Stammtisch Zelda Stammtisch

Die Rubine taugten auch in OoT nicht wirklich viel! Da provitierten MM und vor allem TWW schon mehr von den Rubinen!
Ich glaube nicht wirklich, dass Nintendo mit der Zitadelle aus TP ernsthaft die Story aus OoT einbinden wollte! Ich halte das mehr für eine Anspielung! Das Gleiche übrigens auch bei TWW mit dem Vorspann...

Bei TWW sieht man zumindest spätestens in der Zitadelle der Zeit, dass es da eine Verbindung zu OoT gibt - aber weißt ja: bin sonst kein Fan von den konstruierten Timeline-Diskussionen ;)

Und @Rubine: da stimme ich dir zu :)
 
Ich glaube nicht wirklich, dass Nintendo mit der Zitadelle aus TP ernsthaft die Story aus OoT einbinden wollte! Ich halte das mehr für eine Anspielung! Das Gleiche übrigens auch bei TWW mit dem Vorspann...
Du bist wohl einer, der sagt, die Timeline sei ein Hirngespinnst? Tztztz... Also zumindest ab Wind Waker muss jeder verstanden haben, dass es eine Timeline gibt.

Der Vorspann, die Bilder an der Wand im Schloss, Ganondorfs Worte, die Zora Mutanten... Müssen diese Fakten ( ;) ) erst noch anfangen zu beißen?

In dem Sinne sollte das nächste Zelda irgendwie... mehr bieten. Ist schwer zu erklären. Aber OoT damals war ein so komplettes, ausfüllendes Erlebnis, das ich seit dem nicht mehr hatte. Es gab soviel zu entdecken und zu erleben, soviele interessante Dinge zu erforschen... vielleicht sollte das neue Zelda auch mehr Storyinhalte haben, die nicht direkt zur Haupthandlung beitragen. Siehe die Zitadelle der Zeit in TP. Es war IMO eindeutig die Zitadelle aus OoT... und ich hätte gern mehr darüber erfahren. Was ist geschehen mit diesem Ort? Was war da, was bedeutet er? Solche Dinge eben. Wäre unheimlich interessant, aber eben nur ein Detail, das nicht zur Story direkt beiträgt.
Ebenso hat mich in TWW das versunkene Schloss Hyrule fasziniert. Von einer Art archäologischem Standpunkt aus einfach. Dieser Ort barg so viel Geheimnisse, warf so viele Fragen auf.... obwohl man dort nicht viel mehr machen konnte als das Masterschwert zu holen, konnte ich dort Stunden verbringen und mich umsehen, und in Mutmaßungen und Rätseln darüber schwelgen, welche unerzählten Geschichten dieser Ort in sich birgt.
Natürlich hat das mit der Story zu tun. Es ist nicht nur ein Detail, sondern ein weiterer geschichtlicher Standpunkt und möglichkeit ein weiteres Spiel mit Story zu versorgen. Selbst wenn das Ganze nur in einem Spin Off erzählt werden würde, wäre das schon ausreichend. Unwichtig ist es aber nicht.

@Timeline:
Was wäre, wenn TP nach WW und PH spielen würde. In ferner Zukunft? Der Held wäre vergessen. Zu Zeiten von WW ist der Held der Zeit sowieso nur noch auf einer Insel ein vertrauter Klang. Das Schwert könnte an seinen Platz zurück gebracht worden sein. Als das Land dann komplett überflutet wurde, wurde auch das Schloss zerstört...

Ok, ist nicht möglich aber wollte es nur mal geschrieben haben.

Ist der Baum aus TP eigentlich der Dekubaum? Zum einen haben wir den Sproß, der wohl weg fällt und zum anderen den erwachsenen Baum. Möglicherweise ist Link in TP nicht in der Lage den Baum zu hören oder er ist tot.

Vielleicht wäre auch die dritte Zeitepoche ein Weg das ganze weiterzuspinnen, da wir nicht genau wissen, wann Link zurückgeschickt wurde. Vor oder nach dem Tod des Dekus?
 
