Stammtisch Zelda Stammtisch

Minecraft ist einer meiner Lieblingsgames (Hab die meiste Zeit damit verbracht) aber HiPhish hasst es. Deswegen habe ich auch Baukasten mit Pixelbrei genommen :boogie:
Ich hasse Minecraft? Wo soll ich das denn gesagt haben? Minecraft hat bloß zu wenige Monster, aber das Spiel ist ja auch nicht fertig.
 
Ich hasse Minecraft? Wo soll ich das denn gesagt haben? Minecraft hat bloß zu wenige Monster, aber das Spiel ist ja auch nicht fertig.

Du hast dich über Notch hergezogen. Nach der Erfahrung wie du dies mit Aunoma tust konnte ich nun Schlussfolgern, dass dir das Spiel nicht gefällt :P
 
Zuletzt bearbeitet:
Über Aonuma herziehen ist nicht schwer, der Mann kommt an Octorocks nicht vorbei. Was Notch angeht, er ist einfach bloß faul. Der eine ist inkompetent, der Andere faul.

Aber Notch ist nicht inkompetent. Er versteht Minecraft, er weiß, dass Zauberkräfte oder Lesergewehre nicht in Mincraft gehören. Ganz anders als Herr "ich lese meinem kleinen Sohn ein Buch über Eisenbahnen, also klatsche ich eine Eisenbahn in Zelda, obwohl das ganze Team dagegen ist".
 
Zuletzt bearbeitet:
Über Aonuma herziehen ist nicht schwer, der Mann kommt an Octorocks nicht vorbei. Was Notch angeht, er ist einfach bloß faul. Der eine ist inkompetent, der Andere faul.

Aber Notch ist nicht inkompetent. Er versteht Minecraft, er weiß, dass Zauberkräfte oder Lesergewehre nicht in Mincraft gehören. Ganz anders als Herr "ich lese meinem kleinen Sohn ein Buch über Eisenbahnen, also klatsche ich eine Eisenbahn in Zelda, obwohl das ganze Team dagegen ist".

Ich verstehe es voll und ganz, wenn dir Wind Waker nicht fällt, aber bedenke das das eintönige und hässliche Wind Waker auf Miyamotos Mist gewachsen ist und nicht auf Aonumas. Aonuma hat die Zelda.-Serie sehr weit gebracht und das zum positiven.

PeterGerri:
Drum wird immer über den pösen großen Ozean und die so schwere kemeine Triforce-Suche gelästert :lol2:

Ich will dich ja nicht angreifen aber du sinkst gerade auf SDFG-Niveau.
 
notch als faul zu bezeichnen ist schon etwas hart, der hat das spiel (immerhin einen welthit) von grund auf alleine programmiert. wenn man das bedenkt ist minecraft einfach ein meisterwerk. es gibt viele spiele von bekannten publishern, die von einem riesen team programmiert wurden und trotzdem bei weitem nicht so gut sind wie minecraft..
 
Das ist immer noch recht deutlich über "das eintönige und hässliche Wind Waker" :lol:

Das Wind Waker eintönig ist, dass kann hier niemand bestreiten. Viel zu oft wurden die Segelfahrten von Kritikern als negativ angesehen. Und das zurecht.

Und ja hässlich war Wind Waker nun einmal in meinen Augen.
 
Och, ich fand Wind Waker ganz hübsch. Aber ich kann schon verstehen, dass bei dem Kiddy Look das Abenteuer Flair nicht rüberkommt. und wenn der Look nicht genug wäre wird man von den NPCs immer wieder darauf aufmerksam gemacht, dass Link nur ein kind ist.

Ich verstehe es voll und ganz, wenn dir Wind Waker nicht fällt, aber bedenke das das eintönige und hässliche Wind Waker auf Miyamotos Mist gewachsen ist und nicht auf Aonumas. Aonuma hat die Zelda.-Serie sehr weit gebracht und das zum positiven.
Miyamotos einzige Schuld ist, dass er den Wahnsinn von Aonuma nicht beendet. Auonuma hat seit Majra's mask die Führun bei Zelda. er war der einzige, der den Zug haben wollte, obwohl das ganze Team dagegen war.

notch als faul zu bezeichnen ist schon etwas hart, der hat das spiel (immerhin einen welthit) von grund auf alleine programmiert. wenn man das bedenkt ist minecraft einfach ein meisterwerk. es gibt viele spiele von bekannten publishern, die von einem riesen team programmiert wurden und trotzdem bei weitem nicht so gut sind wie minecraft..
Du hast Recht. Notch ist eher faul geworden, nachdem er reich wurde und seine eigene Firma hatte. Minecraft soll im November fertig sein und das einzige neue monster innerhalb eines jahres ist dieses neue schwarze Monster, das Blöcke verschiebt (coole Idee BTW).
OK, er ist Millionär, schön und gut für ihn, ich würde wahrscheinlich auch sehr faul werden, aber doch nicht wenn das Produkt, durch das er erst reich wurde nichteinmal fertig ist. genau das ist der hauptgrund, warum ihch Minecraft doch nicht gekauft habe. Gib mir das fertige produkt, dann sehen wir weiter.
 
