Stammtisch Zelda Stammtisch

Die Timeline-Diskussion als solche finde ich zwar ganz interessant, aber man darf dabei nicht vergessen, dass es sich dabei um ein spekulatives Fan-Konstrukt von Gametrailers handelt, und nicht um offizielle Statements. Somit sind Interpretationen und auch Zweifel an dieser Timeline mehr als gerechtfertigt.
Zum Beispiel finde ich die Sache mit den zwei verschiedenen "Zeitdimensionen" ein bisschen zweifelhaft.

Es gibt übrigens einen guten Grund, warum in TWW nur die Rede vom Helden der Zeit ist, und die TP-Story komplett ausgeklammert wird: weil die Geschehnisse in Twilight kaum jemand mitgekriegt hat. Als nämlich die Welt von der Schattenwelt überzogen wurde, sind die Menschen ja in geistähnliche Gestalten verwandelt worden, die ihre Situation kaum zu verstehen scheinen. Wenn ich mich jetzt nicht ganz täusche, haben sie nicht wirklich realisiert, was geschehen ist, und bei ihrer Erlösung möglicherweise die ganze Sache vergessen (bin jetzt w.g. nicht 100%ig sicher, aber ich hatte den Eindruck).
Hyrule scheint also die Katastrophe, der es so knapp entgangen ist, gar nicht wirklich geahnt zu haben.
Vielleicht gab es also über den Link in TP gar keine Legende...
 
Ich bin zwar auch kein Fan solcher (konstruierter) Theorien, aber lass den Leuten doch ihren Spaß :) ... tut ja keinem weh und man kann es ja überlesen, wenn es einem dann irgendwann doch zu bunt wird ;)

Jep sollen sie sich doch einfach raushalten dann.
Immerhin gibt es einige Sachen die auch offiziell sind und keine Hirngespinste der Fans, da hätten wir zb:

-Das OoT der Anfang von allem ist
-Das Links grünes Gewand Kokiri Kleider sind
-Es mindestens 2 Zeitebenen gibt (eine in der Hyrule unter Wasser steht und eine in der Hyrule eben nicht überflutet wurde)
-Laut Aonuma und Miyamoto laufen diese 2 Zeitebenen so ab:

1.ZE
OoT---TWW---PH

2.ZE
OoT---MM---TP

So diese Dinge sind realität! Und einige Fans versuchen halt noch durch Anspielungen von Nintendo, Spiele in die Timeline hinzuzufügen,wenn es Sinn macht. Zb:

Ein Wald mit einigen Ruinen der Zitadelle der Zeit und dem ruhenden Master Schwert wird am Ende von TP noch einmal gezeigt,der Lichteinfall und die Umgebung erinnern stark an AlttP,so als wolle Nintendo andeuten viele viele Jahre später findet AlttP statt,ist natürlich nur eine kleine Anspielung,aber immerhin
scenemasterswordrestingch0.jpg


Dann könnte man in der 2.ZE schonmal festhalten

OoT---MM---TP---AlttP

So,wie wir wissen trägt Link in AlttP diesen Schild
lozsdbe0.jpg

Und der Link aus den Oracle of Teilen
a765i0ggpx9.jpg

auch!
Man könnte also sagen die Oracle of Teile sind zu der Zeit angesiedelt in welcher AlttP stattfand.Aber erst nach AlttP denn wie wir wissen ist Ganon tot,tot nicht verbannt.Denn am Ende von AlttP tötete man Ganon und erlangte das komplette Triforce zurück.Welches in den Oracle of Teilen auch vollständig im Schloss Hyrule über Hyrule wacht.Also kann man festhalten

2.ZE
OoT---MM---TP---AlttP---OoA---OoS usw.

seht ihr? so einfach ist das...

Also wenn ihr euch nicht damit beschäftigt habt lasst uns doch in Ruhe weiterrätseln, oder spricht irgendetwas dagegen?
 