Das beste ist ja das auf einmal diese Hühner die Zitadelle gebaut haben sollen :lol:
Kommt ja überhaupt nicht dazuerfunden rüber, und wiederspricht sich garnicht mit dem was in OoT die ganze Zeit gesagt wurde,nein.........

@Kun3

Welcher Baum aus TP?
 
Du bist wohl einer, der sagt, die Timeline sei ein Hirngespinnst? Tztztz... Also zumindest ab Wind Waker muss jeder verstanden haben, dass es eine Timeline gibt.
Der Vorspann, die Bilder an der Wand im Schloss, Ganondorfs Worte, die Zora Mutanten... Müssen diese Fakten ( ;) ) erst noch anfangen zu beißen?

Junkman ist nur wie ich der Meinung, dass man nicht bei allem eine (konstruierte) Timeline zusammenschustern muss ... wenn es einer macht, ist es mir aber auch recht - lese so etwas schon gerne, aber stimme dem weitesgehend nicht zu.

Aber wie zuvor von mir gesagt: TWW spielt auf jeden Fall nach OoT und hat auch eine richtige Verbindung zu OoT (storytechnisch) - wie auch z.B. Majora's Mask.

Aber man sollte IMO nicht versuchen, alle Zelda-Teile verkrampft in eine Timeline zu quetschen - ist wie bei Star Wars und dem Expanded Universe: man bekommt davon nur Kopfschmerzen ;)

Das beste ist ja das auf einmal diese Hühner die Zitadelle gebaut haben sollen :lol:
Kommt ja überhaupt nicht dazuerfunden rüber, und wiederspricht sich garnicht mit dem was in OoT die ganze Zeit gesagt wurde,nein.........

Diese Vieher hatten fast Tingle-Charakter - im negativen Sinne ;)
 
Jep da war Tingle mal weg,müssen wir bei TP unter solchen Hühnern leiden.
Obwohl Tingle war ja nicht wirklich weg,wer im Zelt war weiß was ich meine ;)

Jup, neben den verrückten Hühnern hatten wir auch einen schwulen Postboten :ugly:

Aber gut, war zwar alles nicht sooo schlimm - aber dieses Hühnervolk war IMO einfach nur schlecht :oops:
 
Natürlich hat das mit der Story zu tun. Es ist nicht nur ein Detail, sondern ein weiterer geschichtlicher Standpunkt und möglichkeit ein weiteres Spiel mit Story zu versorgen. Selbst wenn das Ganze nur in einem Spin Off erzählt werden würde, wäre das schon ausreichend. Unwichtig ist es aber nicht.
Nicht unwichtig, das meinte ich nicht. Ich meinte, dass es jetzt die Kernstory von Twilight eigentlich nicht beeinflusst hat. Sprich: wäre das Schwert nicht in den Überresten der Zitadelle, sondern einfach so im Wald gewesen, und hätte der Zeit-Schrein nicht gleich an die Zitadelle erinnert, wäre das für den weiteren Storyverlauf in TP ansich egal gewesen, weil es an der Thematik mit Zant - Ganondorf - Schattenwelt nicht wirklich was ändert.
Aber es ist eben ein Detail, das in die Zeldastory im Gesamtkontext hineinspielt, und genau das ist es, was mir daran gefällt und wovon ich gern mehr sehen würde.

@Timeline:
Was wäre, wenn TP nach WW und PH spielen würde. In ferner Zukunft? Der Held wäre vergessen. Zu Zeiten von WW ist der Held der Zeit sowieso nur noch auf einer Insel ein vertrauter Klang. Das Schwert könnte an seinen Platz zurück gebracht worden sein. Als das Land dann komplett überflutet wurde, wurde auch das Schloss zerstört...
Ich glaube, es ist schon richtig so, dass zwischen OoT und TWW Twilight liegt. Irgendwo dazwischen halt.
Das wichtigste Indiz dafür findet sich IMO in den Spielen selbst, wie sie ineinander greifen (fiel mir in TP auf): am Ende von OoT steckt das Masterschwert im Stein in der Zitadelle, dort holt Link es in TP wieder raus. Am Ende hat er es noch bei sich, und in TWW ist das Schwert dann jedoch im Schloss von Hyrule. Deutet IMO darauf hin, dass TP-Link das Schwert dort zurückgelassen hat.

