Ich brauche einen neuen PC! | Kaufberatung

Danke, dann werde ich wohl den etwas teureren kaufen und dafür mal auf ein Spiel verzichten.
EDIT: Ist jetzt der geworden:
http://www.amazon.de/Acer-Aspire-57...=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1272019707&sr=8-1
Gleiche Ausstattung wie der teurere Vaio, nur bessere Bewertung wegen hochwertigerem Display und Verarbeitung.

Mann muss Acer echt respekt zollen, sie entfernen sich immer mehr vom billighersteller-klischee, hab kürzlich noch etwas über die neuen TimelineX und Ethos reihen gelesen die im Sommer rauskommen sollen... sehen echt nett aus und die verarbeitung soll auch toll sein...ich denke wenn die so weitermachen überholen sie in 1-2 jahren HP.
 
Wobei HP auch nicht gerade für tolle verarbeitung und guten Support steht...
 
Es war jetzt eher auf die Marktführerschaft bezogen.. aber ich hab jetzt scho einige HPs gesehen und die verarbeitung war doch immer ok für den preis..man darf halt auch kein Alu-Unibody für 400 euro erwarten ;)
 
Das stimmt natürlich:)

Aber schon wegen dem Support würde ich mir nen HP kaufen, da kann man nur Dell einigermaßen empfehlen. Aber ich werde mir als nächsten Rechner eh nen iMac gönnen, da stimmt der Support einfach :)
 
Wenn Du einen normalen Rechner kaufst, kannst Du Dir für das gleiche Geld auch gleich noch einen Ersatzrechner kaufen - dann kann Dir der Support egal sein ;-)
 
so, nachdem ich jetzt ein Jahr lang nur mit Netbook und komplett ohne Heimcomputer ausgekommen bin wird's so langsam mal Zeit mir Gedanken um nen neuen PC zu machen. (zumal ich bald zu Hause ausziehe und dann erstmal kein Geld mehr dafür da sein wird)
Problem ist:
Auf der einen Seite zeichne ich gerne mal am PC und nutze entsprechend häufiger CPU und Ram fressende Programme wie Photoshop oder Corel Painter, auf der anderen Seite würde ich, wenn ich schon nen neuen PC kaufe, auch wenigstens gerne in der Lage sein alle modernen Spiele damit spielen zu können (reicht schon wenn sie auf mittleren Einstellungen laufen bei Auflösungen von 720p oder so). Aber mehr als 500-600€ kann ich nicht ausgeben :ugly:
Ist der Gaming PC, der aktuell bei Computerbase für 500€ aufgeführt wird (unter Umständen mit leichten Modifikationen... ein bisschen Spielraum nach oben hab ich ja noch) für sowas ausreichend? Und was sollte ich vllt verändern an der Konfiguration?

Wäre für jede Hilfe dankbar :)
 
Ich bräuchte mal einen neuen Monitor. Sollte natürlich (sehr) gut fürs Gaming sein, sowie (sehr) gut fürs Malen/Zeichnen/Bildbearbeitung und am besten noch für lau :v: Irgendwie finde ich bei Prad nicht so wirklich was. Hat jemand Empfehlung/Erfahrung mit guten TFTs? Mind. 24". Preis ist mehr oder weniger fast egal, sofern es nicht zuu teuer ist ;)

Lohnt sich eigentlich schon eine DX11-Karte bzw. gibt es eine gute + günstige von nVidia? Aktuell habe ich eine GTX275 von Gainward (Golden Sample). Im Prinzip finde ich die Karte noch gut, allerdings ist sie schon ziemlich "laut" :hmm:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bräuchte mal einen neuen Monitor. Sollte natürlich (sehr) gut fürs Gaming sein, sowie (sehr) gut fürs Malen/Zeichnen/Bildbearbeitung und am besten noch für lau :v: Irgendwie finde ich bei Prad nicht so wirklich was. Hat jemand Empfehlung/Erfahrung mit guten TFTs? Preis ist mehr oder weniger fast egal, sofern es nicht zuu teuer ist ;)

