Hardware teufel concept e magnum power edition oder logitech z5500

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller tadeus
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Hi,

ich steh zur zeit auch vor der Entscheidung. Mein Raum ist nicht wirklich groß und solange ich noch daheim wohne würde mir eine soundanlage in der größe CEM reichen. Nun hab ich aber auch noch das Concept P gesehen. Das sah natürlich auch nicht schlecht aus. Jetzt bin ich so hin und her gerissen. Hat schon irgendjemand Erfahrung mit dem Concept P?

gruß
 
Hi,

ich steh zur zeit auch vor der Entscheidung. Mein Raum ist nicht wirklich groß und solange ich noch daheim wohne würde mir eine soundanlage in der größe CEM reichen. Nun hab ich aber auch noch das Concept P gesehen. Das sah natürlich auch nicht schlecht aus. Jetzt bin ich so hin und her gerissen. Hat schon irgendjemand Erfahrung mit dem Concept P?

gruß
Ist dir bewusst, dass du dann auch noch einen AV-Receiver brauchst? Der kostet dich nochmals 200€
 
Ja, das ist mir bewusst! :)
Gibt es sonst irgendwelche Komplettsysteme bis 400-500 Euro die sich vom CEM abheben würden?

gruß

Hmm schwierig, ich glaub der nächste sinnvolle Schritt (5 Regallautsprecher, center, sub +avr) wär dann direkt noch teurer, imo würdest du da bei ca. 800 landen. Dazwischen würd ich persönlich nix kaufen. Also entweder mit dem concept e zufrieden geben oder direkt etwas mehr Geld in die Hand nehmen.
 
Hmm schwierig, ich glaub der nächste sinnvolle Schritt (5 Regallautsprecher, center, sub +avr) wär dann direkt noch teurer, imo würdest du da bei ca. 800 landen. Dazwischen würd ich persönlich nix kaufen. Also entweder mit dem concept e zufrieden geben oder direkt etwas mehr Geld in die Hand nehmen.

Ich bin ganz ehrlich! Mein zimmer ist nicht wirklich rießig! Und alles andere jenseits von 500 Euro machen in meinen Augen noch absolut keinen sinn.

Ich bin eigentlich gerade am überlegen ob ich die CEM Power Edition ohne die Decoderbox kaufen soll und dafür einen richtigen AV Receiver, mit dem ich dann gegebenfalls auch mit hochwertigeren Boxen in zukunft betreiben könnte!
Oder soll ich einfach das ganze packet mit Decoderstation kaufen?

Ich brauch da unbedingt hilfe!

gruß
 
Also entweder sparen für was größeres oder concept e inkl. decoderbox, ich kann mir nicht vorstellen, dass ein avr noch so viel aus den Satelliten rausholen kann, dass es wirklich besser klingt als mit der Decoderbox. Das Geld kannste dir für meine Begriffe sparen.

Ob du mit Satelliten im allgemeinen glücklich wirst kann ich dir leider nicht sagen. Viele Leute werden es, aber viele aber auch nicht. Ich weiß halt auch nicht was du vorher hattest, wenn du immernur TV Lautsprecher gehört hast wirste das Concept E erstmal unglaublich toll finden. Aber wenn du Stereoboxen gewohnt bist wirste schon etwas vermissen denk ich. Denn gerade bei Musik sind sind Satelliten nicht unbedingt erste Wahl.
 
Also entweder sparen für was größeres oder concept e inkl. decoderbox, ich kann mir nicht vorstellen, dass ein avr noch so viel aus den Satelliten rausholen kann, dass es wirklich besser klingt als mit der Decoderbox. Das Geld kannste dir für meine Begriffe sparen.

Ob du mit Satelliten im allgemeinen glücklich wirst kann ich dir leider nicht sagen. Viele Leute werden es, aber viele aber auch nicht. Ich weiß halt auch nicht was du vorher hattest, wenn du immernur TV Lautsprecher gehört hast wirste das Concept E erstmal unglaublich toll finden. Aber wenn du Stereoboxen gewohnt bist wirste schon etwas vermissen denk ich. Denn gerade bei Musik sind sind Satelliten nicht unbedingt erste Wahl.

Mein Sound kommt bis jetzt immer noch aus dem Fernseher. Mehr bin ich nicht gewöhnt. Und wie gesagt, in meinen Augen reicht die Power Edition für mein kleines Zimmer und solange ich noch zuhause wohne. Und das wird sich halt in den nächsten 2-3 Jahren nicht ändern.
Ich wollte nur wissen ob es vielleicht sinnvoll ist sich anstatt der kleinen decoderbox doch einen einzelnen AVR zu kaufen. Achja was hat es eigentlich mit dem HDMI anschluss an einem AVR aufsich?

@Grequaid
Wie schon gesagt. Es lohnt sich nicht. In 2-3 Jahren können wir dann über größere, bessere, teurere sachen reden.
 
Mein Sound kommt bis jetzt immer noch aus dem Fernseher. Mehr bin ich nicht gewöhnt. Und wie gesagt, in meinen Augen reicht die Power Edition für mein kleines Zimmer und solange ich noch zuhause wohne. Und das wird sich halt in den nächsten 2-3 Jahren nicht ändern.
Ich wollte nur wissen ob es vielleicht sinnvoll ist sich anstatt der kleinen decoderbox doch einen einzelnen AVR zu kaufen. Achja was hat es eigentlich mit dem HDMI anschluss an einem AVR aufsich?