Rein faktisch greift das also jetzt nahtlos ineinander. Was natürlich jedoch nicht heißt, dass dazwischen nicht noch diverse Dinge passiert sind und das Schwert auf Umwegen an die genannten Orte gelangt ist. Wer weiß.

Bezüglich Deku-Baum. Im Abspann von OoT sieht man explizit noch mal den neuen Spross des Deku-Baums, ich denke also, dass Link zurückkehrt zu einem Zeitpunkt, an dem der alte Deku-Baum tot ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube, es ist schon richtig so, dass zwischen OoT und TWW Twilight liegt. Irgendwo dazwischen halt.
Das wichtigste Indiz dafür findet sich IMO in den Spielen selbst, wie sie ineinander greifen (fiel mir in TP auf): am Ende von OoT steckt das Masterschwert im Stein in der Zitadelle, dort holt Link es in TP wieder raus. Am Ende hat er es noch bei sich, und in TWW ist das Schwert dann jedoch im Schloss von Hyrule. Deutet IMO darauf hin, dass TP-Link das Schwert dort zurückgelassen hat.
Richtig er zieht das MS wieder raus,aber dann kann TWW nicht danach spielen.Denn das Ende auf das du dich beziehst ist das, indem Link später nach Termina aufbricht.Wie wir wissen ist das ja eine andere Zeitlinie als die in der TWW spielt somit sieht das ganze dann so aus:

OoT---MM---TP---?AlttP?

AlttP vermute ich mal weil das Schwert im Wald am Ende von TP so eine kleine Anspielung auf AlttP sein könnte.

In TWW hat Zelda das MS nämlich behalten zusammen mit der Ocarina, nachdem sie Link zurück in seine Zeit(linie) schickte.Anschliessend wurde das MS dann in einem neu errichteten Schloss aufbewahrt.Geschmückt mit den 7 Weisen als Fensterverzierung und dem Held der Zeit als Statue wachend über diesem Raum :)
 
Fehlt nur noch, dass jetzt bald angefangen wird, den Super Mario-Spielen eine Timeline zuzuordnen xD ...
Also IMO spielen SMB1 und Lost Levels vor SMB3! Yoshi`s Island spielt vor SMW! Hmmm, wo spielt SMB2??? Ich glaube zwischen SMB1 und Lost Levels.....

Im Ernst, ich will euch eure Timeline-Diskussion nicht vermiesen! Ich will Kun3 nur sagen, dass IMO die kleinen Hinweise (z.B. Bild des Anglers von OoT in TP) nur Anspielungen sind! Die Architektur der Zitadelle in TWW entspricht auch nicht dem Original aus OoT! Ebensowenig die Geografie der Oberwelt! Jabu-Jabu wird plötzlich Jaboo genannt usw. usf.!
Da wiedersprechen sich viele Dinge!
Zu den Bildern nochmal:
In OoT hängen im Schloß von Hyrule Bilder von Super Mario und Bowser! Was haben die da für eine Rolle ;-) ?!! ....
 
Jaaaaaaaaaaa, die Diskussionen beginnen wieder. Ohne Scheiß, ich lieb das. :D

Das beste ist ja das auf einmal diese Hühner die Zitadelle gebaut haben sollen :lol:
Kommt ja überhaupt nicht dazuerfunden rüber, und wiederspricht sich garnicht mit dem was in OoT die ganze Zeit gesagt wurde,nein.........
Entweder es war in diesem Thread oder im Spiel, aber gab es nicht mal eine zweite Zitadelle?

@Kun3

Welcher Baum aus TP?
Der erste Tempel. Das war ja ein riesiger Baum. Der Eingang könnte der Mund sein, ähnlich wie in OoT.

Krateroz schrieb:
Junkman ist nur wie ich der Meinung, dass man nicht bei allem eine (konstruierte) Timeline zusammenschustern muss ... wenn es einer macht, ist es mir aber auch recht - lese so etwas schon gerne, aber stimme dem weitesgehend nicht zu.

