor allem der Teil mit der portablen VC.
Vor allem GBC und GBA Titel sollten endlich zum Download bereitgestellt werden, ich würde gern wieder mal Super Mario Land spielen :)
 
Zurück
Top Bottom