Jep sollen sie sich doch einfach raushalten dann.
Immerhin gibt es einige Sachen die auch offiziell sind und keine Hirngespinste der Fans, da hätten wir zb:

-Das OoT der Anfang von allem ist
-Das Links grünes Gewand Kokiri Kleider sind
-Es mindestens 2 Zeitebenen gibt (eine in der Hyrule unter Wasser steht und eine in der Hyrule eben nicht überflutet wurde)
-Laut Aonuma und Miyamoto laufen diese 2 Zeitebenen so ab:

1.ZE
OoT---TWW---PH

2.ZE
OoT---MM---TP
Ich bin in diesem Zeitlinien-Ding nicht ganz so bewandert, kenne nur die Videos von Gametrailers. Hast du vielleicht irgendeine Quellenangabe oder so für diese Aussagen (Interviews, etc.)? Würde mich interessieren, da es sich besser spekuliert, wenn man mehr Informationen und Daten hat, auf die man sich berufen kann.

Ich wollte übrigens keine Diskussion über die Timeline lostreten mit meinen Posts. Ich meinte lediglich, dass ich es gut fand, wie in TP und TWW Storyelemente übergreifen mit anderen Spielen, und dass ich davon gerne wieder und noch mehr im neuen Zelda hätte.
 
Die Timeline-Diskussion als solche finde ich zwar ganz interessant, aber man darf dabei nicht vergessen, dass es sich dabei um ein spekulatives Fan-Konstrukt von Gametrailers handelt, und nicht um offizielle Statements. Somit sind Interpretationen und auch Zweifel an dieser Timeline mehr als gerechtfertigt.
Zum Beispiel finde ich die Sache mit den zwei verschiedenen "Zeitdimensionen" ein bisschen zweifelhaft.
Wie Freeki sagte, Anonuma und Miyamoto haben es bestätigt.

Es gibt übrigens einen guten Grund, warum in TWW nur die Rede vom Helden der Zeit ist, und die TP-Story komplett ausgeklammert wird: weil die Geschehnisse in Twilight kaum jemand mitgekriegt hat. Als nämlich die Welt von der Schattenwelt überzogen wurde, sind die Menschen ja in geistähnliche Gestalten verwandelt worden, die ihre Situation kaum zu verstehen scheinen. Wenn ich mich jetzt nicht ganz täusche, haben sie nicht wirklich realisiert, was geschehen ist, und bei ihrer Erlösung möglicherweise die ganze Sache vergessen (bin jetzt w.g. nicht 100%ig sicher, aber ich hatte den Eindruck).
Hyrule scheint also die Katastrophe, der es so knapp entgangen ist, gar nicht wirklich geahnt zu haben.
Vielleicht gab es also über den Link in TP gar keine Legende...
Jep. Das haben wir alles schon durchgekaut. ;)


Freeki, ich bin ein Fan von dir. :D ;)

EDIT: Nach Alttp folgt doch LA. Das heißt, wir spielen dreimal den gleichen Link?
 
Zuletzt bearbeitet:
EDIT: Nach Alttp folgt doch LA. Das heißt, wir spielen dreimal den gleichen Link?

Stimmt LA hab ich jetzt ganz vergessen,das kommt noch nach AlttP.
Nee der Link aus den Oracle Teilen ist ein anderer, nur das er halt zu Zeiten von AlttP lebte verstehst du?

@PeterGerri
Ich suche dir die interviews usw später raus ok?
 
Stimmt LA hab ich jetzt ganz vergessen,das kommt noch nach AlttP.
Nee der Link aus den Oracle Teilen ist ein anderer, nur das er halt zu Zeiten von AlttP lebte verstehst du?

@PeterGerri
Ich suche dir die interviews usw später raus ok?

Wenn Ganon in den Oracle of Dingern tot ist, warum kämpft man am Ende der Spiele dann trotzdem noch gegen ihn? :ugly:
 
Stimmt LA hab ich jetzt ganz vergessen,das kommt noch nach AlttP.
Nee der Link aus den Oracle Teilen ist ein anderer, nur das er halt zu Zeiten von AlttP lebte verstehst du?
Nein, das verstehe ich nicht wirklich. Das bedeutet, es werden zwei Links zur selben Zeit geboren, bisher gab es jedoch immer nur einen. Und so wie es aussah lag zwischen den verschiedenen Teilen immer sehr viel Zeit.