Aber wie zuvor von mir gesagt: TWW spielt auf jeden Fall nach OoT und hat auch eine richtige Verbindung zu OoT (storytechnisch) - wie auch z.B. Majora's Mask.

Aber man sollte IMO nicht versuchen, alle Zelda-Teile verkrampft in eine Timeline zu quetschen - ist wie bei Star Wars und dem Expanded Universe: man bekommt davon nur Kopfschmerzen
Es gibt ja noch mehr Indizien dafür. Iwatas Aussage(n), Aonumas Aussage(n), die Anspielungen, die gleiche Architektur, die Veränderungen (Sprache)...

PeterGerri schrieb:
Nicht unwichtig, das meinte ich nicht. Ich meinte, dass es jetzt die Kernstory von Twilight eigentlich nicht beeinflusst hat. Sprich: wäre das Schwert nicht in den Überresten der Zitadelle, sondern einfach so im Wald gewesen, und hätte der Zeit-Schrein nicht gleich an die Zitadelle erinnert, wäre das für den weiteren Storyverlauf in TP ansich egal gewesen, weil es an der Thematik mit Zant - Ganondorf - Schattenwelt nicht wirklich was ändert.
Aber es ist eben ein Detail, das in die Zeldastory im Gesamtkontext hineinspielt, und genau das ist es, was mir daran gefällt und wovon ich gern mehr sehen würde.
Setzt man sich jedoch mit der Timeline auseinander, dann ergibt das alles Sinn, obgleich es momentan gar keinen Sinn ergibt. ;)

Ich glaube, es ist schon richtig so, dass zwischen OoT und TWW Twilight liegt. Irgendwo dazwischen halt.
Das wichtigste Indiz dafür findet sich IMO in den Spielen selbst, wie sie ineinander greifen (fiel mir in TP auf): am Ende von OoT steckt das Masterschwert im Stein in der Zitadelle, dort holt Link es in TP wieder raus. Am Ende hat er es noch bei sich, und in TWW ist das Schwert dann jedoch im Schloss von Hyrule. Deutet IMO darauf hin, dass TP-Link das Schwert dort zurückgelassen hat.
Wenn man das so sieht, dann hast du wahrscheinlich Recht, jedoch spielen noch mehr Details eine Rolle. Was ist zum Beispiels mit der Bezeichnung "Held der Zeit"? Sie fiel kein einziges Mal in TP, in WW war es jedoch eine Legende. Wahrscheinlich könnte man nochmaml 100 gute und logische "Tatsachen" nennen, dass es so sein muss, jedoch genauso 100, die dagegen sprechen und ebenfalls logisch erscheinen.

Bezüglich Deku-Baum. Im Abspann von OoT sieht man explizit noch mal den neuen Spross des Deku-Baums, ich denke also, dass Link zurückkehrt zu einem Zeitpunkt, an dem der alte Deku-Baum tot ist.
Im Abspann von OoT sieht man lediglich die Erwachsenenzeit, nicht die kindliche. In der Zukunft gab es den Sproß, in der Vergangeheit wissen wir es nicht... Was wir jedoch wissen ist, dass es vor dem dritten Stein der Zitadelle der Zeit war, denn ab dann begann die Schreckensherrschaft von Ganondorf. Möglich wäre es jedoch, dass Link nach dem Dekudungeon zurück geschickt wurde und somit der Baum tot ist.

Möglich wäre es so sogar, dass man die dritte Zeitlinie hier einfügen könnte:

MC > I > II > OoT:
Link als Erwachsener (> WW > PH)
Link als Kind
#1 Vor dem Dekutot (> TP > AlttP > LA)
#2 Nach dem Dekutot (> MM )

Und da Anfangs drei Versionen der Oracle of-Versionen geplant waren, könnte man die auch dort unabhängig voneinander verteilen.

freeki schrieb:
In TWW hat Zelda das MS nämlich behalten zusammen mit der Ocarina, nachdem sie Link zurück in seine Zeit(linie) schickte.Anschliessend wurde das MS dann in einem neu errichteten Schloss aufbewahrt.Geschmückt mit den 7 Weisen als Fensterverzierung und dem Held der Zeit als Statue wachend über diesem Raum
Wenn alles neu Aufgebaut wird, dann spielt TP vor WW.

