Wie die Fanseite Moonlight-United berichtet, könnte der zum Time Warner-Konzern gehörende Kabelsender TNT die neue Heimat der abgesetzten Vampirserie werden.
Genau genommen wird behauptet, TNT wäre „definitiv interessiert“ an der Übernahme von „Moonlight“. Die Serie wurde bekanntlich im Mai überraschend bei CBS abgesetzt. Es gibt aber noch keine offiziellen Bestätigungen oder weitere Details der möglichen Verhandlungen.
Die Fankampagnen in Form von ganzseitigen Anzeigen im Hollywood Reporter oder in Variety, in denen sich 8 Millionen „Moonlight“-Fans für die Fortsetzung der Serie einsetzten, scheinen Wirkung zu zeigen. Nun konzentrieren sich die Aktionen auf TNT, wenngleich der zu NBC Universal gehörende Sci-Fi-Channel noch nicht ganz abgeschrieben ist. Darüber hinaus wollen die Fans weiterhin eine finanzielle Unterstützung für den ausstrahlenden Sender durch den Satellitenbetreiber DirecTV in die Wege leiten.
Obwohl CBS betont, die Absetzung wäre aufgrund der für den Sender enttäuschenden Einschaltquoten erfolgt, vermuten Fans, die wahren Gründe lägen in unterschiedlichen kreativen Auffassungen über die zukünftige Richtung der Serie. So wollte CBS eine zweite Staffel im Stil von „CSI:Moonlight“, also ein Procedural, das sich mehr auf die Detektivarbeit von Mick St. John konzentriert als auf seine Beziehung zu Beth oder sein Vampirdasein.
Am heutigen Samstag, 14. Juni, wollen sich Fans in großen US-Städten zu Märschen und Picknicks treffen, u.a. im New Yorker Central Park, im Chavez Park in San Francisco, im Griffith Park in Los Angeles und im Schenley Park in Pittsburgh, um weiterhin für die Fortsetzung von „Moonlight“ - egal auf welchem Sender - zu kämpfen.