Über Aonuma herziehen ist nicht schwer, der Mann kommt an Octorocks nicht vorbei. Was Notch angeht, er ist einfach bloß faul. Der eine ist inkompetent, der Andere faul.

Aber Notch ist nicht inkompetent. Er versteht Minecraft, er weiß, dass Zauberkräfte oder Lesergewehre nicht in Mincraft gehören. Ganz anders als Herr "ich lese meinem kleinen Sohn ein Buch über Eisenbahnen, also klatsche ich eine Eisenbahn in Zelda, obwohl das ganze Team dagegen ist".

Ich entschuldige mich hier, dass ich falsche Behauptungen gestellt habe. Trotzdem benimmst du dich in letzter Zeit wie ein pubertierendes Kind (soll nicht aufs Alter anspielen) welches einem der Lolli geklaut wurde. Ein Mensch der ganze Essensvergleiche durchführt mit dem Wissen das eh ihm keiner mit dem Essensvergeich ernst nehmen wird, ist irgendwie ....

Dass mit dem Zug ist aber ein großer fail wenn ein ganzes Team dagegen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Och, ich fand Wind Waker ganz hübsch. Aber ich kann schon verstehen, dass bei dem Kiddy Look das Abenteuer Flair nicht rüberkommt. und wenn der Look nicht genug wäre wird man von den NPCs immer wieder darauf aufmerksam gemacht, dass Link nur ein kind ist.


Miyamotos einzige Schuld ist, dass er den Wahnsinn von Aonuma nicht beendet. Auonuma hat seit Majra's mask die Führun bei Zelda. er war der einzige, der den Zug haben wollte, obwohl das ganze Team dagegen war.

So weit ich weiß, war es aber Miyamoto's Idee den Kiddie-Look einzuführen und er hatte in WW wesentlich mehr seine Finger im Spiel als in MM oder TP.
Desweiteren ist sein Wort immer noch Gesetz. Egal was Aounuma macht. Mit Miyamoto's Entscheidungen fällt auch der Hammer.
 
Wie soll Wind Waker mit dem Comic Look eintönig sein ? :nyah:
 
Das Wind Waker eintönig ist, dass kann hier niemand bestreiten. Viel zu oft wurden die Segelfahrten von Kritikern als negativ angesehen. Und das zurecht.


Windwaker eintönig? :eek3:
Windwaker ist das abwechslungsreichste aller 3D Zeldas. An allen Ecken gibt's was zu entdecken. Keinen Bock einfach 10-20 Minuten von einer Ecke zur anderen zu fahren? Gut, statt gradeaus zu fahren kann man ja auch einfach von Insel zu Insel fahren und zwischendurch diese erkunden. Verkürzt die fahrt nicht, verteilt sie aber auch angenehme Häppchen und fördert auch noch den Spaß am entdecken... und da hat man noch nichtmal Schatzsuche unterwegs gemacht oder Uboote und Türme besucht.
 
Windwaker eintönig? :eek3:
Windwaker ist das abwechslungsreichste aller 3D Zeldas. An allen Ecken gibt's was zu entdecken. Keinen Bock einfach 10-20 Minuten von einer Ecke zur anderen zu fahren? Gut, statt gradeaus zu fahren kann man ja auch einfach von Insel zu Insel fahren und zwischendurch diese erkunden. Verkürzt die fahrt nicht, verteilt sie aber auch angenehme Häppchen und fördert auch noch den Spaß am entdecken... und da hat man noch nichtmal Schatzsuche unterwegs gemacht oder Uboote und Türme besucht.
Wind Waker war vom Gamedesign für mich sehr langweilig, die Inseln die man erkunden konnten waren mikrig und als Belohnung bekommt man nichts fürs Erkunden.
Noch dazu ist das Bootsfahren lahm und langweilig, ich weiss nicht aber mit Erkunden verstehe ich die Welt zu erkunden wie in Alttp, LA und im Originalen the Legend of Zelda, viele Geheimnisse, nützliche Upgrades, versteckte Items abwechslungsreiche Orte etc.
Wind Waker hatte ein grosses Meer und kleine Inseln mehr nicht....

von den 3D Teilen waren Oot und MM deutlich abwechslungsreicher, und die Sidequests waren lohnenswerter!
 