Ich könnte mir also maximal vorstellen, dass Link in Links Awakening doch noch ertrunken ist und einige Jahre später ein weiterer geboren wurde oder so ähnlich.
 
Nein, das verstehe ich nicht wirklich. Das bedeutet, es werden zwei Links zur selben Zeit geboren, bisher gab es jedoch immer nur einen. Und so wie es aussah lag zwischen den verschiedenen Teilen immer sehr viel Zeit.

Ich könnte mir also maximal vorstellen, dass Link in Links Awakening doch noch ertrunken ist und einige Jahre später ein weiterer geboren wurde oder so ähnlich.

Nein ich meine nicht zur selben Zeit sondern schon nach dem Tod des AlttP Links viele Jahre danach. Zb 200 Jahre nach den Ereignissen von AlttP,LA

@PeterGerri
Wind Waker Interview mit Miyamoto damals:

"There's also a more complicated explanation. If you think back to the end of The Ocarina of Time, there were two endings to that game in different time periods. First Link defeated Ganon as an adult, and then he actually went back to being a child. You could say that The Wind Waker takes place 100 years after the ending in which Link was an adult."

Quelle:
http://www.gamecubicle.com/interview-legend_of_zelda_wind_waker_miyamoto.htm
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon wieder eine Timeline Diskussion? Urks:ill2:....habt ihr keine anderen Themen?:ugly:

....

Ok, Ok ich bin schon wieder weg (es bleibt trotzdem Schwachsinn:-P)
 
Na dann. Wobei es merkwürdig ist, dass Link zufällig in die Triforcekammer ging, obwohl er überhaupt keine Bestimmung hatte.

Vielleicht hatter er und/oder Nachfahren Putzdienst? So in die Richtung: Du hast sie gerettet/verteidigt/gesammelt usw. und nun MACH SIE AUCH SAUBER! :lol:
 
@PeterGerri
Wind Waker Interview mit Miyamoto damals:

"There's also a more complicated explanation. If you think back to the end of The Ocarina of Time, there were two endings to that game in different time periods. First Link defeated Ganon as an adult, and then he actually went back to being a child. You could say that The Wind Waker takes place 100 years after the ending in which Link was an adult."

Quelle:
http://www.gamecubicle.com/interview-legend_of_zelda_wind_waker_miyamoto.htm
Dieses Interview ist mit Vorsicht zu genießen. Ich habe den Eindruck, sie wollten sich dort bzgl. der Erklärungen auch nicht zu sehr festlegen, sondern eher Raum und Anstoß geben für Spekulationen.

So heißt es in dem Interview etwa, dass TWW 100 Jahre nach den Ereignissen in OoT spielt. In TWW selbst hingegen sagt der König von Hyrule, dass seit dem Begraben von Hyrule unter dem Ozean Hunderte von Jahren vergangen sind.
Eindeutig sind die Aussagen also nicht gerade, und im Sinne der Kontinuität würde ich mich eher auf die Informationen im Spiel selbst beschränken. Das mit den hunderten von Jahren stammt allerdings aus der englischen Version; ob es in der deutschen auch so ist (die afaik ja nach der japanischen übersetzt wird und nicht nach der amerikanischen), muss ich noch nachprüfen, wenn ich Zeit habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieses Interview ist mit Vorsicht zu genießen. Ich habe den Eindruck, sie wollten sich dort bzgl. der Erklärungen auch nicht zu sehr festlegen, sondern eher Raum und Anstoß geben für Spekulationen.

So heißt es in dem Interview etwa, dass TWW 100 Jahre nach den Ereignissen in OoT spielt. In TWW selbst hingegen sagt der König von Hyrule, dass seit dem Begraben von Hyrule unter dem Ozean Hunderte von Jahren vergangen sind.
Eindeutig sind die Aussagen also nicht gerade, und im Sinne der Kontinuität würde ich mich eher auf die Informationen im Spiel selbst beschränken. Das mit den hunderten von Jahren stammt allerdings aus der englischen Version; ob es in der deutschen auch so ist (die afaik ja nach der japanischen übersetzt wird und nicht nach der amerikanischen), muss ich noch nachprüfen, wenn ich Zeit habe.