HiPish schrieb:
@Kun3:
Außer PH knn kin Zelda nach TWW spielen, da das neue Königreich nicht Hyrule heißen wird
Wissen wir das schon? Hab noch nicht PH gespielt. Wenn nicht, dann ist noch alles offen. Oder die WW-Grafik ist eine Anspielung auf Four Swords. Dort gibt es ja ein anderes Hyrule. Der Turm der Götter könnte dabei ein kleines Opfern darstellen, damit das neue Hyrule vom Bösen verschont bleibt.

rickee schrieb:
Also ich würde nur die Zeldas ab Zelda 5 und nur die, die von Nintendo sind in eine Timeline stecken, denn da beißt sich nichts
Klar, die von Phillips zählen wir nicht dazu, jedoch wird es wohl schon eine Vorgabe seitens Nintendo bezüglich den Capcomproduktionen gegeben haben. Zumindest bei Minish Cap, denn die Oracle-ofs lassen sich ja theoretisch überall einordnen.

Junkman schrieb:
Fehlt nur noch, dass jetzt bald angefangen wird, den Super Mario-Spielen eine Timeline zuzuordnen ...
Also IMO spielen SMB1 und Lost Levels vor SMB3! Yoshi`s Island spielt vor SMW! Hmmm, wo spielt SMB2??? Ich glaube zwischen SMB1 und Lost Levels.....
Auf der SSBB-Dojo-Seite hieß es mal "das alte Pilzkönigreich". Es gibt sie also wirklich, die Mario-Timeline.^^ Nee, Spaß bei Seite. Das hat mich jedoch schon verwundert.

Im Ernst, ich will euch eure Timeline-Diskussion nicht vermiesen! Ich will Kun3 nur sagen, dass IMO die kleinen Hinweise (z.B. Bild des Anglers von OoT in TP) nur Anspielungen sind!
Es gibt mit Sicherheit Anspielungen, jedoch bestimmt nicht alle.

Die Architektur der Zitadelle in TWW entspricht auch nicht dem Original aus OoT!
Künstlerische Freiheit. Es steht keine Säule dort, wo sie in OoT steht, jedoch ist die Architektur an sich die selbe.

Beispielsweise stimmen die Karten von Hyrule alle überein. Lediglich die Größe variiert

Ein gutes Beispiels wäre vielleicht noch Kakariko. Man erkennt ganz deutlich, dass es sich um das gleich wie aus OoT handeln muss.

Ebensowenig die Geografie der Oberwelt! Jabu-Jabu wird plötzlich Jaboo genannt usw. usf.!
Das Problem hier ist nur, dass wir eine deutsche Übersetzung haben. Wer weiß, wie er in Japan heißt. Darauf kommt es an. Freeki, hast du nicht mal gesagt, dass er im Original gleich heißt?

Zu den Bildern nochmal:
In OoT hängen im Schloß von Hyrule Bilder von Super Mario und Bowser! Was haben die da für eine Rolle ?!! ....
Das ist die Anspielung, von der du gesprochen hast. Es handelt sich hierbei um eine komplett andere Franchise.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wissen wir das schon? Hab noch nicht PH gespielt. Wenn nicht, dann ist noch alles offen. Oder die WW-Grafik ist eine Anspielung auf Four Swords. Dort gibt es ja ein anderes Hyrule. Der Turm der Götter könnte dabei ein kleines Opfern darstellen, damit das neue Hyrule vom Bösen verschont bleibt.

Ds wird am Ende von TWW gesagt

Und bitte, wenn schon Timeline, dann ohne die Capcom Spiele. Sonst können wir auch die CDi Teile oder Die Smash Bros. Spiele mit reinnehmen. Und was ist eigentlich mit Crossbow Training? Oder dem Mini Game & Watch Zelda, den BS Zeldas und Master Quest? Wo gehören die alle rein?
 