Kurz gesagt HDMI ist in der unteren Preisklasse absolut überflüssig. HDMI hat 2 Vorteile:
1.Komfort (man braucht nur noch ein Kabel für audio und video)
2.Die neuen tonformate (Dolby True HD, DTS-HD) können nur via HDMI übertragen werden, da über TOSLINK die Bandbreite zu klein ist. Da es aber keinen Sinn macht bei nem Teufel Concept E oder sowas in der Art das nutzen zu wollen kann man da getrost drauf verzichten. Verschiedene tester z.B. Areadvd sagen dass man mindestens mal rund 1500€ für die Boxen investieren muss um überhaupt davon zu profitieren, weil günstigere Sets einfach nicht über die erforderliche Dynamik verfügen um davon profitieren zu können.
 
Kurz gesagt HDMI ist in der unteren Preisklasse absolut überflüssig. HDMI hat 2 Vorteile:
1.Komfort (man braucht nur noch ein Kabel für audio und video)
2.Die neuen tonformate (Dolby True HD, DTS-HD) können nur via HDMI übertragen werden, da über TOSLINK die Bandbreite zu klein ist. Da es aber keinen Sinn macht bei nem Teufel Concept E oder sowas in der Art das nutzen zu wollen kann man da getrost drauf verzichten. Verschiedene tester z.B. Areadvd sagen dass man mindestens mal rund 1500€ für die Boxen investieren muss um überhaupt davon zu profitieren, weil günstigere Sets einfach nicht über die erforderliche Dynamik verfügen um davon profitieren zu können.

Ok dankeschön! Dann weiß ich ja bescheid. Also wie ich jetzt richtig verstehe sollte ich doch lieber erst in 2-3 jahren mir einen AVR kaufen. Halt dann wenn ich mir auch ordentliche Boxen kaufen werde. Gut dann werde ich mir hoher Wahrscheinlichkeit zur PowerEdition mit Decoderbox greifen.

gruß
 
Hmm schwierig, ich glaub der nächste sinnvolle Schritt (5 Regallautsprecher, center, sub +avr) wär dann direkt noch teurer, imo würdest du da bei ca. 800 landen. Dazwischen würd ich persönlich nix kaufen. Also entweder mit dem concept e zufrieden geben oder direkt etwas mehr Geld in die Hand nehmen.
Ich sag ja, CEM >>>>> all ^^

BTW: Musikvergleich zwischen Z5500 und CEM. Also der Gesang ist definitv besser beim CEM, der Rest ist gleich gut, IMO.
 
Ich sag ja, CEM >>>>> all ^^

BTW: Musikvergleich zwischen Z5500 und CEM. Also der Gesang ist definitv besser beim CEM, der Rest ist gleich gut, IMO.

Du solltest schon irgendwie sinnvoll hervorheben ;)

Sellerie schrieb:
Hmm schwierig, ich glaub der nächste sinnvolle Schritt (5 Regallautsprecher, center, sub +avr) wär dann direkt noch teurer, imo würdest du da bei ca. 800 landen.

Gibt schon Alternativen die dazwischen liegen, aber das bringts meiner Meinung nach einfach nicht ...
 
Ja, wenn man schon um die 500 ausgibt...dann lieber 300 mehr und dann hat man was richtiges.
 
Sorry an die Mods, dass ich den Thread wieder ausgrabe:-)


Ich hab mich entschieden, mir das Teufel Conept E Magnum Digital Set zu kaufen. Wollt euch nu mal fragen welche Kabel ich mitbestellen muss, um das System an PS3 und TV anzuschließen.

Schonmal danke im Voraus ;-)
 
Sorry an die Mods, dass ich den Thread wieder ausgrabe:-)


Ich hab mich entschieden, mir das Teufel Conept E Magnum Digital Set zu kaufen. Wollt euch nu mal fragen welche Kabel ich mitbestellen muss, um das System an PS3 und TV anzuschließen.

Schonmal danke im Voraus ;-)


also bei mir war das kabel dabei

geiles teil,glaub mir.
 
Also ist eines dabei?

Brauch ich dann nicht noch ein Kabel, wenn ich PS3 und TV an den Decoder anstöpseln will?

Das sich die Boxen geil anhören weiß ich von mehreren Hörproben bei meinem Onkel:-)

Edit: Meh Cortana, kannst doch jetzt keine Auszeit nehmen, wo du mir helfen sollst :x
 
Zuletzt bearbeitet:
also bei mir war das kabel dabei

geiles teil,glaub mir.

Sind für Ihre Preisklasse nicht vergehrt.
Aber langsam und sicher merkt man das es ein billiges 250 Euro Set ist.

Das kann man so vergleich wie der umstieg von Röhrenfernseher auf einen 37 Zoll HDef TV.
Am anfang scheint der TV unglaublich rießig zu sein.
Irgendwann hat man sich satt gesehen und braucht einen 52 Zoll.

Vorallem wenn man mal ein etwas teureres Set gehört hat, scheint das CEM ein Spielzeug zu sein.

Für Schüler uns Studenten ein gutes Einsteiger Set. Aber mehr auch nicht!
 
Zurück
Top Bottom