Es ging mir ja auch nur um die Bestätigung für die 2 Timelines.Wieviele Jahre jetzt genau zwischen OoT und TWW liegen ist ja egal.Vllt wurde auch mehrere Jahre gesagt aber falsch übersetzt.

Noch einen Hinweis für die Split Timeline gibt es aber auch in TWW selber.
Zitat vom Roten Leuenkönig:

"Doch als der Held der Zeit das Land wieder DURCH DIE ZEIT HINDURCH verliess......"

Damit sagt er ganz klar das der HdZ ab dem Ende von OoT in seine eigene Zeit(ebene) ging,bzw von Zelda geschickt wurde. In welcher er auch seine Abenteuer in Termina erlebte.(MM)
 
Vielleicht ist Link aus Termina ja einfach nie zurückgekehrt. Dann könnten alle Spiele (OoT, MM, TP & TWW) in derselben Zeitebene spielen, nur ist die Sache dann einfach ein bisschen komplexer. In der Zukunft gibt es Link nicht mehr, weil er nach dem Zurückschicken in seine Kindheit Hyrule verlässt und nicht mehr wiederkehrt.

Überhaupt hat die Story mit der Zeitreise so oder so Fehler, schon in MM. In OoT etwa reist Link als Kind mit der Okarina der Zeit in die Zukunft. Als Erwachsener gibt er Zelda die Okarina, mit der sie ihn zurückschickt. Sprich, die Okarina bleibt in der Zukunft zurück. Aber in der Vergangenheit als Kinder gibt Zelda ihm die Okarina. Die kann sie aber gar nicht mehr haben, weil sie die erwachsene Zelda in der Zukunft hat.
Wenn Link in die Zeit gesandt wurde, bevor er die Okarina von ihr bekam, dann konnte die Okarina gar nicht erst in der Zukunft landen und Link konnte nicht in die Vergangenheit geschickt werden >> Zeitparadoxon.
Die Storyline ist also eh nicht makellos; eine runde Timeline dafür aufzustellen, ist also wohl nicht möglich.
Explizit gibt es auch die Aussage eines geteilten Zeitstroms nicht, soweit ich das verstehe. Mir gefällt einfach die Vorstellung nicht, dass, egal für welchen Zeitstrom man sich entscheidet, ein Haufen Abenteuer aus dem anderen nicht stattgefunden hat. Meiner Ansicht nach haben alle Zelda-Geschichten stattgefunden... irgendwann halt.

Geht man also nach der Zeitstrom-Theorie, dann hat etwa die Sache in Majora's Mask zur Zeit von TWW gar nie stattgefunden. Sprich: in der Zeitlinie von TWW wäre Termina durch den Mond zerstört worden, weil Link dort nie aufgetaucht wäre!
Ich bin also kein Freund dieser multidimensionalen Theorie, weil damit zwangsläufig das eine oder andere Abenteuer von Link unter den Tisch fallen würde.
 
Vielleicht kommt auch in jedem neuen Zeldateil ein Link aus dem Weltall!

Ein Raumschiff landet und er wird von einer höheren Macht dazu gebracht die Welt vor dem Bösen zu bewahren! Daher auch die Parallelwelt in Majoras Mask! Und die Möglichkeit der Zeitreise in OoT! Die Aliens sind die Lösung! Habt ihr die schon in eurer Timelinediskussion berücksichtigt?
Warscheinlich war der Traum über den Windfisch auch irgendeine Art Gehirnwäsche der Aliens! Wer träumt schon so stark?
:rolleyes:
 
Ich bin also kein Freund dieser multidimensionalen Theorie, weil damit zwangsläufig das eine oder andere Abenteuer von Link unter den Tisch fallen würde.
"unter den Tisch fallen"? oO
Ist doch egal ob's bevor, nachdem, in der einen Zeitlinie, in der anderen Zeitlinie, über, unter links oder rechts im Quantenschaum passiert. Passiert ist passiert.
Wirst mit dem Timesplit leben müssen, solange Aonuma und seine künftigen Nachfolger sich nicht noch was abstruseres ausdenken.
 
Zurück
Top Bottom