Ds wird am Ende von TWW gesagt

Und bitte, wenn schon Timeline, dann ohne die Capcom Spiele. Sonst können wir auch die CDi Teile oder Die Smash Bros. Spiele mit reinnehmen. Und was ist eigentlich mit Crossbow Training? Oder dem Mini Game & Watch Zelda, den BS Zeldas und Master Quest? Wo gehören die alle rein?

Meinst du das jetzt ernst?
Btw die Capcom Spiele passen wunderbar nach AlttP in die Timeline, zumindest die Oracle of Spiele zb (Triforce ist vereint,Link hat den gleichen Schild wie aus AlttP,Ganon ist tot usw)
 
Ds wird am Ende von TWW gesagt
Dass es nicht mehr Hyrule heißen wird?

Und bitte, wenn schon Timeline, dann ohne die Capcom Spiele. Sonst können wir auch die CDi Teile...
Capcom wurde von Nintendo beauftragt Spiele zu programmieren, Phillips kaufte damals Lizenzen bzw. bekam die Lizenzen für drei (oder waren es vier?) Spiele wegen ihrer Kooperation mit Nintendo.

...oder Die Smash Bros. Spiele mit reinnehmen.
Sage mir, wo gibts dort eine Story?

Und was ist eigentlich mit Crossbow Training?
Story?

Oder dem Mini Game & Watch Zelda,
Story?

BS? Was ist das? Bitte um Aufklärung.

EDIT: Hat sich erledigt. Es ist ein Remake des ersten Zeldas für den SNES, somit wird es dazu gezählt. Wo genau wir es einordnen müssen, das müssen wir eben herausfinden. Jeder hat wohl für sich seine Theorie, die es gilt mit anderen zu verschmelzen. Und zwar so, dass sie noch mehr Sinn ergibt, auch wenn das bedeutet, dass man seine urpsrüngliche Theorie komplett über den Haufen werfen muss.

...und Master Quest?
OoT anyone?

Wo gehören die alle rein?
Geklärt? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Boah echt was manche hier mit der Timeline eines Zeldas anstellen ist echt schon irgendwie ne Art Religion für manche... Ich versteh das nicht!

Ich finde grad bei Zelda macht das Mysteriöse und Legendäre so viel aus, dadurch ist die ganze Zeldageschichte einfach nur Spannend. Geheimnisse machen einfach viel aus, diese Timelines und Erbsenzählerei bei manchen Zeldafans find ich einfach schrecklich...
 
Boah echt was manche hier mit der Timeline eines Zeldas anstellen ist echt schon irgendwie ne Art Religion für manche... Ich versteh das nicht!

Ich finde grad bei Zelda macht das Mysteriöse und Legendäre so viel aus, dadurch ist die ganze Zeldageschichte einfach nur Spannend. Geheimnisse machen einfach viel aus, diese Timelines und Erbsenzählerei bei manchen Zeldafans find ich einfach schrecklich...
Was findest du besser? Kawashima oder Zelda?

Zelda.

Warum?

Kawashima ist ein NonGame, Zelda nicht.

Warum?

Story!

Durch die Timeline wird die Story ergänzt und intensiviert. Es ist nachvollziehbar und man kann sich schon Gedanken über das nächste Zelda machen. Leute die sich damit auseinandersetzten werden nicht irgendwann mal sagen: "Höhöhö, hoffentlich wird das nächste Zelda in der Gegenwart spielen und statt Epona kann man Autos klauen... höhö höhö."
 
Boah echt was manche hier mit der Timeline eines Zeldas anstellen ist echt schon irgendwie ne Art Religion für manche... Ich versteh das nicht!
Ich finde grad bei Zelda macht das Mysteriöse und Legendäre so viel aus, dadurch ist die ganze Zeldageschichte einfach nur Spannend. Geheimnisse machen einfach viel aus, diese Timelines und Erbsenzählerei bei manchen Zeldafans find ich einfach schrecklich...

Ich bin zwar auch kein Fan solcher (konstruierter) Theorien, aber lass den Leuten doch ihren Spaß :) ... tut ja keinem weh und man kann es ja überlesen, wenn es einem dann irgendwann doch zu bunt wird ;)
 
Zurück
Top Bottom