1.) welche Auflösung sollte es maximal sein bzw. auf welcher zockst du?
2.) wenn du den ungefähren Maximalbeitrag für einen TFT festlegst, dann kann man genauere Auskunft geben ;)

Lohnt sich eigentlich schon eine DX11-Karte bzw. gibt es eine gute + günstige von nVidia? Aktuell habe ich eine GTX275 von Gainward (Golden Sample). Im Prinzip finde ich die Karte noch gut, allerdings ist sie schon ziemlich "laut" :hmm:
Nur, wnen du mehr leistung rausholen willst. Aber dank den zahlriechen Konsolenports reicht die Grafikkarte auf jeden Fall noch aus. Eine neue Grafikkarte würde ich eher holen, wenn die Performance nicht mehr im grünen bereich ist ;)


Ansonsten würde ich zu einer ATI 5850 zurückgreifen.

Von den Nvidia 4xx Modellen würde ich die Finger davon lassen, da diese teurer sind, viel zu viel Strom wegbretzeln, eine viel zu hohe lautstärke und je nach Modell nur minimal schneller als eine 850 bzw. 5870 sind. Der zusätzliche Kostenaufwand lohnt sich dort einfach nicht.
 
Du solltest zumindest wissen, was du ausgeben willst und wie groß er sein darf.

Die Größe habe ich noch reineditiert. Preis ja hmm, da bin ich flexibel, sofern der Monitor es wert ist (soll auch eine Weile halten usw.). Gut, maximal vielleicht 700€. Billig ist natürlich immer gut :happy2: Vielleicht noch in Höhe und Neigung verstellbar.

Edit:
Auflösung bei der Größe dann wohl 1920x1200.

Und das mit der Grafikkarte lasse ich dann wohl vorerst doch wohl sein ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Größe habe ich noch reineditiert. Preis ja hmm, da bin ich flexibel, sofern der Monitor es wert ist (soll auch eine Weile halten usw.). Gut, maximal vielleicht 700€. Billig ist natürlich immer gut :happy2: Vielleicht noch in Höhe und Neigung verstellbar.

Edit:
Auflösung bei der Größe dann wohl 1920x1200.

Und das mit der Grafikkarte lasse ich dann wohl vorerst doch wohl sein ;)

http://www.prad.de/new/monitore/test/2010/test-samsung-p2450h.html

mMn nach macht man mit einer Samsung Marke am wenigsten etwas falsch ;)
 
Entweder ein Monitor für Spiele (Samsung) oder einen für Bildquali / Grafik (Eizo). Es ist deine Wahl ... wenn du nicht grad Grafiker bist, reicht die Bildquali des verlinkten Samsung völlig.
 
ich bräuchte vllt nochmal Hilfe von einem der sich auskennt.
Hab jetzt mal nen PC mit allen nötigen Komponenten zusammengestellt (außer Festplatten und DVD Brenner, die nehm ich aus meinem alten Rechner), ist die Zusammenstellung so sinnvoll?

MSI 770-C45 Motherboard
AMD Phenom II X4 945
XFX HD5770 XXX
G.skill DIMM 4GB DDR3-1333 Kit
Cooler Master eXtreme Power 460Watt
Cooler Master Centurion 5

Dann halt noch 2 SATA Festplatten aus meinem alten Rechner und ein DVD Brenner.

Außerdem wüsste ich gerne: reicht ein 460 Watt Netzteil? Oder ist das zu wenig/zu viel bei der Kombination?
Wäre nett wenn mir da wer helfen könnte.
 
niemand da, der mir helfen kann? :( Mir reicht es eigentlich schon zu wissen, ob das Netzteil ausreicht, ich weiß zwar, dass Netzteile am besten mit ner Auslastung von 50-60% arbeiten und ich kenn den Maximalverbrauch von GraKa und CPU, aber ich hab keine Ahnung, wie ich jetzt damit rausbekomme, welches Netzteil ich brauche...
Bitte, wäre für jede Hilfe dankbar.
 
Zurück
Top Bottom