Windwaker eintönig? :eek3:
Windwaker ist das abwechslungsreichste aller 3D Zeldas. An allen Ecken gibt's was zu entdecken. Keinen Bock einfach 10-20 Minuten von einer Ecke zur anderen zu fahren? Gut, statt gradeaus zu fahren kann man ja auch einfach von Insel zu Insel fahren und zwischendurch diese erkunden. Verkürzt die fahrt nicht, verteilt sie aber auch angenehme Häppchen und fördert auch noch den Spaß am entdecken... und da hat man noch nichtmal Schatzsuche unterwegs gemacht oder Uboote und Türme besucht.

Ich weiss noch wie ich mir mal vornahm, alle Türme im Wasser zu besuchen! Aber nur leider sahen sie alle gleich aus und man fand nur Glücksamulette oder Rubine! Das Vorhaben hab ich deswegen recht schnell sein gelassen :ugly:!

Es war echt schade! Die Welt in WW ist echt riesig und bot viel Potenzial! Man hört es ja schon von den Daten: 49 Inseln in 49 Quadranten, unzählige Schätze im Wasser, auf Türmen, in UBooten, auf den Inseln...
Aber warum musste man so oft mit nur Glücksamuletten und Rubinen belohnt werden, welche sowieso ständig von Gegner gedroppt wurden (sogar Bundle-weise)???
Ich finde, das Spiel hätte locker aus 25 Quadranten bestehen können und das hätte das Spiel sogar besser gemacht...
 
TWW litt unter dem Zeitdruck, den das Team hatte, um das Game fertig zu stellen. Wäre der nicht gewesen, dann hätten wir solche Mätzchen wie die Triforce-Suche nicht abbekommen. Und ja, auch abseits der Routen hätte da mehr gehen können, aber es ging immer noch mehr als in TP (was gabs denn da groß? Ein paar Minispielchen, den Kaufladen und die zwei Sammelquests. UUUUUUHHHHHWEEEEEEE!).
 
Das macht keinen Sinn. Wenn die Zeit für noch einen Dungeon gefehlt hat, warum hat man ihn dann durch die Triforcesuche ersetzt? Auch die Triforcesuche musste programmiert werden, also war jemand der Meinung, die Triforcesuche wäre eine gute Idee. Aonumahat bereits gesagt, dass er keine Action Spiele mag, sondern Text Adventures und Landschaftssimulatoren (was ihm an aLttP am meisten gefiel war Krüge werfen und Gras schneiden), also ist es wohl kaum so abwegig, dass er dahinter steckt.

Ohne die Triforcesuche wäre das Spiel viel kürzer gewesen? Na und, dann wäre es zumindest auch nicht frustrierend. Das hat nichts mit Zeitmangel zu tun, jemand meinte, dass es eine gute Idee ist.
Genau. Es geht nicht darum, wie vile Dinge ich tun kann, sondern wie gut jedes davon ausgearbeitet ist. Der Ozean war es einfach nicht wert, erkundet zu werden. Xenoblade hat eine großartige Oberwelt. OK, man bräuchte eine Art Fortbewegungsmittel um schneller vom Fleck zu kommen, aber zumindest ist sie es wert erkundet zu werden.

Den Ozean in Wind Waker hätte man einfach gleich streichen können, ein Menü hätt's auch getan.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Triforce-Suche fand ich ja garnicht so schlimm! Es war lediglich die leere Welt, wo nur Portmonee belebt war und auf 2, 3 anderen Inseln Individuen lebten! Das machte die Welt schon relativ langweilig! Dazu kommen die wenigen Dungeons, welche aber durch die 49 Quadranten grosse Welt durchaus gut kompensiert hätten werden können! Man stelle sich vor... Man hätte interessantere Schätze einbauen können, vlt. auch die eine oder andere Stadt mehr! Man hätte vlt auch eine grössere Insel machen können, die sich über 4 oder 6 Quadranten erstreckt!
Die ganze Struktur der Inseln hätte deutlich besser gemacht werden können! In TWW waren fast alle Inseln total unabhängig voneinander und durch die erbärmlichen Belohnungen total uninteressant! Sogar die Rätsel, wie man an die Schätze kommt! Das höchste der Gefühle bestand darin, eine brennende Statue zu öffnen, indem man einen Vogal auf einen von feindlichen Geiern besetzten Berg schickt, um dort einen Schalter zu drücken, damit die Truhe nicht mehr brennt....

WW hätte wirklich grosses Potenzial gehabt, aber die Entwickler haben es einfach in den Sand gesetzt! Es ist ein Zelda und ein klasse Spiel, aber leider verspricht die Kulisse sehr viel mehr, als sie letztendlich enthält! Das ist echt schade...

TP ist diesbezüglich auch nicht besser, auch leere Welt, zuviel Fläche, kaum Belohnung fürs erkunden usw....
 
Zurück
Top Bottom