3DS Nintendo 3DS [DS Nachfolger]

Die Iphone-Besitzer wollen normalerweise auch nicht zocken...

Na bleiben wir mal bei der Wahrheit ;-)
Ein Großteil der Handy Besitzer spielt ab und zu mal was auf seinem Handy, das war damals bei Snake aufm Nokia so und hat sich auch aufm iPhone net geändert - aufgrund der geringen Akku Laufzeit je nach Game, zocken sie vll. net so heftig lange drauf qie der typische JRPG Nerd der 150 Stunden DQ9 zockt, aber immernoch lange genug ;-)
 
Ein Großteil der Handy Besitzer spielt ab und zu mal was auf seinem Handy,

Und hier haben wirs. Für Spiele wie Snake etc. ist es natürlich geeignet und auch dafür da... aber für nichts Großes.
 
Aber es ist trotzdem zocken und Gaming ist auf dem Gerät sicher größer als noch auf dem N-Gage ;-)

Wie dem auch sei - N wird sich eh wieder vom Rest absetzen. 3D, Next-Gen Rumble etc. wird schon beeindrucken können - ich freu mich so !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
Der 3DS ist zu 100% zum zocken ausgelegt - selbst wenn die Hardware schwächer wäre würden die Games besser aussehen, AppStore Games können ja eh net auf die kompletten Ressourcen der Hardware zugreifen.

Mal abgesehen davon - wen juckt der AppStore ? Will ernstzunehmende Titel ala Castlevania, Dragon Quest und Golden Sun zocken, kein Scrabble ;-)
Games werden beim iPhone mit OpenGL ES und Objective C entwickelt, es gibt schlimmeres:

Wichtig ist, dass OpenGL Es 1.x die klassische Grafik-HW ohne programmierbare Shader und ab OpenGL ES 2.x auch Shader-Programme unterstützt werden. Auf dem iPhone wird 2.0 nur auf dem 3GS und dem neuen iPod Touch unterstützt (Weiß das jemand für den iPad ?). Das dürfte die Entwicklung von Games etwas erschweren.
Für den 3Ds erwarte ich volle OpenGL ES 2.0 Unterstützung oder noch besser OpenGL 2.0 (Wunschdenken ;-)) . Wenn Big N diesmal wieder auf "echte" Shader verzichtet, werde ich böse :x
 
Hat Iwata ja schon im Interview Anfang des Jahres bestätigt.

Iwata offered this: "[It will have] highly detailed graphics, and it will be necessary to have a sensor with the ability to read the movements of people playing." In the past, motion peripherals have been released for the Nintendo DS.

http://kotaku.com/5441242/report-new-zelda-out-by-end-of-2010-first-ds-successor-details

Wobei das weniger ne Bestätigung gewesen ist sondern Iwata nur angemerkt hat das dies Features wären die man von nem 3DS Nachfolger erwarten würde. Da der 3DS ne Kamera hat, würde man zumindest in nem hellen Raum eh zumindest etwas Bewegungssteuerung haben. Denke zwar auch das die Standard Sensoren enthalten sein werden - aber ich hoffe die nutzen eher die Kamera für Features wie in dem DSiWare 3D Video.
 
Hat Iwata ja schon im Interview Anfang des Jahres bestätigt.

Iwata offered this: "[It will have] highly detailed graphics, and it will be necessary to have a sensor with the ability to read the movements of people playing." In the past, motion peripherals have been released for the Nintendo DS.

http://kotaku.com/5441242/report-new-zelda-out-by-end-of-2010-first-ds-successor-details
War das nicht das Interview, welches angeblich in in dieser Form stattgefunden hat? Alles nur ein Missverständis und dergleichen?

"A Sensor with the ability to read movements of people playing" müsste auch nicht Neigungssensor heißen, oder? Hier in diesem Thread gabs bisher sehr viele kreative Idee, wie man den Stylus wie eine Art Wiimote bewegen könnte und trotzdem alles erkannt wird. Also hoffentlich ist es ein Neigungssensor und keine 3D-Eingabe.^^
 
Oh nein, bitte keinen Neigungssensor, der ist sowieso für nichts zu gebrauchen - auch, wenn eigentlich seit Monaten klar ist, dass der 3DS definitiv einen bekommen wird. Ich hoffe nur, er wird nicht / nie benutzt. Zudem vertragen sich ein Neigungssensor und ein autostereoskopisches Display nicht besonders.
 
Ist ja nur optional - bedeutet nicht das jedes Spiel damit gesteuert werden muss - Je mehr Möglichkeiten, desto besser.
 
Oh nein, bitte keinen Neigungssensor, der ist sowieso für nichts zu gebrauchen - auch, wenn eigentlich seit Monaten klar ist, dass der 3DS definitiv einen bekommen wird. Ich hoffe nur, er wird nicht / nie benutzt. Zudem vertragen sich ein Neigungssensor und ein autostereoskopisches Display nicht besonders.
Nur weil der DS geschlossen werden kann, heißt das ja auch nicht, dass man bei jedem Spiel für Aufgaben den DS zusammenklappen muss. ;)

PH und Lost in Blue zeigen jedoch, dass es geht.

Ein Neigungssensor wäre mir aber wesentlich lieber als 3D, müsste man sich für eines entscheiden. Wobei wir auch nicht wissen, wie frontal man sein Gesicht zum 3DS bzw. umgekehrt halten muss.
 
Hab ein paar Mock-ups des 3DS zusammengesucht.
Ist interresant zu sehen welches dem 3DS dann am ähnlichsten ist.

Welches gefällt euch am besten?

1.)


2.)


3.)


4.)


5.)


6.)


7.)


8.)


9.)


10.)


11.)


12.)


13.)


Mir gefällt am besten Nummer: 5 und 6 wobei es vermutlich 13 werden wird da sich das Design ja schon einmal durchgesetzt hat. :lol:
 
Zu der sieben: Das müssen aber biegbare Bildschirme sein... :ugly:
 
alle fürn arsch.

ergonomie kotzt sich gerade ins hemd.

habe mich ein paar jahre mit der psp herumgeplagt, ein fehler. das wichtigste an einem handheld ist, dass er gut in der hand liegt. da kann er nebenbei noch so tolle fähigkeiten für die feature-liste auf der packung haben. auf dauer wird man nicht glücklich.

so gesehen ist der ds eh schon recht nahe an der perfektion. nintendo macht das eben nicht erst seit gestern.
 
Hab ein paar Mock-ups des 3DS zusammengesucht.
Ist interresant zu sehen welches dem 3DS dann am ähnlichsten ist.

Welches gefällt euch am besten?

....

Mir gefällt am besten Nummer: 5 und 6 wobei es vermutlich 13 werden wird da sich das Design ja schon einmal durchgesetzt hat. :lol:

Mir gefällt immer noch die 3 am besten, aber wenn ich das richtig verstanden habe wird es keins von denen. Irgendwo habe ich gelesen, dass es ein Klapp-/Schiebemechnismus gibt, der dafür sorgt, dass die zwei Bildschirme fast ohne Rand Bilder darstellen können. Das ist auch logisch, denn ein reiner Klappmechanismus, mit so engen Toleranzen wäre sehr fehleranfällig.

Ich stelle mir das so vor, dass man das Ding aufklappt (im Prinzip ganz normal mit vernünftigem Abstand) und dann in ein oder zwei Positionen (z.B. 180 Grad) einen der Bildschirme noch mal schieben kann (z.B. 5 mm) und das irgendwie einrastet, ein wenig wie bei den Tastaturen der Handy's...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir gefällt immer noch die 3 am besten, aber wenn ich das richtig verstanden habe wird es keins von denen. Irgendwo habe ich gelesen, dass es ein Klapp-/Schiebemechnismus gibt, der dafür sorgt, dass die zwei Bildschirme fast ohne Rand Bilder darstellen können. Das ist auch logisch, denn ein reiner Klappmechanismus, mit so engen Toleranzen wäre sehr fehleranfällig.

Ich stelle mir das so vor, dass man das Ding aufklappt (im Prinzip ganz normal mit vernünftigem Abstand) und dann in ein oder zwei Positionen (z.B. 180 Grad) einen der Bildschirme noch mal schieben kann (z.B. 5 mm) und das irgendwie einrastet, ein wenig wie bei den Tastaturen der Handy's...

Ich hoffe man kann den 3DS auch ohne Probleme in der Hostentasche stecken, bei der PSP war es etwas seltsam und ich hoffe beim 3DS wird es nicht genauso enden :(

Auf die Akkuzeit bin ich auch sehr gespannt, soll ja länger halten als bei dem DS. Oo
 
Wenn dadurch das Gerät kleiner wird, hoffe ich nicht, dass er in die Hosentasche passt.^^ DSiXL-Größe sollte es schon sein. Zumindest was die Bildschirme angeht.
 
Ich hoffe man kann den 3DS auch ohne Probleme in der Hostentasche stecken, bei der PSP war es etwas seltsam und ich hoffe beim 3DS wird es nicht genauso enden :(

Auf die Akkuzeit bin ich auch sehr gespannt, soll ja länger halten als bei dem DS. Oo

Jap, Referenzgröße ist eine Brusttasche eines Hemdes/T-Shirts.
Passt es rein ist es gut, ansonsten :x
 
Wenn dadurch das Gerät kleiner wird, hoffe ich nicht, dass er in die Hosentasche passt.^^ DSiXL-Größe sollte es schon sein. Zumindest was die Bildschirme angeht.

Also Obergrenze der Außenmaße ist der DSi, der ist nahezu perfekt. Gewicht und Dicke könnten etwas geringer sein, aber nicht zu viel, es sollte auch mechanisch funktionieren. Der Screen kann gerne größer sein als beim DSi, aber ich will mechanisch stabile Knöpfe und nicht Klapperzeugs ;-)
 
Zurück
Top Bottom